Snufi84
Hallo, meine kleine ist fünf Monate alt und bekommt seit zwei Wochen ihren Mittagsbrei. Ich Stille die zusätzlich und es ist mir ja bekannt das stillkinder nur alle paar Tage Stuhlgang haben. Das war bisher auch so. Jetzt allerdings bekommt sie ja Brei und hat leider immer noch alle drei, vier Tage Stuhlgang . Sollte es jetzt nicht öfter werden? Außerdem quält sie sich manchmal sehr, da der Stuhl fester ist als sonst. Lasse jetzt schon Möhrenbrei weg. Kann ich ihr irgendetwie helfen das sie bessern käckern kann?
Also ich stille meine Maus (5Monate) auch voll und sie hat jeden Tag Stuhlgang und dieser ist noch sehr dünnflüssig von Anfang an. Ich habe noch nicht mit der Beikost begonnen und hoffe dann das er etwas fester wird, denn jedesmal ( sie kackt immer mittags nach dem stillen) kommt es aus der Windel raus
Hallo, Du hast Recht: voll gestillt ist seltener Stuhlgang okay und mit der Beikost wird das häufiger, da mehr Abfallprodukte anfallen als bei der leicht verdaulich und optimal verwertbaren Muttermilch. Aber: Das muss sich erst einpendeln. Welchen Brei fütterst Du genau? Kochst Du selbst oder sind es Gläschen? Ist Öl enthalten? Und wiewiel Brei isst die Kleine bisher? Wenn es nur kleine Mengen sind, nimmt das nicht direkt großen Einfluss auf die Häufigkeit des Stuhlgangs. Ist der Stuhl von Anfang an viel fester geworden oder erst durch z.B. Karotte oder Kartoffeln? Nahrungsmittel wie Möhren, Banene und Reis würde ich erstmal meiden und stuhlauflockendes Gemüse wie Zucchini oder Pastinake (stuhlnormalisierend) wählen. Außerdem kannst Du den Brei durch Unterrühren von Wasser etwas flüssiger machen und schon etwas Öl zum Brei geben, um den Stuhl weicher zu machen. Sollte sich dadurch nach 2-3 Tagen keine Besserung einstellen, würde ich auch die Kartoffeln nochmal weglassen (die enthaltene Stärke wirkt auch stuhlfestigend) und nochmal Gemüse pur geben. Auch wenn Du die Kleine häufiger am Tag längere Zeit ohne Windel strampeln lässt, ist das förderlich für die Verdauung. LG
Vielen dank für die tollen Tipps! Also ich koche den brei selber. Am Anfang Möhre Kartoffel Huhn. Lasse die Möhren jetzt aber mal weg und nehm pastinake. Habe sie heute auch ganz oft ohne Windel zappeln lassen . Sie Ist schon eine ganze Portion . Also 190 g. Habe ihr heute ein paar Löffel Birnen Apfel Mus gegeben . Mal sehen was es bringt. Habe vorhin auch für den Notfall Bäuchlein Tee gekauft. Der hat etwas Milchzucker mit drinnen. Glg
Hallo, Birne und gekochter Apfel (ohne Schale verarbeitet) wirken grundsätzlich stuhlauflockernd, manchmal bekommen Babys aber auch Verstopfung, wenn die Verdauung überfordert ist. In diesem wäre es sinnvoller keine neuen Zutaten wie zusätzliches Obst einzuführen, sondern eher eine Weile bei Zucchini bzw. Pastinake Kartoffel plus Öl (Färberdistelöl hilft gut bei Verstopfung - auf Dauer ist Rapsöl wertvoller für die Ernährung) bleiben und auch Fleisch ggf. nochmal vorübergehend weglassen. Öl, mehr Flüssigkeit im Brei und frei strampeln sind gute Hilfsmittel. Von Milchzucker würde ich auf jeden Fall abraten, da dieser die Beschwerden oft noch verstärkt (zwar Stuhlgang, aber sehr dünn verbunden mit Blähungen und Krämpfen). Im Notfall sprich bei Schmerzen kann man wie schon beschrieben ein Glycerinzäpfchen (oder Kümmelzäpfchen) geben - aber nur sparsam einsetzen, damit der Darm lernt selbst aktiv zu werden. LG
Bei uns war es mit der Beikost genau anders rum: von 2-3x Stuhlgang auf 1x am Tag, manchmal nur alle 2 Tage. Es hat ca. 2,5 Monate gadauert, bis sich das eingependelt hat. Ich habe eine Zeitlang Färberdistelöl gegeben, das macht den Stuhl weicher und funktionierte gut. Bei richtiger Verstopfung (3d ohne Stuhlgang, Unruhe, Schmerzen und wieder Spucken ohne Ende) hab ich einmal ein Kümmelzäpfchen gegeben. Wollte eigentlich ein Glycerinzäpfchen aber die Frau Apotheker wollte mir keine verkaufen sondern hat uns zum Arzt geschickt... Nur blöd wenn der 600km weit weg ist!
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand