Olis Mama
Hallo! Ich koche ja für meinen Kleinen (6 Mon.) selber.Am Anfang hat er meine Breie auch gut gegessen,doch seit ca. 3 Wochen hat er mittags rumgemäkelt.Nun ja,ich dachte es liegt an der Hitze,habe den Mittagsbrei wieder durch Fläschchen ersetzt und nur abends seinen Milchbrei mit Obstmus gefüttert.Nun habe ich mitbekommen,dass er den Milchbrei ganz dick haben möchte,da spachtelt er alles weg.Gestern habe ich also mittags seinen Gemüsebrei (Pastinake-Kohlrabi) mit Dinkel-Getreideflocken dick gemacht.Da hat er vielleicht reingehauen!!!Das kannte ich gar nicht von ihm.Kann ich das beibehalten oder soll ich halt demnächst beim kochen nicht mehr so stark pürieren?
Hallo, wenn der Kleine eine festere Breikonsistenz bevorzugt, würde ich den Gemüse Kartoffel Brei einfach mit weniger Kochwasser zubereiten (also weniger davon mit pürieren). Sollte er doch mal zu flüssig sein, kannst Du ihn ruhig mit etwas Getreidebrei "andicken". Wenn Du hierzu statt Dinkel 1 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer verwendest, dient dies gleichtzeitig als eisenreicher Fleischersatz - das würdest Du also zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen ;) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand