Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte ,wenn meine Große jetzt im Kiga ist, ein Fernstudium beginnen (bei der ILS, Kurs als Internet-Betreuerin, quasi mein Hobby zum Beruf machen ;-)). Hat jemand von euch sowas schon mal gemacht, kann mir sagen ob dass zu schaffen ist Kinder (zwei, 3 Jahre und 1 Jahr), Haushalt und Lernen unter einen Hut zu bekommen ? So vom Lernen traue ich mir dass durchaus zu (bin sehr geübt darin, mir Sachen selbst beizubringen) nur wegen Zeitmangel und Streß hab ich ein bißchen Bedenken. Also ,wer kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Liebe Grüße Yvonne mit Eva806/00) und Simon(08/02)
... aber ich bin auch sehr undiszipliniert. ;-) Ich habe mein Studium zwar zu Ende gebracht, als meine erste Tochter geboren war und auch relativ schnell, aber nur weil mein Mann die Kinderbetreuung übernommen hat. ES ging damals wirklich nur noch um drei Monate lernen für die Prüfungen. Jetzt arbeite ich 20Stunden pro Woche im Büro, meine Kinder sind 2 & 4 Jahre, aber die Kinderfrau schmeißt mir auch den größten Teil des Haushalts. Das ist aber nur meine persönliche Erfahrung. Wie viel Zeit pro Tag kalkulierst Du zum Lernen ein? Was macht das kleinere Kind dann? Welche Unterstützung hast Du? Ich würde mir wenn einen festen Stundenplan machen. Viel Glück. Ulli
ot
Ich bin eine vollzeit studentin, mit anwesenheit an der uni und nach ungefähr einem jahr hab ich den dreh rausbekommen, wie ich das mit dem lernen und dem rest des lebens vereinbaren kann. meine tochter geht in die kita, ich habe vormittags entweder vorlesungen gehabt oder gelernt, das hat mir gereicht. jetzt bin ich kurz vor dem ende des studiums und wenn ich mich mit meinen kinderlosen, beziehungslosen und zuhause-wohnnenden kommilitonen vergleiche, dann hab ich richtig viel geschafft (ich werde die erste von einem kreis sein die fertig ist, wir haben alle zusammen angefangen). wenn meine tochter da ist, dann schaffe ich es nciht zu lernen, sie stört zu oft. ich weiss nicht ob es sinnvoll ist vorher einen festen plan zu machen: "dann mache ich dies, dann das..." hauptsache du hast überhaupt freie zeit zum lernen. ich will nach meinem zweiten kind auch ncoh ein fernstudium machen, einen aufbaustudiengang! alles gute!
Hallo, ob Du das schaffst, hängt bestimmt von Deiner Disziplin und (notwendige) häusliche Entlastung durch Ehemann, Mutter, etc. ab. Aber diese ILS-Geschichten sind nicht ganz billig. Dazu kommt, dass es teilweise Fantasie-Abschlüsse sind, die sie anbieten, die also keine Anerkennung am Arbeitsmarkt genießen und schließlich und endlich, ist der Arbeitsmarkt für Internetspezi's im Moment nicht gerade freundlich. Ich habe selbst mal, was bei ILS angefangen, habe es aber nicht durchgehalten, sondern letztendlich ein 'normales' Studium durchgezogen. Viel Glück, Astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege