Mitglied inaktiv
Mein AG bietet mir an, nach Beendigung meiner Elternzeit mich ein halbes Jahr zu beurlauben, um mir dann einen befristeten Teilzeitvertrag im natürlich unbefristeten Arbeitsverhältnis anzubieten. Das käme mir sehr gelegen. Jetzt bin ich normale Angestellte in der Industriewirtschaft. Wie sieht es dann mit Krankenversicherung aus (meine Kinder sind derzeit bei mir für umsonst mitversichert), auch für mich? Bin ich weiterhin im Status wie in der Elternzeit versichert? Wie sind sonstige Unterschiede in der Beurlaubung im Gegensatz zur Elternzeit? Nicht dass es soo viele Nachteile hat, die ich nicht akzeptieren sollte. Weiterhin: Was ist, wenn ich in der Zeit wieder schwanger werde? Kann ich dann wieder in Elternzeit gehen trotz Beurlaubung? Danke!
Also ich glaube, dass du dann nicht automatisch weiterversichert bist, sondern Beitraege zahlen muesstest. Oder eventuell familienversichert bei deinem Mann. Ruf am besten Mal bei deiner KK an. LG Berit
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege