Elternforum Baby und Job

So lngsam krieg ich schiss...

So lngsam krieg ich schiss...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, der ein oder andere mag sich vielleicht noch an mich erinnern. Ich hab das riesen Glück einen Ausbildungsplatz bekommen zu haben, doch so langsam wird mir etwas bange. Nächste Woche gehts los. Die Kids sind seit letzter Woche im Kindergarten aber ein vernünftiger Rythmus ist nicht mal in den Ansätzen erkennbar. Ich will den Mäusen ja auch nicht zu viel zumuten, hab mich aber für den Weg entschieden. Die erste Zeit wird für die Kinder hart, denn z.Z. hol ich sie gegen 3 Uhr ab, wenn ich arbeiten geh wird das erst 5. Angst macht mir auch das ich sie zur Zeit gegen 7 ist Bett stecke damit se morgens auch wieder rauskommen. Da bleibt nicht viel! Ich will ja nicht den Draht verlieren.. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir davon berichten? Gruß und danke misty *bangist*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Misty, ich weiss jetzt nicht, wie alt Deine Kids sind, aber KiGa klingt nach mindestens 3 Jahren. Ich habe meine Tochter (jetzt 18 Monate) seit einem Jahr in der Kinderkrippe und hole sie immer erst um 17 Uhr ab. Um spätestens halb acht ist sie im Bett. Die Zeit nutzen wir sehr intensiv, dazu kommt täglich eine Stunde morgens ausführliches Frühstück und Kuscheln und spielen, plus das Wochenende. Aller 14 Tage habe ich freitags frei, dann geht sie nicht in die Krippe, sondern wir treffen uns mit unserer "Krabbelgruppe". Ich habe nicht den Eindruck, den "Draht" zu verpassen. Ich gönne mir auch einen Abend pro Woche nur für mich, ein mal im Quartal auch ein Wochenende. Da ist dann Papa dran. Finde ich auch ganz wichtig! Also, sowohl die Zeit für mich als auch die Betreuung durch BEIDE Eltern. Meine Tochter geniesst die Krippe sehr! ICh hab noch nie Tränen beim Abschied erlebt - dafür aber, wenn ich sie mal schon um drei holen wollte... Mit vielsagendem Grinsen kam von einer erfahrenen Dreifach-Mutter der Kommentar: "Ja ja, da müssen wir alle mal durch..." In diesem Sinne - geh es mal locker an. Das zeigt sich eh erst im Lauf der Zeit, wie ihr alle damit zurecht kommt. Und dann werdet Ihr Eure Lösung finden. Ganz bestimmt! Alles Gute, Johanna