Mitglied inaktiv
Guten Abend in die Runde! Ich hoffe, es kann mir jemand helfen: ich bin Studentin und arbeite freiberuflich als (Literatur-)Übersetzerin. Bislang war das Übersetzen nur ein wirklich kleiner Nebenjob, was sich jetzt schlagartig mit zwei großen Aufträgen geändert hat. In den Veträgen steht jetzt was von "Mehrwertsteuerpflicht" seitens der Übersetzerin - wortlaut: "Die Übersetzerin ist/ist nicht mehrwertsteuerpflichtig. Dementsprechend wird vom Verlag die auf das Honorar entfallende gesetzliche Mwst. zusätzlich/nicht zusätzlich gezahlt. Änderungen teilt die Übersetzerin dem Vlg. umgehend mit." So - und was bin ich denn nun? Pflichtig oder nicht? Anzumerken ist natürlich noch, dass mein Einkommen bislang weit von jeglicher Steurpflicht entfernt war... Hülfe! DAnke für Tips & einen schönen Abend! Löwenbaby
Hallo! Ich würde einfach im Finanzamt nachfragen! Die geben Dir Auskunft! :) Bianca
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege