Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn kommt bald in die Schule und heute ist der erste Elternabend. Ich nehme mal an ,dass wir die Bücherlisten usw. bekommen. Ist es da wichtig das beide Elternteile mitkommen? Ich bestehe nämlich darauf das mein Mann mitkommt-ist schließlich der erste Elternabend,obwohl er im Geschäft sein müsste (er ist selbstständig). Seh ich das zu eng ,was meint ihr?? LG Nilly
also ich habe zu meinem mann gesagt, es sind seine kinder genauso wie meine und ich würde es schön finden wenn er mitkommen würde, wenn sein dienstplan es zu lässt dienstplan lässt es zu, er kommt auch gern, schon aus interesse mit, also zwingen würde ich nicht, aber ich finde es auch schön, so es möglich ist, wenn beide gehen und die lehrerin mal einen "ersten eindruck" bekommt ;-) lg
ich sehe das genau so wie meine Vorschreiberin. Wir waren zum Nullten Elternabend auch zusammen da und am ersten war ich alleine wie fast alle anderen Mütter auch (ich hätt auch gedacht es kommen mehr Väter mit) weil mein Mann Schicht hatte. Hätte er nicht zur Arbeit gemußt wäre er auch mitgekommen. LG jen
ist bei uns eine selbstverständlichkeit. wenn es bei meinem mann machbar ist kommt er gerne mit. lg drachenlady
Bei uns ist es eher unüblich, dass beide mitgehen. Überleg mal: - nicht jeder hat nen babysitter - manche sind sogar Alleinerziehend warum sollten denn BEIDE mit gehen? Reicht doch, wenn einer geht! Klar ist es schön, wenn beide ZEIT dafür haben und beide hingehen MÖCHTEN, weil sie ganz entspannt dort sein können (keinerlei andere Verpflichtungen um diese Uhrzeit, babysitter auf den man sich verlassen kann) Aber stell dir vor, ihr erfahrt nicht wirklich viel neues, und alles, was ihr erfahrt, hättest du ihm auch so sagen können, und er sitzt da mit nem langen Gesicht und würde am liebsten nach hause auf die Arbeit oder sonstwohin Ich würd ihn NICHT so unter Druck setzen PS: Mein freund wäre gern mit gegangen, ich war trotzdem alleine da...
hallo, bei den ersten abenden war mein mann immer mit dabei, dann waren entweder mein mann oder ich dort lg bea
Bei den Elternabenden war ich immer alleine da. Mein Mann ist als Babysitter zu Hause geblieben. Finde ich auch in Ordnung so. Es gibt immer wieder ein paar die zu Zweit kommen, aber bei den meisten Familien war nur ein Elternteil dabei, in der Regel die Mutter. Bei den Elternsprechtagen, wo es ja wirklich um das eigene Kind geht, waren wir immer zu Zweit. Darauf bestehe ich, und auch mein Mann möchte unbedingt dabei sein. LG cristina
ich denke auch, dass wir zu den Elternsprechtagen gemeinsam gehen werden, wobei ich mit meinem Freund gehe, und nicht mit dem Vater des Kindes
Wir hatten gestern diesen Elternabend, und bei uns war klar das mein Mann mitkommt!
War auch gut so.... Der Elternabend war in einer grossen Aula und da ich nicht besonders gut höre, hab ich kaum was mitbekommen
Es waren ale Väter mit.Ich hab keine Mutter alleine gesehen!
LG Nina
Warum das denn ? Es reicht völlig, wenn einer geht.
FInd ich auch übertrieben, zumindest wenn man dafür extra freinehmen oder einen Babysitter organisieren müsste!
also männe und ich gehen zu allen elternabenden zu 2 hin. egal ob im kiga oder jetzt der 1. von der schule. schließlich bekommt männe sonst nicht so viel mit weil ich die kids bringe und abhole. so ist er auch mal dabei. und wir haben immer jemanden da zum aufpassen
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?