Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (geb 9.3.06) soll nun abends Brei bekommen. Mittags bekommt er ein Glaeschen, ansonsten wird er gestillt. Ich moechte das abendliche Stillen und nach Moeglichkeit auch nachts weglassen. Wenn er nun abends den Brei bekommt, sollte ich ihm dann spaeter (gegen 23 Uhr) noch ne Flasche machen, oder langt so ein Milchbrei eigentlich? Kann ich da so einen normalen z.B. Milupa Milchbrei kaufen, oder ist das eher nicht zu empfehlen? Danke und viele Gruesse Daniela
Hallo - unsere Maus nimmt um 19 Uhr ihren Abendbrei, da sie nur ein wenig schafft kriegte sie in der Anfangszeit noch ein kleines 100 ml Fläschchen und bekommt immer noch um 23 Uhr eine kleine 100 ml Flasche, aber dadurch schläft sie prima bis morgens um 7/7:30 Uhr durch .... ich gebe mal den Fertigbrei aber rühre eigentlich eher Hirse oder Reisflocken mit Säuglingsmilch an und gebe etwas Obst hinzu - der Fertigbrei ist mir persönlich für jeden Abend zu süß und sie ist eh ein kleiner Süßschnabel - da bremse ich lieber mal mit eher "normalem" Geschmack ... aber generell meinte unser KInderarzt auch die Nachtflasche wäre der beste Garant, das sie danach bis morgens schläft und irgendwann steigert sie selbst die Menge vom Brei und nimmt dann in der nacht gar nicht mehr ... mich stört es nicht sie um 23 Uhr nochmal zu füttern, sie wird dafür nicht mal wach ! Gruß physiogirl101
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand