Borbarads
Hallo. Mein Sohn wird nächste Woche 9 Monate. Er ist ca. 75 cm groß und wiegt 10,5kg. Er ist sehr agil.... Er krabbelt, zieht sich überall dran hoch und läuft an Möbeln entlang oder an der Hand. Zur Zeit sieht seine Ernährung so aus: - zwischen 2 und 4Uhr Flasche Pre 200ml - Ca 8Uhr Frühstück (Brot mit Aufstrich) - Manchmal zwischendurch eine Flasche (je nachdem wir er frühstückt) - Ca 12 Mittag (isst von uns mit) - Nachmittags Obst -Ca 18Uhr Abendbrei (Vollkorn -Früchte oder Grießbrei mit Obst) -Ca 19:30Uhr 180ml Pre zum einschlafen Ist das so ausreichend? Liebe grüße
Klingt für mich nach einem ziemlich normalen Essensplan. Ich bin nicht so der Freund von Weizen (Grieß) und würde abends Dinkel, Hirse oder Haferbrei ohne Obst verfüttern, weil es nährstoffreicher ist. Pre so wie Du es machst nach Bedarf.
Hallo, die Anzahl der Mahlzeiten ist auf jeden Fall ausreichend und durch Pre Milch und Milchbrei bekommt er auch genug Milch. Die Mengen pro Mahlzeit darf immer das Kind selbst bestimmen. Pre Milch nach Bedarf ist super. Beim Brot würde ich mit 9 Mon auf möglichst salzfreies Brot wie zB salzfrei selbst gebackenes Dinkelbrot achten (normales Brot enthält recht viel Salz, Toast zB zu viele Zusatzstoffe und Weißbrot zu wenig Nährstoffe) und einen milchfreien Aufstrich/Belag wie Mandelmus, zerdrückte Avocado, dünn geschnittene Gurke oder Banane oder geriebenes Obst verwenden. Beim Mittagessen sind Gemüse und Kartoffeln oder ab und zu mal Reis/Nudeln wichtig plus Fleisch/Fisch/Mandelmus als Eisenquelle. Auch hier sollte möglichst salzfrei gekocht werden, um Babys Nieren, die erst mit 18 Mon voll ausgereift sind, nicht zu belasten. Das Obst am Nachmittag sollte frisches rohes Obst wie Apfel, Birne, Banane, Melone, Aprikose, Nektarine, Beeren etc sein - zum selbst essen oder gerieben bzw klein geschnitten und püriert. Dazu kann er ein paar Hirsekringel knabbern. Beim Abendbrei kommt es auf die Zubereitung an. Pre Milchbrei braucht kein Obst (Fruchtzucker) fürs Vitamin C zu enthalten, Kuhmilchbrei sollte man 2 EL rohes Obst als Vitamin C Quelle zugeben. Als Getreidesorten sind Hafer, Dinkel oder Hirse optimal (Mehrkonrbreie enthaltrn oft hauptsächlich Weizengrieß, Reis oder Mais, die weniger nährstoffreich sind - siehe Inhaltsstoffe). LG
Stell dir vor einer sagt dir dass er/sie am Tag nur einen Teller Reis ist. Und fragt dich ob es ausreichend ist. Was würdest du sagen? Für jemanden wäre es vielleicht ausreichend, für dich vielleicht gar nicht. Also kannst du es ja nicht wirklich beantworten da ja nur du weißt was für dich persönlich ausreichend ist. So ist es mit deinem Kind. Du kennst es am besten und musst wissen ob es ausreicht oder nicht. Mein Sohn hatte bis er ca. 10 Monate war gerne viel gegessen und dazu noch Milch getrunken zwischendurch. Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt und sie trinkt tagsüber gar keine Milch mehr weil sie es einfach nicht will. Isst aber morgens Brei, Mittags mit uns, dazwischen Obst oder Brezel und Abends nochmal was. Jedes Kind ist da anders. Nur du als Mutter weißt ob es ausreicht oder nicht. Das können wir dir hier gar nicht sagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand