Mitglied inaktiv
ich suche für ein buchprojekt eine frau, die nach der geburt ihrer kinder wieder arbeiten gegangen ist und probleme hatte, einen kindergartenplatz zu finden. nähere infos gebe ich gerne unter meiner mail-adresse.
Hier hat man jemand eine Umfrage gemacht, mit unter anderem dieser Frage: 3. Sind eure Kinder in Kitas und wie schwer war es einen Platz zu finden? http://www.rund-ums-baby.de/babyundjob/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=19077&forum=108 Wieviel arbeit müsste ich denn in Deine Fragen stecken??? Gruss, Vera
die gespräche dauern meist rund zwei stunden - du kannst mir aber auch gerne per mail deine daten schicken, dann rufe ich dich an oder maile dir genaueres. danke und gruß silke
Hallo, ich habe sofort 8 Wochen nach Geburt wieder mit Arbeit angefangen. Einen Platz in der Familiengruppe ab 1 1/2 Jahren habe ich für den Großen nicht bekommen. Eine andere Einrichtung gibt es im Ort nicht. Nun habe ich mein zweites Kind bereits mit 6 Wochen angemeldet und hoffe, ab September 2006 einen Platz zu bekommen (dann ist er 1 1/2 Jahre alt). Es ist wirklich sehr schwer einen Platz zu bekommen, wenn man nicht alleinerziehende Mutter ist. Man ist fast gezwungen, dass imemr einer zu Hause bleibt bis die Kinder 3 Jahre alt sind. Und das finde ich mega doof, da mein Mann auch gern arbeiten gehen möchte, auch wenn er nur die Hälfte von dem verdient was ich bekomme. Wenn es nicht zu lange dauert, werktätige Mütter haben nie Zeit, bin ich gern dazu bereit. LG Grit
Also ich habe mein Kind im 9. Schwangerschaftsmonat für die Kindergrippe angemeldet. Im Juni sollte er mit einem Jahr in die Kindergrippe gehen. Ende März hatte ich noch keine Zusage von 4 Anmeldungen. Ich hatte dann das Glück einen Monat vor Arbeitsbeginn beim DRK noch einen Platz zu bekommen. weil diese berufstätige Mütter vorziehen. Ansonsten hätte es ganz schlecht ausgesehen. Am besten man meldet sein Kind schon an, wenn mann noch beim Planen ist oder der Schwangerschaftstest positiv ist :-)
es wäre nett, wenn ihr mir mailen würdet, dann können wir uns in verbindung setzen und müssen die daten hier nicht öffentlich im forum auszutauschen vielen dank silke
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege