Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Gelbkörperschwäche???

Thema: Gelbkörperschwäche???

Hallo zusammen, wir probieren seit einiger Zeit ein zweites Kind zu bekommen. Das erste 3/4 Jahr einfach nur so ohne Eile, dann hab ich vier Monate Clearblue benutzt und nun seit drei Monaten Ovu-Test. Clearblue brauchte ich immer mehr als 10 Stäbchen und kam nur 1x auf drei Striche, so dass ich schon dachte ich habe keinen Eisprung mehr (bin 38). Mit den Ovus hat es super geklappt - in Kombination mit Beobachtung ZS brauchte ich jeweils bloß 3 Test pro Monat und hatte die gewünschten Striche. Seit diesen drei Ovutest-Monaten schreib ich mir auch meinen Zyklus auf. Ich wußte ja schon immer dass ich einen kurzen Zyklus habe, der super regelmäßig ist. Er war jedoch nur 28, 27, 24 Tage. Außerdem ist mir dadurch erstmal bewusst geworden, dass ich immer 1-2 Tage erst SB habe. Das klingt ja alles nach Gelbkörperschwäche. Kennt sich jemand damit aus???? Ich habe für nächste Woche einen Gyn-Termin gemacht. Wurde bei Euch erst Blut bzw. Speichel genommen, um GKSchwäche zu testen oder ging es gleich mit Medi los? Was habt ihr bekommen und wurden die Tabletten erst ab ES genommen oder den ganzen Monat? Hat jemand die Behandlung bekommen und ist danach schnell schwanger geworden? Vielen Dank schon mal!!!!

von Zoli am 19.03.2014, 10:13



Antwort auf Beitrag von Zoli

Hallo, wie lang ist deine 2. ZH? Bzw. An welchem ZT. Hast du deinen ES?

von Schneckenmama am 19.03.2014, 10:28



Antwort auf Beitrag von Schneckenmama

Hallo, am 12./13./14. Tag hatte ich meinen ES. Je 13/14/10 Tage später begann die Blutung, also vielmehr die SB. Also 28/ 27/ 24 Tage Zykluslänge.

von Zoli am 19.03.2014, 10:38



Antwort auf Beitrag von Zoli

Hu also ich nehme in der zweiten Zyklus Hälfte Frauenmanteltee und bryophyllum ein dadurch habe ich keine schmierblutungen mehr und die zweite Hälfte ist nun länger.

von sonnenschein852 am 19.03.2014, 10:40



Antwort auf Beitrag von sonnenschein852

Vielen Dank für Deine Antwort!!! Ich dachte Bryophyllum wird nur bei bestehender Schwangerschaft gegeben ... nimmst Du es gemeinsam mit dem Tee ein? Wer hat Dir das verordnet und in welcher Dosierung? Wie lang war denn zuvor Deine 2.ZH und wie lange hattest Du die SB? LG

von Zoli am 19.03.2014, 12:28



Antwort auf Beitrag von Zoli

Hallo, es gibt ja viele hormonelle Probleme, nicht nur die Gelbkörperschwäche (GKS). Typisch für eine GKS ist eine zu kurze zweite Zyklushälfte (weniger als 11 Tage) sowie Schmierblutungen mehrere Tage vor der Regel (1 bis 2 Tage sind aber normal, es geht da eher um vier Tage und mehr). Ich selbst hatte beim dritten Kinderwunsch auch eine GKS und bin da nur mit Hilfe von Clomifen ss geworden, obwohl es vorher zweimal spontan geklappt hatte. Um zu erfahren, ob Du wirklich eine GKS hast, reicht leider der Besuch beim normalen Gyn oft nicht aus. Er nimmt in der Regel ein einziges Mal Blut ab (in der zweiten Zyklushälfte). Das Tückische: diese einmalige Stichprobe ist sehr unzuverlässig. Selbst wenn sie einen Normalwert angibt, muss das nicht stimmen. Um eine GKS zuverlässig zu bestimmen, müsste man an mehreren Tagen hintereinander Blut abnehmen. Dies aber ist dem normalen Gyn zu teuer (gedeckeltes Budget). Das erklärte mir ein Arzt, der auf Kinderwunsch spezialisiert ist. Genauer und für Dich selbst aussagekräftiger ist eine Basaltemperaturkurve (besser als Ovus!). Wenn Du drei Monate lang eine Kurve führst, siehst Du zum Beispiel: ob Du einen regelmäßigen Eisprung hast (ein positiver Ovu-Test sagt dies nicht!) und ob Deine zweite Zyklushälfte lang und stabil genug ist. In einer Temperaturkurve kann man eine GKS und auch andere hormonelle Probleme gut erkennen. Liegt wirklich eine vor, hilft Clomifen. Das sorgt für eine optimale Eireifung auch bei regelmäßigem Eisprung und damit für einen kräftigen Gelbkörper in der zweiten Zyklushälfte. LG

von Bonnie am 19.03.2014, 11:21



Antwort auf Beitrag von Bonnie

Vielen Dank für die informative Antwort. Bei mir wäre es auch die dritte Schwangerschaft - beim ersten Mal hatte ich ein MA und bei der zweiten SS wurde ich die ersten 3 Monate mit Utrogest versorgt. Basaltemperaturmessen kann ich ja in diesem Zyklus beginnen - dachte immer dass es doch recht schwierig ist, da ja kleine Unregelmäßigkeiten (unterschiedl. Wachzeiten, ausversehen Aufstehen, Krankheit, Medieinnahme, ein Glas Rotwein ;) die Messung schon verfälschen und der Ovularing mir zu teuer ist. Außerdem wollte ich nicht in so einen "Alles dreht sich um .." verfallen ;), aber ich probiere es dennoch, wenn die Temperatur Rückschlüsse auf ein paar Hintergründe gibt!!!

von Zoli am 19.03.2014, 12:42



Antwort auf Beitrag von Zoli

Mir hat das meine Frauenärztin geraten als ich das im Netz gefunden habe und sie darauf ansprach, stimmte sie zu also hab ich damit angefangen, ich hatte sehr lange schmierblutungen ca 7 tage vor dem Eisprung manchmal auch 3 Tage vor der Mens. Jetzt gar nichts mehr! Ich nehme in der ersten Hälfte des Zyklus himbeerblätter Tee und ovariacomp ab Eisprung dann bryophyllum und Frauenmanteltee , Bryophyllum nkmmt man auch beim kinderwunsch ein bis in die ss rein also ca bis 12 ssw. Es hilft bei der Einnistung und hält den Krümel fest wenn die Befruchtung statt gefunden hat, es ist gut für Frauen wenn die zweite Hälfte zu kurz ist, das heißt wenn deine Temperatur nur 10 tage obeb bleibt hilft das bryophyllum die Temperatur oben zu halten . Frauenmanteltee ist gut für den gesamten Zyklus es hilft bei dem Aufbau der Gebärmutter schleimhaut. Man kann sagem ovariacomp ost das natürliche clomifen und bryophyllum sowas wie utrogest. .. viele Frauen sind dadurch im ersten Zyklus ss geworden, ich sehe zumindest eine enorme Verbesserung meines Zyklus.

von sonnenschein852 am 19.03.2014, 13:16