Mitglied inaktiv
Hallo, ich stelle gerade fest, dass mein derzeitges Praktikum im Rahmen des Studiums 38 Stunden umfasst. Es dauert drei Monate und ich bin in der Mitte. Kinder werden in der Zeit länger als normal (normal = vormittags) fremdbetreut. Habe ich damit soeben meinen Anspruch auf EZG Leistungen verspielt? Ich kriege einen ganz geringen Betrag an Geld für das Praktiukum. Sollte ich mal nachfragen bei der zuständigen Stelle oder lieber keine schlafenden Hunde wecken? Es ist ja wirklich nur vorrübergehend, hat nichts mit Arbeit und fetter Kohle zu tun, sondern eben Teil der Ausbildung. Kann, darf, muß ich das Geld beim Folgeantrag angeben, dass ich bekomme? Denn das ist natürlich längst durch die vorrübergehend erhöhten Betreuungskosten für die Kinder wieder weg. Ist auf LS-Karte. Habe ein ganz schelchtes Gewissen und Angst. Denn wenn da jetzt noch finanzielle Einbußen entstehen, dann kriegen wir ein Problem! Aus den Formularen werde ich nicht schlau genug, müßte mich an die entsprechende Stelle wenden, aber dann werden sie dort zwangsläufig aufmerksam. Kann mir jemand von Euch weiterhlefen? shortie
Also ich bin nun kein Experte. Aber man hat Anspruch auf Erziehungsgeld, wenn man keine oder keine volle Erwerbstaetigkeit ausuebt. In BErzGG § 2 steht nun: "Keine volle Erwerbstätigkeit Der Antragsteller übt keine volle Erwerbstätigkeit aus, wenn die wöchentliche Arbeitszeit 30 Wochenstunden nicht übersteigt oder eine Beschäftigung zur Berufsbildung ausgeübt wird." Fuer mich klingt nun dein Praktikum schon so, als koennte es unter Berufsbildung laufen. Dann waere es ja ok. Aber sicher bin ich nicht. Melden muesstest du es wohl rein rechtlich auf jeden Fall. LG Berit
Vielleicht gibt es ja an der Uni irgendeine Stelle, wo sich studierende Eltern "unverbindlich" beraten lassen koennen.
Hallo, danke. normalerweise bi ich ja immer nur halbtags an der uni, damit alles stimmt und den richtlinien entspricht. werde mich mal nach der beratung umschauen, obwohl ich sowas hier noch nie gesehen habe und mich eigentlich ganz gut auskenne. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege