Mitglied inaktiv
Hallo, ich starte heute mal eine kleine Umfrage und zwar; wem ging es nicht schon einmal so, das er außerhalb der Kitaöffnungszeiten Betreuung für sein Kind braucht. Ich meine da Hauptsächlich abends/nachts, am Wochenende oder in Notfällen ganztags 24 Stunden und auch länger (weil: z. B. Mama ein 2. .... Baby bekommt und Papa möchte sie begleiten, weil ein Babysitter nicht greifbar, weil man Spätschicht hat, ... ). Wieviel würdet ihr da zahlen wollen, lieber einen Komplettpreis oder Stundenweise, zuzüglich Verpflegung? Interessiert mich einfach mal, da ich in meinem Umfeld einige kenne die Bedarf haben, wo aber das Bezirksamt (Jugend und Erziehung) meint, kein Bedarf. Hatten wir mal. Lieben Gruß Cathy PS: Würde mich freuen wenn möglichst viele mitmachen.
Hi, das würde mich auch wirklich mal interessieren. Ich kenne die Problematik wie warscheinlich jede Mutter, habe aber das Glück in wirklichen Notfällen die Kinder zu meinen Eltern bringen zu können. Als meine jngere Tochter z.B. operiert wurde war die große in der Zeit bei Oma und Opa. Und für stundenweise Arzttermine oder ähnliches habe ich eine Freundin, die ich aber auch nur in wirlkichen zwangslage frage(ca. 1 mal im Jahr). Aber: Ich weiß zufällig von verschiedenen Caritativen Einrichtungen dass sie (zumindest bei uns) genau solche Stellen einrichten, denn gerade durch Hartz4 ja wirklich mehr bedarf entsteht. Gruß misty
hatte mal ein tageskind was öfters über nacht blieb. ab 20 uhr abends bis 8 uhr morgens wurde 20 euro für die nacht bezahlt. lg phi
Wir haben ein Au Pair und damit decken wir die Zeiten außerhalb Kindergarten ab.
Ich arbeite im 3-Schichtsystem und brauche immer, außer wenn ich Nachtschicht habe, zusätzlich Betreuung außerhalb der KiTa, denn die geht nur bis 14.00 Uhr. Ich habe es aufgeteilt: Mo-Mi meine Mutter, im Notfall meine Tante, Do und Fr eine TaMu.
wir haben GsD alle Großeltern vor Ort, dazu noch diverse Geschwister von mir - da ist im Notfall immer jemand greifbar :-) Lg Nini
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege