Mitglied inaktiv
das Kind einer Freundin betreuen. Er ist ca. 6 Monate alt. Aber wie mach ich das? Müssen wir einen Vertrag aufsetzen?? Oder geht das auch per 'Absprache'? Wie ist es mit der Versicherung, falls dem Kleinen was passiert? Danke!!! LG Biene
Hallo Biene, meine Tocher ist seit ihrem 9. Lebensmonat bei einer Tagesmutter. Wir haben nur einen mündlichen Vertrag abgeschlossen. Wegen einer Versicherung solltest Du mal bei Deiner Haftpflicht nachfragen: meine TaMu hatte die Auskunft erhalten, dass bis zu zwei fremde Kinder mit"enthalten" sind, sie hat allerdings dennoch eine Extra-Versicherung (20€/Jahr) abgeschlossen. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Liebe Grüße Antje
oi
Hallo Biene, also meine Tochter ist seit nachdem MuSchu zur Tagesmutter gekommen, da ich meine Ausbildung zur Erzieherin beende. Bei uns gibt es einen Tagesmütterverein und da gingen wir hin sie rief bei der Familie an und teilte mit, dass wir uns auch noch melden und so trafen wir uns zweimal und dann stand fest, dass Yara Elena dort ab Mitte Jan.2004 hinkommt. Die Tagesmutter hat eine Zusatzversicherung, weil sie mehr als 6 Kinder berteut. Wir haben den Vertrag schriflich gemacht. Dort stand drin, wen sie aufnimmt, wer noch zu den Tageskindern gehört, was sie ist, ob die Medikamente einnimmt usw... Eine Einverständnisserklärung der Eltern, dass sie im Notfall zum Arzt gehen darf. Das Impfheft, Krankenkassenkarte ist immer in Yara's Wickeltasche. Wenn du noch Fregan hast melde dich! Gruß Petra mit Yara Elena geb. 1.11.2003 (37.+2SSW) an der Hand&Laura Marie gest./geb.29.12.2001 (40.+2SSW) für immer in meinem Herzen. http://www.beepworld3.de/members26/laura_marie
Hallo! Ich weiss nicht genau wie das in Deutschland ist, aber ich komme aus Österreich und bei uns ist das nicht ganz so einfach. Ich selbst bin Tagesmutter, daher weiss ich das. Hier muss man eine Ausbildung sowie jährliche Weiterbildung und benötigt vom Jugendamt eine Pflegestellenbewilligung. 99% der Tagesmuetter arbeiten für eine Organisation. Diese übernimmt dann die Versicherungen. Einen Vertrag muss man hier auch machen. LG Christina
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege