Mitglied inaktiv
Hallo, meine Bekannte hat ihre zwei Kinder leider mit Kaiserschnitt bekommen und beim 3. will sie unbedingt eine spontane Geburt haben, die Klinik meinte das sei nicht möglich. Nun wollte ich hier mal fragen ob das wirklich stimmt.
es gibt viele verschiedene Meinungen. Gib es mal hier in die Suchmaschine ein, da bekommst du viele Antworten. Ich hatte 3KS und bin froh das ich NICHT so "egoistisch" war und es normal versucht hab beim 3.Kind, denn wenn ich es gewagt hätte wären mein Sohn und ich nicht mehr am Leben. lg mauschel
Hallo auch ich wollte unbedingt nach 2 KS spontan entbinden ( war da noch nicht schwanger).Nach einigen Tagen googeln,wurden mir soviele risiken bekannt,dass ich freiwillig einen KS machen lassen möchte. Davon abgesehen,hat mir meine Hebi zu einem weiteren KS geraten und ich bin ziemlich froh darüber.Jetzt bin ich endlich schwanger und ich kann gelassen einen KS entgegensehen! Auch wenn mir immer irgendwas fehlt,ich könnte mir nicht verzeihen,wenn was unter der spontanen Geburt mit dem Baby was passiert und das alles nur weil ich so egoistsisch war...nein! Es kann gut gehen,habe auch schon 2 o. 3 Frauen gehört bei denen es spontan geklappt hat.Aber das sind mir einfach zu weniger vergleiche!
Nach 2 Kaiserschnitten ist auch eine Spontangeburt möglich. Es gibt Krankenhäuser die diese ermöglichen. Ich war z.B. in der Uni-Frauenklinik. Allerdings wurde im Endeffekt bei mir auch wieder ein Kaiserschnitt nötig. Aber meine Hebamme hatte schon mehrere Kinder spontan auf die Welt geholfen, deren Mütter 2 Kaiserschnitte hatten. Es gibt allerdings eine Sachen die nicht mehr gemacht werden, z.B. PDA oder Weheneinleitung, auch nach Terminüberschreitung wartet man nicht mehr lange. Es gibt eine Studie der Uni Düsseldorf (mal googlen). Es ist gar nicht so gefährlich wie von vielen Ärzten den Patienten eingeredet wird....
Hallo, ich habe mir über diese Frage auch sehr den Kopf zerbrochen und mich letztlich für die dritte Sectio entschieden, obwohl mir die Klinik zu meiner Überraschung eine Spontangeburt ermöglicht hätte. Den Gedanken an das Risiko einer Uterusruptur hätte ich einfach nicht ausgehalten. Diese Belastung zusätzlich zur normalen Anspannung vor einer Geburt wäre für mich unerträglich gewesen. Eine Sectio ist zwar kein Spaziergang, aber eine sichere Sache, das Baby ist da und man kann aufatmen. Es klingt zwar blöd, aber ich habe alle drei Geburtstermine "designt". Ich hatte von Anfang an so viel Panik vor einer normalen Entbindung, dass ich mich total verkrampft hätte. Eine neben mir bei RuB hat nach zwei KS spontan entbunden, allerdings mit Saugglocke, naja. Sag später mal Bescheid, wie Du Dich entschieden hast! Daniela
An dich habe ich auch gedacht als ich meinen Beitrag geschrieben habe. @alle anderen: Ich bin die andere im Rub, die mit Saugglocke entbunden hat *Zwinker*
wenn das kind in der gebärmutter munter vor sich hin turnt bis zur 40 ssw und es nicht zu einer ruptur kommt, dann kommt es auch unter der geburt nicht dazu.
