Hand aufs Herz: Gehen Sie gerne zum Arzt? Wahrscheinlich nicht. Doch regelmäßige Check-ups sind genauso wichtig, wie eine optimale Behandlung im Krankheitsfall – auch für Jugendliche in der Pubertät. Dazu kommen auch Fragen zu allem, was sich gerade verändert.
Die wenigsten Jugendlichen gehen gerne zum Arzt. Noch dazu fühlen sie sich vielleicht schon zu groß und erwachsen, um noch in der Kinderarztpraxis zwischen Bilderbüchern und Schaukelpferdchen auf zu kleinen Stühlen zu sitzen.
Facharztbezeichnung „Kinder- und Jugendarzt“ – hier ist Ihr Kind in der Regel noch immer an der richtigen Adresse, egal ob es sich um einen akuten Infekt handelt, eine Vorsorgeuntersuchung oder eine Impfung ansteht oder diffuse Beschwerden wie häufigen Bauch- oder Kopfschmerzen auf den Grund gegangen werden muss.
So selbständig der/die Jugendliche in vielen Belangen schon sein mag, als Eltern ist es noch immer Ihre Aufgabe, sich um das körperliche und gesundheitliche Wohl zu kümmern. Auch wenn der Widerstand möglicherweise groß ist, sollten wichtige Arzttermine nicht hinausgeschoben oder vielleicht sogar vergessen werden. Diese Themen könnten anstehen:
Coool - und doch gesund !
Gesundes Gebiss: Stehen die Zähne richtig? Zahnspangen sind heutzutage „cool“ und machen das Lächeln schön. Tägliche Zahnhygiene und regelmäßige Zahnarztbesuche stellen sicher, dass die Zähne auch lange gesund bleiben.
Gesunde Augen: Ist die Tafel zu weit weg? Sind Kopfschmerzen an der Tagesordnung? Smartphone und Tablet strengen die Augen an. Ein Besuch beim Augenarzt bringt Klärung – oder eine Brille oder Kontaktlinsen.
Gesundes Immunsystem: Impfungen können schwere Krankheiten verhindern. Einige Impfungen sollten im Pubertätsalter aufgefrischt werden. Also bitte Impfpass-Kontrolle!
Nach oben
Mobile Ansicht |
Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv © Copyright 1998-2023 by USMedia. Alle Rechte vorbehalten. |