Elternforum Baby und Job

Kind 3x erbrochen - Montag wieder Kiga?

Kind 3x erbrochen - Montag wieder Kiga?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, hab ein Problem, das hier wohl viele haben. Meine Grosse hat heute 3x erbrochen, hab ihr jetzt für die Nacht ein Vomex-Zäpfchen gegeben damit sie nicht mehr erbricht. Eigentlich kann ich sie ja morgen nicht in den Kiga geben oder? Sie hatte das schonmal und nach nem halben Tag war wieder alles i.O. Hab so Angst dass ich meinen Job verliere wenn ich fehle... Hab schon überlegt sie morgen in den Kiga zu bringen und ihnen zu sagen dass sie mich gleich anrufen sollen wenns ihr wieder schlechtgeht. Was meint ihr? Hmm...*grübel*. Wenn ich nicht noch in der Probezeit waere dann würd ich sie garantiert daheimlassen. LG jakobine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hast du vielleicht einen Partner, der morgen zu Hause bleiben könnte? Jedes Elternteil hat ja 10 Kindfreitage, auch Männer. Und wenn er nicht in der Probezeit ist, wäre es für ihn sicher nicht so ein Problem. Mit Magendarm in die Kita ist eine ziemliche Gewissensfrage.. und sicher nicht fair den anderen Kindern und Eltern gegenüber. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde da unterscheiden. Hat sie einen Virus? Dann würde ich versuchen, eine Betreuung außerhalb des KiGa zu organisieren. Papa, Oma, Tante, Freundin???? Kann keiner einspringen? Wenn sie nur was nicht vetragen hat, dann ist sie morgen wieder KiGa-fähig. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat sie Fieber? Erbrechen kommt leicht mal bei Kindern je nachdem was sie gegessen haben. Drei mal ist allerdings recht viel. Hast Du keinerlei Möglichkeit Dein Kind woanders unterzubringen? Im Zweifelsfall meldest Du Dich krank wenn Du Bedenken wegen der Toleranz bei Chef/Kollegen hast. Und kümmere Dich gleich um eine Betreuung für Dienstag. Also schau erst einmal wie es ihr morgen geht. Schwierig wird er nur wenn der Kindergarten dann tagsüber anruft und Du dann losstürzen mußt. Dann kannst Du nur schwer noch erzählen, daß Du krank bist. In Münschen kann man Kinderbetreuung unter www.fraueninteressen.de zu sehr guten Preisen und bei extrem vertrauenswürdigen Leihomas "buchen". Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei und dürfen die Kinder garnicht im KIGA bleiben, wenn sie erbrochen haben, egal aus welchen Gründen. Man darf sie erst wieder 3 Tage nach dem letzten Erbrechen bringen. Ich würde wohl oder übel mit ihr daheimbleiben, weil sie morgen bestimmt schlecht drauf bzw. krank ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fände es auch nicht fair gegenüber den anderen Kindern und Eltern. Dadurch ergeben sich nämlich meistens die "epidemieartigen" Durchfälle, Brochitis etc. Vor allem, wie willst Du wissen, ob es ein Virus ist oder nur eine Magenverstimmung. Tut mir leid für Dich, aber Deine Große müßte heute normalerweise echt daheim bleiben und Du mit ihr zum Arzt. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Freiheit, freizunehmen wann immer ich möchte. Ich entscheide bei meinem Sohn wenn er krank ist erst morgens, ob er zur Tagesmutter kann oder nicht. Infekte bei Kindern haben nämlich die Angewohnheit schnell zu kommen und auch plötzlich wieder zu verschwinden. Du kennst ja Deine Tochter und kannst einschätzen, wie sie sich fühlt. Meinen Sohn kann ich eigentlich wenn er die Nacht gut geschlafen hat und kein Fieber hat auch zur Tagesmutter bringen. Auf Arztbesuche verzichte ich meistens, da die eh erst mal gar nichts machen. Nur, wenn etwas nach 3 Tagen nicht von selbst weg ist, suchen wir den Arzt auf. Und was das Anstecken angeht: Falls es ein Infekt ist, hat Deine Tochter ihn sich wahrscheinlich im Kindergarten geholt. Dann geht er da eh schon rum. Außerdem sollen Kinder ihr Immunsystem ja auch trainieren, damit sie später im Erwachsenenalter nicht ständig krank werden. Zumindest den gesunden und kräftigen schadet ein kleiner Infekt absolut nichts. Also: Gute Besserung für Deine