Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

kennt sich wer aus wieviele clomizyklen man hintereinander machen kann

Thema: kennt sich wer aus wieviele clomizyklen man hintereinander machen kann

mein doc berät mich überhaupt nicht. mens ist heute pünktlich wie die uhr gekommen. bin so traurig. würde übermorgen in den 5. clomizyklus starten habe aber keine ahnung ob das geht, wie viele man machen kann, wenn eine pause sein soll warum, einfach fürs verständnis...

von mellomania am 29.03.2019, 13:24



Antwort auf Beitrag von mellomania

Hallo, mein Wissensstand ist von vor 3 Jahren: 3 Clomizyklen, ein Monat Pause, 3 Clomizyklen. Danach evtl weitere Diagnostik. Clomi wirkt sich negativ auf den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut aus (bzw kann) , mein Kiwuzentrum empfiehlt daher Letrozol, das ist wohl besser für die GMS. Hattest du denn immer Eisprünge (sonographisch und im Blut nachgewiesen)? Wende dich am besten an ein Kiwuzentrum. Das tut nicht weh und spart oft Zeit! Viel Erfolg!

von pülpülüm am 29.03.2019, 14:15



Antwort auf Beitrag von pülpülüm

nein...da ich nicht sicher bin ob mein mann mitmacht. letrozol verschreibt mein gyn nicht das hat er abgelehnt. ich mache jetzt einen monat pause :-( wäre übermorgen fällig gewesen die clomi-einnahme...ach bin genervt. danke dir sehr...

von mellomania am 29.03.2019, 14:24



Antwort auf Beitrag von mellomania

Also ich habe beim Gynäkologen 4 Clomi-Zyklen gemacht. Mir wurde auch geraten, nach 3 Zyklen eine Pause zu machen. Bei mir wurde die GMS auch bei jedem Versuch schlechter / niedriger. Den 4. Zyklus haben wir dann noch einmal mit Unterstützung der GMS (mit Estradiol) gemacht. Die GMS war damit zwar etwas besser aber trotzdem nicht wirklich gut. Ich wurde dann auch zur Kinderwunschklinik überwiesen. Da "arbeiten" wir jetzt mit GonalF und Ovitrelle und Estradiol und Progesteron in der 2. Zyklushälte. Geklappt hat es dort (trotz guter Follikel und guter GMS) leider trotzdem noch nicht. Bin aber auch schon 39, mit hormoneller Begleiterkrankung...

von JerryundJulia am 29.03.2019, 14:25



Antwort auf Beitrag von JerryundJulia

:-(

von mellomania am 29.03.2019, 18:43



Antwort auf Beitrag von mellomania

Meine Ärztin sagte, maximal sechs. Viele Ärzte machen auch nur vier. Denn zum einen steigt sonst das Risiko von unerwünschten Nebenwirkungen. Vor allem aber zeigt die Statistik: WENN Clomifen Erfolg hat, dann in den ersten vier Zyklen. Danach sinkt die Quote schnell gegen null. Heißt: Wenn Clomifen bei Dir nicht geholfen hat, wird es Zeit für eine Überweisung in die Kiwu-Praxis. Clomifen ist ein Feld-, Wald- und Wiesenmedikament: Es ist einen Versuch wert, aber mehr auch nicht. Funktioniert es nicht, muss man genauere Diagnostik machen, um festzustellen, woran es liegt, dass es mit dem Schwangerwerden nicht klappt. In der Kiwu-Praxis wird viel, viel genauer analysiert, als der normale Gyn das könnte. Es gibt sehr viele Fruchtbarkeitshindernisse, und Clomifen wirkt nur gegen wenige davon (schlechte Eireifung, fehlender Eisprung, Gelbkörperschwäche). 51 Prozent der Ursachen liegen beim Mann, er muss auch untersucht werden, wenn es bei der Frau nicht klappt. Und bei vielen Paaren (40 Prozent) gibt es bei beiden Partner Fruchtbarkeitshindernisse, also beim Mann und bei der Frau. Das gilt übrigens auch, wenn man bereits ein Kind hat, es kommen einfach oft neue Probleme hinzu, die man selbst nicht bemerkt, das war bei mir auch so. Man nennt das sekundäre Sterilität, und sie ist genauso häufig, wie primäre. Bitte Deinen Doc einfach bald um eine Überweisung. Dein Mann braucht auch eine, er bekommt sie beim Hausarzt oder beim Urologen. Lasst Euch einen Termin in einer guten Kiwu-Praxis geben (welche gut sind, weiß Dein Gyn). Warte damit nicht zu lange, es ist unnötig und sehr belastend, wenn man mit dem Kinderwunsch zuviel Zeit verliert. Ich selbst habe über vier Jahre unnötige Zeit verloren, weil ich dachte, wer zweimal schwanger wird, wird‘s auch ein drittes Mal. Stimmte aber nicht. Erst mit etwas Nachhilfe klappte es dann doch nochmal. LG

von Banu28 am 29.03.2019, 18:27



Antwort auf Beitrag von mellomania

Nach meinem ersten Clomifen Zyklus wurde ich schwanger, aber die Ss endete mit einer Fehlgeburt. Ich habe 2 Monate Pause gemacht, dann wieder mit Clomi angefangen. Mein FA sagt, man kann Clomifen ununterbrochen 6 Monaten einnehmen aber es macht keinen Sinn es länger zu nehmen, wenn die Clomi-Therapie an sich unnütz erscheint. Dann sollte man sich eine neue Möglichkeit überlegen. Nachdem ich nicht schwanger wurde, hat mein Mann ein SG gemacht, obwohl ich schon 1 mal schwanger war. Drück Dir die Daumen. Viele Grüße

von doberman am 08.04.2019, 15:27



Antwort auf Beitrag von mellomania

Man darf Clomifen nicht mehr als 6 Monaten ununterbrochen einnehmen. Die Sache besteht darin dass wenn man Clomi lange Zeit einnimmt, verdickt sich der Zervixschleim und dadurch wird die Beweglichkeit der Spermien gehemmt. Auch hemmt Clomifen den zeitgerechten Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Deshalb raten die Ärzte nach 3.Zyklen mit Clomifen eine Pause machen. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. Liebe Grüße

von iksi am 15.04.2019, 00:33



Antwort auf Beitrag von mellomania

Hallo! Ich war schon im ersten Clomifen Zyklus schwanger, die leider mit einer FG endete. Dann hab ich 2 Monate pausiert und weiter Clomifeneinnahme. 3 Monate genommen und nichts passierte. Ich war am Ende meinen Kräften und habe wieder für eine Pause entschieden obwohl jetzt verstehe ich dass ich es nicht machen sollte. Schon 2 Ärzte sagten mir, dass man Clomifen 6.Monaten ununterbrochen nehmen kann. Es macht nur keinen Sinn es länger zu nehmen, wenn die Clomi-Therapie an sich unnütz erscheint. Dann sollte man sich eine neue Möglichkeit überlegen. Nachdem ich diese 3 Monate nicht schwanger wurde hat mein Mann ein SG gemacht, obwohl ich schon 1 x schwanger war. Unsere Ergebnisse bekommen wir morgen. Drück dir die Daumen. Viele Grüße

von Kiv22 am 14.05.2019, 11:23



Antwort auf Beitrag von mellomania

Also ich hab nur nach dem 1. Clomifen Zyklus 1 Monat Pause eingelegt. Der Grund dafür war einfach, dass mein Mann Spermiogramm machte und wir warteten auf Ergebnis. Und ich wollte nicht umsonst Tabletten nehmen, wenn ich keine Probleme habe sondern mein Mann. Also dann wieder 2. Clomifen Zyklen, dann wurde bei mir Bauchspiegelung gemacht deshalb musste ich wieder Pause machen. Von Clomifen habe ich Gott sei Dank keine Nebenwirkungen, eher vom Utrogest, da bekam ich Blasenentzündung... Aber ich war etwas nervlich. Von daher ist die lange Pause für mich sehr sinnvoll. Ende April fangen wir wieder an.

von dobbier am 23.05.2019, 22:24