Mitglied inaktiv
Hallo, Wir haben für die Sommerferien ein privat organisiertes AuPair für 4 Wochen. Muß ich für ein AuPair Lohnsteuern zahlen? Inwieweit kann ich die Kosten steuerlich anrechnen lassen? Was ist dazu notwendig? Ein Vertrag? Was muß drinstehen? Danke Karin
Lohnsteuer ist nicht zu zahlen, ein AuÜair solltre mind. 9 Monate (ca.) bleiben und ASteuerl. wirst Du es nicht unterbringen, wenn Du im Jahr nicht mind. knapp 1600 EUR Betreuungskosten zusammen hast. Vertrag habe ich dt/engl. kann ich Dir mailen. Viele Grüße Désirée
Fakt ist: "Au Pair" bleibt nur 4 Wochen. Wir habe mehr als 1548 Euro Betreuungskosten (Kindergarten/Krippe). Müssen wir einen Vertrag abschließen? Schick mir den bitte zu (auf Deutsch). Müssen wir irgendwelche Sozialabgaben zahlen? Danke Karin
Also Vertrag würde ich unbedingt machen und ihr solltet dringend eine Krankenversicherung abschließen. Wenn Du sie steuerlich einsetzen willst, musst Du sie auf jeden fall beim Arbeitsamt melden! Wenn sie aus der EU ist, ist das allerdings nur eine Formsache. Aber angemeldet werden muss sie auf jeden Fall. Viel Glück
Also, KV hat sie keine separate da sie aus Österreich kommt und ihre auch hier gilt. Also muß ich sie melden und einen Vertrag mir ihr machen. Sonst noch etwas? Danke Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege