Mitglied inaktiv
Hallo, ich glaub ich muss das einfach mal loswerden. Waren am WE bei Schwiegermama, um sie vor ihrem 4-wöchigen Urlaub nochmal zu besuchen und bei der Gelegenheit unser 3. Kind anzukündigen. Damit sie nicht wiederkommt und es als letzte erfährt (dabei war ich noch nicht mal beim FA). Damit unsere Große das nicht gleich mitbekommt, haben wirs nicht am Kaffeetisch verkündet, sondern mein Mann hat's ihr beim Spaziergang erzählt, ich war mit den kids beschäftigt. Ihre Reaktion war wohl: OH GOTT!!! Ich hab ja nun ihr Gesicht nicht gesehen, aber nach Freude hört sich das für mich nicht an. Sie hats wohl auch gleich erklärt, wieviel Arbeit da auf uns zukommt, vor allem auf mich, und man will den Kindern ja auch was bieten, etc. Und sie würde sich natürlich schon freuen. Mein Mann hats mir erzählt und ich war erstmal den Tränen nahe. Hatte eh Bammel vor ihrer Reaktion, komm mir vor, als ob sie mir das nicht zutraut, mit drei kleinen Kindern fertig zu werden. Zumal wir in ein paar Punkten einfach unterschiedliche Ansichten haben, z.B. selber essen (lernen!)lassen vs. füttern dafür keine Essensreste unterm Tisch. Jedenfalls steckt mir der Kommentar noch ziemlich in den Knochen, viel darüber geredet wurde an dem Tag auch nicht mehr. Sie kam dann doch noch irgendwann zu mir und hat beteuert, dass sie sich freut und dass sie uns wos geht unterstützt. Dabei fühl ich mich doch selber noch unsicher, die Schwangerschaft war jetzt kein Unfall, der Wunsch kam aber mehr von meinem Mann und er hat mich in ner schwachen Stunde "überzeugt". Zwischendurch kamen (und kommen) mir immer mal wieder Zweifel, aber jetzt ist es halt so und ich fang an mich zu freuen. Und dann steht da noch die Beichte bei meinen Eltern an... Wie haben Eure Familien denn auf Nr. 3, 4, 5... reagiert? Gruß Mailan PS das Positive daran war, dass mein Mann danach ein schlechtes Gewissen hatte, was er mir mit Familie alles aufbürdet (er ist auch tatsächlich nicht die große Entlastung) und 2 Tage besonders lieb zu mir war ;-)
Hey das ist doch ganz normal, diese Zweifel hat man wohl immer. Also beim Ersten haben wir uns gefreut wie Bolle, haben ja auch so lange gewartet und gehofft. Aber beim Zweiten sah das schon anders aus, ich war so unsicher, was denken die alle (habe sie ganz schnell hintereinander bekommen). Viele konnten es nicht verstehen und wenn sie mir das gesagt haben, war ich am Boden zerstört und unsicher und dachte "Wie konntest Du nur gleich wieder schwanger werden" Ich glaube diese Unsicherheit ist ein Stück weit normal, plötzlich hat man Angst vor der eigenen Courage. Ich wette wenn ich mal mit Nr.3 schwanger bin gehts mir wieder so..."War das richtig, reichen nicht zwei, wirst Du allen gerecht????" Aber weiste was, mit dem wachsenden Bäuchlein verschwinden die Zweifel immer mehr und mehr und irgendwann sind sie ganz weg. Ich habe voller Stolz meine Zwei in nem Zwillingswagen kutschiert, na und??? Sie sind keine 2 Jahre auseinander, aber jetzt sind sie 5,5 und 4 und ich bin froh, daß es so ist wie es ist. Ich denke Deine Schwimu hat das nichtmal böse gemeint, vielleicht war es nur die erste "Überraschung", wenn sie danach so lieb reagiert hat und beteuert Euch zu helfen ist es doch prima... Kann es sein daß deine Unsicherheit das größere Problem ist? Das vergeht, keine Sorge, ich weiß genau wie sich das anfühlt, aber ich habe es nie bereuht und das obwohl unsere kleine Dame alles andere als ein einfaches Baby war. Und Nr.3 wird auch noch kommen, ganz sicher!!!!! LG Isi
