Pabelu
Bald ist ja das 1. Jahr vorbei und es gibt ein Zeugnis. Wie sieht das aus und schenkt ihr den kleinen was dafür oder etwas Geld ins Sparschwein? Wie handhabt ihr das?
Meine Kinder bekommen immer etwas fürs Zeugnis, aber kein Geld. Ein gutes Zeugnis ist eigentlich in sich schon Anerkennung genug für Kinder. Und deshalb bekommen meine Kinder immer eine Belohnung für "ein Schuljahr harte Arbeit". Z. B. einen Riesen-Eisbecher im Eis-Café oder ein kleines Geschenk. So bin ich auf der sicheren Seite, wenn ein Zeugnis mal schwach ist, denn da wäre Geld eh unpassend - und zugleich wäre das Kind traurig, wenn es kein Geld bekommt. Die Anerkennung für ein Jahr Fleiß aber gibt's unabhängig vom Notenspiegel und freut das Kind! Von daher: Kleines Geschenk ja, Geld nein. LG
Da bin ich auch schon neugierig! Ich weis nur das es bei uns etwas mit Kreisen ist also halber Kreiß oder viertel Kreis usw. Er wird ein Buch von TipToi bekommen und vielleicht noch was kleines mal sehn wie es aussieht.
Hallo, bei uns dürfen die Kinder aussuchen, wo wir am Zeugnistag Mittag essen. Das dürfen sie auch zum Halbjahr.Wird meist McD, ich hoffe aber, dass sich das mal ändert. Ansonsten vielleicht etwas Urlaubslektüre, mache ich aber spontan bzw. mit den Kindern. VG
Wir gehen auch immer Essen oder Eis essen, ganz egal wie das Zeugnis ausfällt. Die Leistungen und Noten sind vorher ja schon bekannt und auch mit dem jeweiligen Kind besprochen worden. Das Essen ist also der würdige Abschluss des Schuljahres und läutet die Sommerferien ein. LG Inge
Bei uns gab es immer Sommerferiengeschenke, keine Zeugnisgeschenke. Die Leistung wird im Zeugnis honoriert, da reicht es, wenn wir das loben, finde ich. Dann gab es immer ein Buch und ein "Outdoor"-Spielzeug für die Ferien. Erst auf dem Gymnasium habe ich das geändert, denn ab da gab es auch Halbjahreszeugnisse. Seitdem ist das Geschenk explizit fürs Zeugnis. Geld gibt es aber keins.
Habe ihm jetzt eine schöne Zeugnismappe mit seinem Namen besorgt. Werden an dem Tag was schönes machen. Mal schauen was er möchte. Vielleicht noch ein Buch oder eine CD, die er sich wünscht. Meine Erinnerungen sind eher mit Geld verbunden. Habe immer etwas Geld für ein gutes Zeugnis bekommen. Vielleicht eher ab der Weiterführenden Schule.
aber ich geh ein Eis essen mit den Kindern um das Schuljahr schön ausklingen zu lassen:-)
- egal wie es war. Das war bei mir schon so - und ich finde das eine schöne Tradition. Meine Jungs freuen sich immer auf den Ausflug in den Buchladen (nicht, dass wir dort nicht auch sonst öfter wären) - im Sommer gibts danach noch ein Eis. Natürlich könnte ich auch einfach entsprechend Geld ausgeben (abhängig von Noten würde ich die Menge nie machen, das kann bei Kindern mit unterschiedlicher Leistungsfähigkeit schnell unfair werden), aber mit einem Buch verbinde ich da doch mehr
Hallo wir haben zum Halbjahreszeugnis einen Ausflug gemacht, von meinen Eltern gab es ein wenig Geld. So werden wir es weiter machen LG
Gib deinem Kind etwas, weil du es liebst! Gib ihm meinetwegen etwas, für das, was es für dich tut! Aber gib ihm nie etwas dafür, dass es sich in ein konstruiertes Unterrichtungs-System wie die Schule einfügt und gute Noten heimbringt! In der Schule muss es jeden Tag einüben, sich dem Unterrichtsablauf zu unterwerfen, sich einzufügen, keinen eigenen Kopf zu haben und willig alles mitzumachen. Da würde ich als Ich-kann-Schule-Lehrer dem Kind ja eher noch fünf Euro dafür geben, dass es den Lehrer intelligent ärgert. Keine Sorge: Ich habe meinen Schülern schon in der Grundschule erzählt, wie man Lehrern Streiche spielt; damit mir nicht langweilig wird. Wenn Du dem Kind Geld für die Note gibst, dann erhöhst Du seine Abhängigkeit von dieser Note. Bei den alten Römern war die NOTA übrigens das mal, mit dem man Sklaven als seinen Besitz kennzeichnete. Als Vater oder Mutter solltest Du dich nicht für die Benotung sondern für die Leistung deines Kindes interessieren. Die solltest Du anerkennen - damit es keine Verwechselung gibt aber wenigstens einen Tag VOR dem Zeugnis. Das würde dann auch als Anerkennung der Persönlichkeit wirken und diese zum Wachsen bringen. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?