Tochter! LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du das jetzt echt, dass es nicht so schlimm ist, da die Kinder ihr Immunsystem trainieren müssen. Letzten Winter ging bei uns in der Kita der Noro-Virus um, kurz davor der Rota. Es hat nicht nur die kinder erwischt, sondern auch die Erzieherinnen - absoluter Notstand uns hat der Virus 1 Woche Isolationshaft im Kinderkrankenhaus gebracht andere Kinder haben ihn nach Hause geschleppt und kleine Geschwister angesteckt. Ich konnte froh sein, dass mein mann einen sehr familienfreundlichen Arbeitgeber hat, denn hier gibts mehr als 1 Kind zu betreuuen. Klar kann man sich das überall holen, aber es muss doch nicht provoziert werden. Inzwischen steht im Vertrag, dass der Platz gekündigt wird, falls bei bekannten ansteckenden Krankheiten das Kind dennoch in die Kita gebracht wird. Und meinst du nicht, dass wenn die Erzeiherin fragt, ob es ihm gestern schon schlecht war, dass es da die Wahrheit sagt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine nicht, dass man Noro-Viren rumschleppen muss. Aber wenn ein Kind so was schlimmes hat, geht es ihm auch kaum so gut, dass man es in die Kita bringen sollte. Da würde mein Sohn natürlich zu Hause bleiben, zum Arzt gehen, und wenn der die richtige Diagnose stellt auch nach Abklingen der Symptome so lange zu Hause bleiben, bis nichts mehr ansteckend ist. Aber das Übertragen kleinerer Infekte kann und sollte man nicht verhindern. Erstens geht das gar nicht. Man müsste sein Kind bei dem kleinsten Schnupfenanzeichen zu Hause behalten und es auch wenn es wieder völlig gesund ist noch 3 Tage daheim behalten, da die Viren eben noch nicht völlig weg sind. Da hat man schnell die erlaubten 10 Krankentage erreicht. Zweitens muss das Immunsystem in der Kindheit aufgebaut werden und mit HARMLOSEN Infekten trainieren. Ich bin meiner Mama jedenfalls dafür dankbar, dass ich heute so gut wie nie krank bin (bis auf leichte Erkältungen hab ich seit 7 Jahren nichts gehabt und auch in meiner Schulzeit hab ich nur selten einen Infekt gehabt). Mein Sohn hatte gerade einen Schnupfen. Ich hab ihn damit zur Tagesmutter gebracht, und was erzählt die mir? Dass alle anderen Kinder genau wie mein Sohn seit dem Vorabend daran erkrankt waren. Sprich irgendeins der Kinder hat es angeschleppt und schon alle anderen angesteckt bevor sich bei ihm Symptome zeigten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, nur manchmal kann man garnicht einschätzen, ob es harmlos ist oder nicht. Auch Noro oder Rota kann bei einigen kindern leichter verlaufen als bei anderen. Ich hab 2 Kinder, die große war sehr oft krank, da sie frühkindl. Astma hatte. Die kleine ist kaum krank. Aber gerade die große schleppt alles an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind Noro/Rota nicht Darmviren? Sorry, vielleicht solltet ihr mal Euren Erziehern auf die Finger klopfen um für mehr Sauberkeit zu sorgen. Die Ansteckungswege für Darmviren sind fäkal-oral. Robert Koch erlaubt kindern mit Darmviren die selber zwar noch ansteckend aber nciht akut erkrankt sind auch weiterhin den Besuch von EInrichtungen. WIr hatten bei uns wegen EPEC das Gesundheitsamt im Haus und die wollten die Kinder doch über viele Wochen ausschließen. SOrry, aber würden die Erzieherinnen sich auch mal die Hände waschen (mit Seife bitte) - wäre das nicht so eskaliert. Ich finde es jedenfalls nicht toll wenn 5 Kinder hintereinander ohne Hände waschen gewickelt werden und man dann nach einer Katzenwäsche die Äpfel für die Nachmittagsbrotzeit schält. Lecker. Oder den Schnuller auf die Wickelkommode legt. Und dann aber jammern weil sich alle Kinder anstecken. Super. EIne Mutter von 8 Kindern schickt das kranke Kind auch nicht in den Keller in Isolationshaft damit es niemanden ansteckt. Sorry, gehört nicht wirklich zum Thema. Aber ich bleibe auch nicht bei jedem Kleinkram im Bett. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das gefährliche bei noro ist, dass die Viren noch wochen nach abklingen der symptome ausgeschieden werden. und wenn sich das kind den po nicht richtig abputzt, mit den Fingern den wasserhahn, Handtücher, Türklinken angreift, dann müsste alle 5 minuten eine putzfrau desinfizieren. Übrigens gabs eine Anweisung in der firma, dass noroerkrankte, auch wenn es denen wieder gut geht 2 Wochen krankgeschrieben daheim bleiben, weil es bei uns im Büro zu massiven Ausfällen gekommen ist - und das sind erwachsene, bei denen man denkt, dass sie wissen, wie man sich den Hintern abwischt nein, ich bleibe auch nicht bei jedem Wehwehchen im bett -ich muss hier alles auch noch mit 39,8 aufrechterhalten. und auch wenn mir bei meiner chronischen Nebenhöhlenentzündung das Hirn wegfliegt muss ich ran und aktuell kann ich auch nicht fehlen, auch wenn meine Gastritis mir Untergewicht und krämpfe beschert - was solls - aber kranke Kidner behalte ich denen zuliebe schon daheim. Meine kleine hat heute erhöhte temperatur, gelbe rotznase udn verschleimte lungen - ich hätt sie heut zum Wandertag geben können und garantiert ende der Woche eine Lungenentzündung bei ihr oder ich lass sie daheim. Ja das ist mehr Stress, weil ich heute eigentlich wo anders sein müsste. Nachher kommt der babysitter udn gut ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde sie ebenfalls in den Kiga schicken, wenn Du das nicht sowieso heute gemacht hast. Und ich würde ebenfalls, ich sei verflucht, im Kiga nichts sagen. Denn wie in der Diskussion (aber eine unter uns) schon jemand meinte, bei uns werden die Kinder ebenfalls gern krank geredet. Meinen Sohn haben sie sowieso aufm "Kieker", da er angeblich immer der Auslöser ist für alle Krankheiten, die es im Kindergarten gibt... Denen hätte ich heute nur sagen brauchen, dass der Simon in der Nacht 10 min am Stück gehustet hat (so, als würde er krepieren) dann hätten sie ihn mir gar nicht erst abgenommen. Sie haben mir auch mal versucht Scharlach und Windpocken in die Schuhe zu schieben - dabei hatte mein Kind von beidem NICHTS. Er hatte sich mal abends mit (nicht durchgeschnittenen Spagetti) zugestopft und nicht richtig gekaut, das Ganze kam nachts wieder raus, 3 Stunden lang und trotzdem war er am nächsten Morgen im Kiga. ICh habe im übrigen meine mir vom Gesetz zustehenden 20 Tage bereits erreicht, heißt, wenn mein Kind krank ist, dann bekomme ich kein Geld mehr, nicht von der Firma und auch nicht von der Krankenkasse. Natürlich bleibe ich im ERnstfall zu Hause, das ist ganz klar. Oder schicke Simon nicht fiebernd in die Gruppe, er ist da immerhin bis 17 Uhr. Aber wegen Banalitäten werd ich nicht meinen Job aufs Spiel setzen. Neulich hatte Simon Madenwürmer, keine Ahnung, wo er sich die eingefangen hat und wie lange er die schon hatte, ich schau nicht ins Klo, wenn er geht (er ist vier) Einen Tag bekam ich es aber durch Zufall mit. DAs war am Freitag, habe ihm am Wochenende sofort diesen Saft gegeben (wo der Kot dann rot wird) - das fiel dann natürlich am Montag im Kiga auf. Bis dahin hatte ich aber alles ausgekocht und geputzt und gemacht und wir hatten auch nie wieder was. Simon erzählte also, er hätte Würmer gehabt und rotes Kacka, da fuhren mich die Erzieher an wie Gestochen, ich hätte das MELDEN müssen (am Freitagabend????), er hätte daheim bleiben müssen, man hätte die Klos abschließen müssen und ihm ein separates einrichten blabla. Ich habe dann gesagt, was machen SIE denn in den Fällen, wenn ein Kind Würmer hat? Und da wollte mir die Frau echt sagen, so einen Fall hatten sie NOCH NIE. Dann sage ich, ja klar, weil niemand von den Eltern sich hier hinstellt und sagt, mein Kind hatte am Freitag (also vor DREI Tagen mit WE dazwischen) Würmer, die aber wieder alle weg sind... Die Erzieherin kam mir dann noch mit "wäre meldepflichtig" also Entschuldigung... Soviel also zu "ich erzähle im Kiga, dass mein Kind dreimal gebrochen hat" - würde ich sowas erzählen, dürfte ich erst nach Ausstellung eines ärztlichen Attestes die Gruppe wieder betreten, hatte ich alles schon!! UNd mein Sohn hatte NIE was. LG Sue