Bei uns wars ähnlich nur das die erneute ss auch für mich ein Schock war. Meine beiden Süßen waren auf dem Trampolin und meine Mutter meine Schwiemu und mein Mann saßen am Tisch und haben gequatscht und die beiden Frauen hatten plötzlich das Thema dritte Kind haha die beiden doch nicht hihi und so weiter bis ich mich heulend zu ihnen gedreht habe und gesagt habe das ich gar nicht lachen könnte weil es unterwegs ist. Hab dann in zwei sehr betretene Gesichter geschaut und meine Schwiemu hat sich als erste gefangen und mich gedrückt und gesagt sie muß es sacken lassen aber sie liebt ihre Enkelkinder sehr und freut sich natürlich auch auf ein weiteres. Fand die Reaktion auch erst blöd rückwirkend muß ich sagen das meine mum und schwiemu jeweils nur ein Kind hatten, nämlich meinen Mann und mich und sie sich erst dran gewöhnen müssen. Mit der Verantwortung haben sie ja nicht unrecht. Mittlerweile sind es noch sechs Wochen bis zur Geburt und beide vekünden mit Stolz das bald das dritte Enkelkind kommt und wenn ich hilfe brauch sind sie da. Gib deiner Schwiemu ein bischen Zeit den Gedanken wirken zu lassen, danke schon das sie hinter auch steht
Hi, Sch.... drauf! Schwiegermütter sind oft schwierig. Unsere (wohnt 15 km weg) sieht unsere drei max. 4 mal im Jahr, meint immer noch unsere Kinder wollen nicht bei Ihr schlafen weil sie keine Erziehung haben und keine Grenzen kennen ;) Ich denke eher sie kennen ihre OMA nicht. Mittlerweile lache ich drüber, mein Leben, meine Sache... LG Dani
Hallo, ich finde es immer wieder schade zu lesen, dass viele auf eine 3., 4., ...Schwangerschaft so unmöglich reagieren...! Es ist doch euer Leben, eure Familie und eure Entscheidung, und wenn ihr drei (oder noch mehr) Kinder haben wollt, dann müsst ihr euch dem stellen, ihr müsst sie erziehen, finanzieren, für sie da sein, ihr habt die "Arbeit" und auch die Freude mit ihnen und keiner sonst. Da verstehe ich es nicht, dass andere da so blöd reagieren müssen...! Deine Schwiemu war sicherlich auch erstmal geschockt. Ich hoffe dennoch, dass sie ihr Versprechen hält und euch unterstützt, wenn ihr Hilfe braucht. Ich für meinen Teil kenne solche Reaktionen überhaupt nicht. Ich bin wahrscheinlich eine der wenigen, die sich von keinem (!!!) auch nur einen dummen Sprich anhören musste. Viele wussten, dass wir noch eine Nr. 3 haben wollen, manche davon wussten nur nicht wann wir wieder aktiv wurden und andere waren überrascht und haben sich dennoch für uns gefreut. Und auch die, von denen ich eine weniger erfreute Reaktion erwartet hätte, freuen sich nun mit am meisten. Ich wünsche dir eine schöne SS, genieß sie, freu dich auf euren Zwerg und lass die anderen einfach reden. Oft ist auch nur Neid dabei. LG Dani mit Yannick und Florence an der Hand und Fabian im Bauch (29.SSW)
Schwiemu: Hoffentlich wird`s ein Mädchen!! (das kann ich gar nicht gut ab, denn ich möchte, dass man unsere Kinder um ihrer selbst willen und nicht aufgrund ihres geschlechtes liebt) Dann, nach Betrachten des US-Bildes aus der 10. Woche: Das kann man gar nicht abtreiben. Wow, die traut sich was! (WENN sie schon an Abtreibung denkt, dann soll sie MICH bitte nicht damit behelligen. Davon abgesehen: Sie spricht von ihrem Enkelkind!) Meine Mutter: Musst entschuldigen, wenn ich jetzt keine Luftsprünge vor Freude mache. (Das ist soweit o.k., weil ehrlich und sie war danch trotzdem ganz süß zu mir, umsorgend, wie immer. Gibt auch Mütter, die ihren erwachsenen Töchtern 15minütige Standpauken halten angesichts ungeplanter Kinder. Insofern hab ich ja nochmal Glück gehabt;) Zu Weihnachten kam noch der Kommentar, sie wollen meinem Mann ne Vasektomie schenken... Das finde ich schon echt unverschämt, diese Einmischung. Selbst wenn wir 8 Kinder bekommen - es ist UNSERE Entscheidung.
Hallo Mailan, lass mal nicht so an Dich rankommen, was Schwiemu zu Dir sagt. Hauptsache ist, dass Ihr Euch freut. Meine Schwiegereltern haben eine deutlich lockerere Einstellung zu unserer Kinderzahl (4 bis jetzt) als meine eigene Mutter. Dabei hat sie selber vier. Ihre Meinung: Was tust Du Dir und den KINDERN nur an?! Ich meine: Klar hab ich wenig Zeit fürs einzelne Kind und noch viel weniger für mich. Aber die Kinder sind dafür auch das Wichtigste für mich. Bei der Erziehung haben wir auch definitiv andere Ansichten. Meine Mutter meint immer noch Kinder müssen kuschen und immer hören und leise sein.... Ich geh da anders ran und sehe halt nicht nur die Bedürfnisse meiner Nachbarn (Meine Mutter: Mein Gott wenn die sich nun beschweren!), sondern auch die meiner Kinder auf Entfaltung. Bisher haben sich die Nachbarn auch nicht über die Kinder beschwert, sondern wenn mein Mann abends zu spät gebohrt hat.... LG Jessi
Ich habe selber 4 Kinder und ziemlich schlimme Erinnerungen an die Outings. Speziell die der letzten beiden (Zwillinge). Was mich oft wundert ist, dass scheinbar gerade die so bösartig sind, die ja selber "viele" Kinder haben! Ich überlege mir dann immer ob man nicht mal seine (Schwieger)-Mutter fragen sollte: Ich (Mein Partner) muss Dich ja als Kind grausam gequält haben, dass du Kinder so schlimm findest! Was manche Leute sich einbilden! Was ich nicht alle gehört habe ("Wie kann man so blöd sein?" oder "Muss sowas sein?" waren noch harmlos) Beim Thema Kinderkriegen scheint es kein moralisches Gewissen zu geben, einfach mal diplomatisch die Klappe zu halten! Wildfremde Leute muten sich an, nach Nennen der Kinderzahl zu sagen: "Aber jetzt ist hoffentlich Schluss!" Ich wünschte mir oft, genauso dreist zu sein und zu sagen: "Ich sag Dir nicht wie hässlich Du bist, also sag mir nicht, wie viele Kinder ich bekommen darf!" Mein Thema, echt! Das einzige was mich beruhigt ist, dass es scheinbar normale Reaktionen sind, weil man es zu 98 % hier so liest! Bitte lieber Gott, verhüte dass ich als zukünftige Oma so besch...... blöd reagieren werde, wie es meine Eltern getan haben!
Ja leider! meine Eltern waren total geschockt und haben wildfremden Menschen empört darüber berichtet, dass ihre Tochter sich noch ein Kind "anschafft". Zumal die beiden Großen doch nun schon 7 und 5 und damit aus dem Gröbsten raus sind. Ähm, kann irgendwer mir mal erklären, was das GRÖBSTE überhaupt sein soll? Naja, und was das kostet usw. sie könnten das nicht verstehen... Dabei sind wir in keinster Weise mit 2 Kindern überfordert, bei uns läuft alles gut, ich habe einen (ziemlich!) sicheren Job, in den ich sogar zurück kann....wir verdienen gut... Also alle Kriterien, die aus Großeltern-Sicht so zu denken geben, hatten bei uns ein klares Plus! Sie waren aber die ganze Schwangerschaft nicht wirklich erfreut, sagten dann nur: Naja, ist ja eure Sache! Als dann der Kurze da war, waren sie sehr beleidigt, dass ich sie 2 Tage nicht sehen wollte! Aber ich hatte eine schwere Entbindung (wie jedes Mal!) mit viel Blutverlust, Transfusionen, 2 Tage Bettlägerigkeit etc. und fühlte mich nicht stark genug, sie auszuhalten. Ich brauchte alle Kraft für meine zwei Großen. Meine beste Freundin war vor ihnen da und das nehmen sie mir heute noch übel. Als sie dann kamen, haben sie bald die Stationsschwester umgerannt, weil sie ja schnell IHREN Enkel sehen mussten! "Nun gib ihn mir dochmal! nein, wie süß!" "Naja, wenn sie dann da sind, mag man sie schon!" Im Gegensatz dazu war unser Freundeskreis garnicht überrascht von der Nachricht, das war allen irgendwie klar... Obwohl die meisten nur 1 Kind haben, manche 2. Meine Schwiegereltern waren zurückhaltend, das liegt aber an ihrem Wesen. Sie haben uns gratuliert und gut war... LG Jana
Meien Eltern waren happy. Meinem Schwiegervater wars egal, der interessiert sich eh nur für sich, und meine Schwiemu hat sich verhalten gefreut. Sicher, weil sie weiß, wie es ist drei Kinder allein groß zu ziehen, weil der Mann nicht will oder kann. Meiner muss jeden Tag von 7 bis ca. 21 Uhr arbeiten. Da ist nicht viel mit Hilfe.
Meine Schwiegermutter meinte bei Verkündigung von Nr. 3 zu meinem Mann, er solle sich dann mal lieber "einen Knoten rein machen"... Meine eigene Mutter hat zuerst geheult, später hat sie sich doch gefreut. Und heute ist unser Nesthäkchen der Liebling und Stolz aller.
Meine große Tochter war 17 und mein Sohn 12 ich 41 als ich wieder schwanger wurde.War gerade ein halbe jahr von meinem mann getrennt da kann man sich vorstellen was da los war.Nochmal von vorne anfangen war da noch harmlos und in deinem alter.Meine Eltern waren erstmal geschockt haben sich aber schnell gefangen sie waren total Jeck schon in der Schwangerschaft die kleine wird von allen total verwöhnt.meine tochter war sogar bei der Entbindung dabei obwohl sie am anfang am meisten geschimpft hat.Lass die Leute reden entweder kommen sie wieder auf den Boden oder man kann auf sie verzichten so hab ich es gehalten und der papa ist mit 50 der beste den man sich vorstellen kann. GLG Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?