das ist so nicht richtig, denn eine Ruptur entsteht erst durch das Zusammenziehen der Wehen, das Kind kann rumhopsen wie es will da wird nur in ganz ganz seltenen Fällen was passieren. Ich hab auch eine "ruptur" gehabt während des KS bzw. ist mein ganzes Muskelgewebe sofort beim Öffnen zerrissen und mein Kind war wirklich ein abosluter Wildfang im Bauch und da ist nichts passiert. lg mauschel
ich meinte das zusammenziehen der GM während der Wehen
lg mauschel
und habe meiner Tochter eine natürliche Geburt und mir ein wunderschönes spontanes Geburtserlebnis, nach 2 geplanten KS wg BEL, "geschenkt". Die Gefahr einer Uterusruptur (die tödlich für das Kind ist und auch für die Mutter lebensbedrohlich sein kann), liegt bei unter 1% , das war ein Prozentsatz bei dem ich sagte, das er für mich persönlich gering und abschätzbar ist. Bei einem KS gibt es andere und höhere Risiken. Ganz klar haben mich die Berichte einer Uterusruptur die man im Netz liest verunsichert und ich habe meine Entscheidung gut überlegt, Eine sehr gute Freundin von mir ist Hebamme und hat mir einen Fachartikel aus der Zeitschrift "die Hebamme" vom Januar 2010 gegeben in dem es über das Rupturriskio nach Re-Sectio geht (wie schon geschrieben, das risiko liegt bei unter 1 % wird aber erhöht wenn der letzte KS kürzer als 24 Monate zurückliegt, der BMI der Mutter über 31 ist, das Kind über 4000g wiegt, wenn eingeleitet wurde). Diese Freundin und eine andere (älter und mit 30jähriger Berufserfahrung) Hebamme haben lange mit mir und meinem Mann gesprochen. Das Krankenhaus in dem ich die beiden KS hatte, lehnte eine spontan Geburt ab ich habe mich dann für eine Klinik mit Belegehebammen entschieden. Da wir in Großstadt nähe wohnen, hätte ich noch 2 weitere Kliniken zur Auswahl gehabt, die dieses "Risiko" eingehen, den nur wenige Kliniken lassen Frauen mit 2 KS in der Anamnese spontan entbinden. Meine FÄ war auch von Anfang an für einen dritten KS und war der spontan Entbindung sehr skeptisch eingestellt. Ich hatte mit der Beleghebamme ausgemacht, das wir uns nicht erst im Kreissaaal treffen, wenn die Wehen "richitg knackig" sind sondern schon früher "Lieber bin ich mit ihnen 5 Stunden länger im Kreisaal, als das sie zu Hause eine Ruptur bekommen!". Eine PDA wurde von seiten der Ärzte erlaubt, aber der Hebamme war es sicherer das ich keine bekomme um im Notfall zu spüren wenn sich der Wehenschmerz je verändern sollte. Weißt du warum deine Freundin die beiden KS hatte? Das nach 2 KS ein dritter KS gemacht wird liegt bei über 60%. Bei mir lag es nicht an einer Wehenschwäche, Herztonabfall, Geburtsstillstand oder ungelichgewicht von kindlichem Kopf zu mütterlichem Becken, o-ä sondern einfach das meine beiden Jungs falsch lagen. Wenn es jetzt aus einem der anderen genannten gründe zu einem KS gekommen wäre, hätte ich es mir sicher nochmal überlegt ob ich die spontan Geburt wage. Mir war auch von vornherein klar, das man bei mir viel schneller unter der Geburt auf einen KS umsattelt (z.B. bei Geburtsstillstand) als bei einer unsectionierten Frau. @Liebe Mauschel: Ich habe deine Geschichte schon öfters gelesen und ihr hattet wirklich einen riesengroßen Schutzengel der euch den Weg des dritten KS gehen lieset und euch vor einem großen Unglück bewahrt hat. Alles lIebe die m
es gibt Krankenhäuser die hinter diesem Wunsch stehen leider nicht sehr viele.....Ich habs gewagt und bin sehr glücklich darüber....vorher hat mir was gefehlt....
ja ich denk auch das ich wohl einen speziellen Schutzengel haben muss, hab ich schon gemerkt als mein erster Sohn schwer krank zur Welt kam und aufgeben wollte und nun wieder
lg mauschel
Grunsätzlich ist auch eine spontane Geburt nach 2. KS möglich. Es kommt aber auf die Gründe des KS an, eventuelle Probleme und ob man einfach eine Klinik findet die es macht. Aber möglich ist es. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!