Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Zwillinge

Thema: Zwillinge

Hallo an alle, Ich habe eine Zwillingsschwester die ist 6 Minuten jünger als ich. Jetzt ist die Frage wer von uns beiden kann Zwillinge bekommen? Weiss nicht ob das was damit zu tun hat ob wir zweieigezwillinge sind oder nicht. Ich möchte gerne Zwillinge bekommen , würde mich für anständige Antworten freuen. Lg Maus

Mitglied inaktiv - 20.10.2013, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss dich leider entteuchen, laut neusten Untersuchungen könnte nicht festgestellt werden das zwillingsschwangerschaften erblich bedingt sind. Du kannst also einginge zweilinge Dreiklänge bekommen ohne das es mit deiner Zwillingsschwester zu tun hat ebenso könntet ihr beide Mehrlinge bekommen genauso wie jeder andereauch ;-) ich kenne mindestens 4 Frauen die Zwillinge bekommen haben ohne das es das je in deren Familie gab und ohne Hormonbehandlung . Aber mal ehrlich ich glaube gleich 2 Babys sind ziemlich anstrengend ;-)

von matz am 20.10.2013, 14:43



Antwort auf Beitrag von matz

Dankeschön, kennst du vielleicht ein paar tipps oder Hilfsmittel für eine Zwillingsschwangerschaft? Will jetzt nicht arrogant klingen aber ich habe Übung drinnen auf mehrere Babys und Kleinkinder auf zupassen, bin mit sowas groß geworden und direkt mit eingebunden. Lg Maus

Mitglied inaktiv - 20.10.2013, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

Tips? Da hast du keinen Einfluss aber du kannst ja mehrere hintereinander bekommen, ist Dann fast das gleiche wieviele Babys hast du denn schon?

von matz am 20.10.2013, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Deine Eizellen kannst du normal nicht beeinflussen. Es gibt keine Tipps! Wie sollte das auch gehen? Eigentlich kann man froh sein, wenn es überhaupt klappt mit der SS. (die Chance liegt bei ca. 20 Prozent pro Zyklus) Eine Zwillingsschwangerschaft ist ein Geschenk der Natur und sollte es auch bleiben. Allerdings vergessen viele immer, dass eine SS mit Zwillingen in 90 Prozent der Fälle nicht ohne Komplikationen einhergeht. So sind besonders in der Frühschwangerschaft viele SS von Frühaborten bedroht. Oft entwickelt sich ein Embryo nicht richtig. Später im weiteren Verlauf kommt es durch den Platzmangel in der Gebärmutter oft zu vorzeitigen Kontraktionen und Fehlgeburtsbestrebungen. Die wenigsten Zwillinge bleiben im Uterus bis sie ausgereift sind, oft kommen sie viel zu früh oder müssen wegen anderer Komplikationen geholt werden. Das bedeutet oft lange Liegezeiten, KH-Aufenthalte, Kaiserschnitt, Bauchdeckenprobleme nach der Geburt, Stillprobleme und das die kleinen Krümel oft länger im KH aufgepäppelt werden müssen. Neugeborene Zwillinge zu Hause, die vielleicht nicht leicht zu füttern sind, die gleichzeitig weinen, mit denen man nicht in Bus und Bahn kommt, die man nicht gleichzeitig versorgen kann, die sich mit dem Schreien abwechseln sind auch noch mal was anderes, als immer mal wieder auf anderer Leute Kinder aufzupassen. So romantisch man sich Zwillinge vorstellt ist es nicht. Wenn die liebe Natur das so bestimmt ,dann ist das so und man sollte sich auch nach dem ersten Schock freuen. Aber es sich extra wünschen? Wenn man es aber unbedingt und trotzdem will dann könnte man seinem Glück mit Medikamenten auf die Sprünge helfen. Es gibt Medikamente die mehrere Eizellen reifen lassen (damit behandelt man Frauen, die auf normalen Weg keine Kinder bekommen können und sich einer künstlichen Befruchtung unterziehen müssen). Das ist aber kein leichter Weg und hat auch seine entsprechenden Risiken. Ob man hier in Deutschland ohne Anlass und Grund an solche Medikamente kommt ,bezweifele ich. Und eine Garantie bekommt man trotz dem vielen Geld was eine solche Behandlung kostet auch nicht. Dann vielleicht doch auf den Zufall hoffen? Eine gewisse Vererblichkeit besteht wohl nur bei eineiigen Zwillingen, denn die Teilfähigkeit der Zellen liegt wohl doch in deren Genen. Bei zweieiigen Zwillingen sind lediglich zwei Eier gesprungen. Das ist purer Zufall! Und das alles hat auch nichts mit dir und deiner Zwillingschwester zu tun und vor allem auch nichts damit wer von euch zuerst in die Deckenlampe des Kreißsaals geblinzelt hat. :) Besonders ältere Frauen (um die 30) bringen statistisch gesehen mehr Zwillinge zur Welt, weil der Eierstock ab einem gewissen Alter gern mal zwei oder drei Eizellen springen lässt.........das zur Theorie!

von Blume292 am 20.10.2013, 15:50



Antwort auf Beitrag von Blume292

.

von Mamiseit2012 am 20.10.2013, 16:08



Antwort auf Beitrag von Blume292

Sorry, aber Dein Beitrag enthält - neben der Sache mit "älteren Frauen über 30" einige klare Fehler. Die genetische Dispostition ist GERADE bei zweieiigen Zwillingen gegeben. Die Entstehung eineiiger Zwillinge ist absoluter Zufall und hat nichts mit genetischer Disposition / Häufung von Zwillingsschwangerschaften in der Familie zu tun. Auch waage ich es zu bezweifeln, dass mittlerweile tatsächlich nur 10% der Zwillingsschwangerschaften probelmlos ausgetragen werden können.

von Fuchsina am 20.10.2013, 23:58



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht böse gemeint! Lg

von Flora61 am 20.10.2013, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

Früher sagte man, das es eine Generation überspringt, das heißt eure Kids wären dann dran mit Zwillingen bekommen ! Meine Mutter hat eine Zwillingsschwester, also hätte ich laut dieser Aussage hohe Chancen. Ich bin momentan mit dem vierten Kind schwanger, es hat also bisher nichts gebracht :) Das ist auch nachgewiesen Blödsinn, sorry ! Viel Glück :)

von mirico11 am 20.10.2013, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

meine frauenärztin meinte, das nach absetzen hormoneller verhütungsmittel die chancen erhöht sind auf eine zwillingsschwangerschaft, da manchmal beide eierstöcke im ersten monat eizellen produzieren und sich danach erst die produktion auf einen eierstock festlegt, aber keine garantie. viel glück

von landmotte am 20.10.2013, 20:27