Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Anitbiotikum und Eisprung

Thema: Anitbiotikum und Eisprung

Hallo, weiß gerade gar nicht, ob ich hier wohl richtig bin... Wir planen gerade intensiv ein zweites Kind. Nun haben wir aber, seit mein Kleiner in der Krippe ist, ständig Infekte. Beim vorletzten Zyklus war ich mir ziemlich sicher, dass es geklappt hat, aber die Regel kam dann doch, nachdem mich ein weiterer Infekt voll erwischt hatte und es ohne Medis nicht mehr ging. Nun hab ich wieder einen Infekt und muss Antibiotikum nehmen. Mein Eisprung ist irgendwann am Wochenende. Das Antibiotikum nehme ich bis einschließlich Mittwoch, dann soll es noch weitere zehn Tage vorhalten. Kennt sich jemand aus und kann mir helfen?: Können wir es denn trotzdem diesen Zyklus probieren, wenn es uns dann wieder soweit besser geht oder wäre davon wegen des ABs abzuraten? Andererseits wäre es ja bis zur Einnistung wohl abgebaut... Möchte ungern wieder einen Zyklus verstreichen lassen und es doch wenigstens versuchen... Vielen Dank für euren Rat!

von Poohbär am 20.01.2015, 14:51



Antwort auf Beitrag von Poohbär

Auf gehts ... nee wenn es dir gut geht...dann

von phoebe87 am 20.01.2015, 14:57



Antwort auf Beitrag von Poohbär

Hm - wenn es sich um also Virusinfekte handelt (und genau die kommen ja gerne aus Kinderkrippe/Kita/Kiga ;) ), dann helfen Antibiotika ohnehin nicht - im Gegenteil: völlig kontraindiziert! Antibiotika nimmt man nur bei bakteriellen Erkrankungen - leider gibt es noch immer (bescheuerte) Ärzte, die selbst bei Viruserkrankungen Antibiotika verordnen. - Grober Fehler, völlig unverantwortlich. (Auch der Resistenzen wegen ... .) Ich würde raten, den Arzt zu wechseln, denn: es geht selbst bei bakteriellen Sachen oft auch wirklich o h n e Antibiotikum! Dieses sollte wirklich nur im äußersten Falle verschrieben und genommen werden! Und Antibiotika sind grundsätzlich eine Belastung für den Organismus - vor allem, wenn man sie häufiger also nimmt. Auch unabhängig von ES. ;) Wirklich - würde zu einem anderen Arzt gehen (vlt. einem "ganzheitlichen"/naturheilkundlichen!). Gute und rasche Besserung! :)

Mitglied inaktiv - 21.01.2015, 09:00



Antwort auf Beitrag von Poohbär

Hallo, ihr Lieben, vielen Dank für eure Antworten! Dann drücke ich mir selber auch mal die Daumen, dass wir zum ET wieder fit sind ;-) Skyla, deine Aussage, den Arzt zu wechseln, finde ich ziemlich heftig. Du kennst ja weder Arzt, noch Diagnose, noch Krankheitsverlauf. Es handelte sich in der Tat um einen Virusinfekt, der sich aber auf die Nasennebenhöhlen (v.a. Kiefer und schließlich auch Stirn) geschlagen hat. Da kein Mittel (ich habe z.B. sehr intensiv inhaliert, Nasenduschen gemacht und auch pflanzliche Mittel in Tablettenform ausprobiert) geholfen hat, hat sich eine ziemlich heftige Sinusitis gebildet, in deren Verlauf sich im Sekret Bakterien gebildet habe. O-Ton meines Arztes beim letzten Besuch: "Sie wissen ja, ich bin kein Freund von Antibiotika, aber nun ist ein Punkt erreicht, wo es nicht mehr anders geht." Da ich zum Glück nie auf Antibiotika angewiesen bin (das letzte Mal ist über zehn Jahre her), ist das bestimmt zu verkraften. Zumal es mir wirklich sehr schlecht ging. Na, so viel dazu. Wollte nur nochmal den "Fall" erklären. Ich finde meinen Arzt nämlich total spitze und wollte das nicht so stehen lassen ;-) Viele Grüße!

von Poohbär am 21.01.2015, 09:42



Antwort auf Beitrag von Poohbär

Dann war es ein Missverständnis meinerseits. Ich hatte es zuvor so verstanden, als hättest du in der letzten Zeit also mehrmals bereits Antibiotika genommen - aufgrund von also (viralen) "Infekten". - D a s hatte meine Besorgnis und Empörtheit ;) ausgelöst. ;) Wenn du nur jetzt e i n M a l ein AB nimmst, sieht die Sache selbstverständlich ganz anders aus! :)

Mitglied inaktiv - 21.01.2015, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ach sooo. Ja, das hatte ich tatsächlich missverständlich ausgedrückt. Dann ist ja alles klar ;-)

von Poohbär am 21.01.2015, 10:43