Elternforum Baby und Job

Fragen zur Kindertagesbetreuung

Fragen zur Kindertagesbetreuung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich schaue hier manchmal rein um zu sehen, ob ein paar interessante Infos hier durch fliessen. Mein Name ist "Sunny" und ich bin Mutter eines (fast) 6 Mon. alten Sohnes. Mein Mann und ich (wieder) sind beide Vollzeit berufstätig. Nun ist die Zeit gekommen, wo ich mich nach einem Kinderkrippenplatz umsehen muss, denn (wie schon von mir erwartet) fühlt meine Mutter sich (seit heute) nicht mehr wirklich fähig, 2x wöchendlich auf unseren Sohn aufzupassen (sie hat keine Zeit mehr für andere Sachen *na ja jedem das Seine*) und meiner Schwiegermutter möchte ich auch nicht ständig den Kleinen auf's Auge drücken, denn sie ist Rentnerin, aber möchte Ihr Rentendasein bestimmt nicht damit verbringen, ihre Freizeit ständig für uns/mich zu opfern (mal eben schnell ein verlängertes WE an der Ostsee oder gar Urlaub kann sie nicht mehr machen)! Nun ist die Frage, ich suche natürlich die für uns günstigste, aber auch BESTE Möglichkeit unseren Sohn unter zubringen. Eine Tagesmutter kommt für mich EIGENTLICH nicht in Frage, denn die Beiträge die ich bisher in verschiedenen Foren gelesen habe, lassen mir die Haare zu Berge stehen! Da wird von Tagesmüttern geschrieben, die meinen, dass sich die Babys nicht genug selbst beschäftigen, bis hin zu Veränderungen im Wesen des Kindes (im negativem Sinne). Ausserdem kommt noch dazu, daß eine TaMu ja meist teurer ist UND wenn diese mal krank wird, man wirklich aufgeschmissen ist. Also bleibt wohl nur noch die städtische Krippe?! Ich habe mich auch schon informiert und mir ein paar Krippen rausgesucht, die nahe bei unserem Büro gelegen ist, somit begrenzt sich die Betreuung auf 8 Stunden täglich (8-16 Uhr). Wenn ich mir diese Krippen ansehe, worauf sollte ich da achten? Was muss ich alles bedenken und ach ich bin irgendwie total durcheinander. Ich werde mich als erstmal mal mit den Krippen in Verbindung setzen (hatte ich vor einigen Monaten schon mal, aber da hat meine GESAMTE Familie gemeint, ich soll noch warten, bis Jay 1 Jahr alt ist *pah*) und da wurde mir in JEDER Krippe ein freier Platz zugesagt. Ich habe die Besichtigungstermine dann aber abgesagt, da wir ja nun noch ein Jahr warten wollten (wie schnell sich die Meinung der Betreuungspersonen doch ändern kann *vorsicht ironie*). Liebe Grüße Sunny P.S. vielleicht hattet Ihr schon oft dieses Thema, aber ich hoffe trotzdem auf Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sunny, wir hatten das Thema wirklich schon oft und es ist wahrscheinlich sinnvoll, wenn Du mal in die Suchfunktion Kita eingibst, aber trotzdem antworte ich gern. Unser Sohn kam mit 13 Monaten ganztags in eine Kita (inzwischen ist das 4 Jahre her) und zwar in eine altersgemischte Gruppe, d.h. dort sind 15 Kinder zwischen 6 Monaten und 6 Jahren mit 3 Erzieherinnen. Ich finde eine solche Altersmischung optimal, da nicht nur kleine Kinder da sind, die kleinen sehr viel von den älteren lernen und die älteren lernen, mit ganz kleinen umzugehen. Außerdem braucht man vor der Schule nicht mehr zu wechseln. Auf was sollte man achten (ein paar unsortierte Stichworte, bestimmt vergesse ich auch einiges): - Wie ist das Konzept (bei uns z. B. ist viel Freispiel angesagt und ansonsten Projekte, in die große und kleine eingebunden sind)? - Gibt es Ausflüge, auch für die Kleinen? - Wie ist Platzangebot, können die Kinder sich auch mal zurückziehen? - Gibt es einen großen Garten mit der Möglichkeit auch mal zu matschen? - Was gibt es zu essen? Wir selbst frisch gekocht? Hauptsächlich finde ich aber, man sollte einfach mal mit den ErzieherInnen reden, gucken, was die ganze Einrichtung für einen Eindruck macht, das hilft schon viel. Für uns wäre eine TAgesmutter auch nur der absolute Notnagel gewesen, ich finde eine Kita die viel bessere Lösung. Kontinuität ist gewährleistet (WEchsel bei Tagesmütter habe ich im Umfeld sehr oft erlebt), ich kann sicher sein, dass mit den Kindern etwas Sinnvolles gemacht wird und sie nicht vor dem Fernseher sitzen, unser Sohn wächst so in einer Gruppe verschieden alter Kinder auf. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Renate, vielen Dank, dass Du dennoch geantwortet hast *freu* Genau das wollte ich wissen... VIELEN DANK *freu hüpf* Alles andere geht sowieso nur mit der "Intuition" und Gefühl *lächel* LG Sunny