Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Problem mit einer Ebay-Sache, vielleicht kann mir einer helfen ?

Thema: Problem mit einer Ebay-Sache, vielleicht kann mir einer helfen ?

Huhu ! Zwar völlig off topic, aber vielleicht hat jemand einen Rat für mich. Habe einen Artikel bei eba.. verkauft, und vorher auch ausprobiert, er hat funktioniert. Jetzt meldet sich der Käufer, das Ding wäre kaputt, und will sein Geld zurück. Was tun ? Ich kann ja da nix für, bei mir hat der Artikel tadellos funktioniert. Habt Ihr einen Rat ? LG Paula

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Artikel bei dir noch tadellos funktioniert hat, bist du definitiv im Recht. Leider gibt es immer Käufer, die versuchen auf so eine Tour ihr Geld zurück zu bekommen (Geiz ist Geil) oder sie trauen sich nicht zu sagen, das ihnen das doch nicht mehr gefällt. Hast du Zeugen, als du es das letzte mal ausprobiert hast?

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu ! Danke für die schnelle Antwort ! Nein, Zeugen hab ich leider keine, aber es stimmt wirklich. In meinem Beschreibungstext habe ich folgendes stehen: "Kein Umtausch, keine Garantie, da ich Privatfrau bin" Damit dürfte ja auch klar sein, dass ich nix zurücknehme, oder ? Jetzt weiss ich nicht, was ich machen soll, es geht um mehr als 50 Euro. LG Paula

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

also wenn du das in deiner rechtsbelehrung drin hast!!! hat er so zu sagen pech!! haste über paypal zahlen lassn? ich würd einfach ebay anrufen und fragen, um was gings denn genau?

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu !! Ich hab nicht über Paypal zahlen lassen. Mir ist das auch noch nie passiert. Geschrieben hab ich ja, dass ich Privatperson bin und keine Garantie gebe. Ich hab jetzt dem Käufer ne Mail geschrieben. Mal kucken, was dabei herauskommt. Ich werd wohl ne schlechte Bewertung kriegen :-((( Aber ich seh das nicht ein, dass Geld zurückzugeben, weil ich ja den Artikel ausprobiert habe, bevor ich ihn verschickt habe, und da ging er ja noch. LG Paula

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ist mir persönlich so noch nicht passiert, aber ich würde mich an Deiner Stelle mal an Ebay wenden und denen die Sache so erklären, wie Du es hier gerade getan hast. Die dürften dann aufgrund Deiner Erklärung wegen Garantieausschluss auch nix anderes sagen,als dass er einfach mal Pech gehabt hat. Manchmal kommt es eben ganz dumm, durch den Transport (und die Paketboten packen die Sachen nun wahrlich nicht mit Samthandschuhen an) ist irgendwo vielleicht ne Lötstelle kaputtgegangen und schon funktioniert das ganze Gerät nicht mehr. Könntest Du doch aber nix für. LG Bianca

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hey das hab ich auch schon zweimal gehabt. Beim ersten Mal hab ich dem Käufer dann geschrieben, dass er, wenn er das Geld wiederhaben möchte, mir auf seine Kosten den Artikel wieder zurückschicken muss und da dies da fast die Kosten des tatsächlichen Artikels überstiegen hatte, hat er darauf verzichtet. Denn du hast auch das Recht, den Artikel dann wieder einzufordern, wenn er sein Geld zurückhaben will. Wenn du ihn dann wiederhast kannst du ihn ja dann wiedereinstellen. Aber auf jeden Fall auf eine Rückabwicklung bestehen, damit du deine Gebühren wiederbekommst und der Käufer keine Bewertung mehr abgeben kann. Ich persönlich schreibe auch immer rein, dass ich keine Gewähr oder Garantie gebe aber da ich neg. Bewertungen nicht riskieren möchte, nehme ich es dann doch auch schon mal zurück, wenn der Käufer mir beweisen kann, dass es wirklich nicht mehr funktioniert. Lieben Gruß!

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 13:56