Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Ich habe vor 6 Jahren im Juni eine Umschulung beendet und habe 4 Monate später mein 1. Kind bekommen. Zwischendurch kam noch ein 2. Kind, das jetzt 3 wird und in den Kindergarten kommt. Generell würde ich schon gerne halbtags arbeiten gehen. Knackpunkt: ein Kind hat im Kindergarten nur einen Platz bis 12 Uhr, das andere bis 14 Uhr. Es ist nicht sicher, ob und wann ich auch für das andere Kind eine Betreeung bis 14 Uhr bekomme. Da ich die Kinder immer in den Kindergarten bringen und abholen muß, bleiben mir ja nur höchsten 3 Stunden Arbeitszeit übrig, wenn ich von einer Fahrzeit zur Arbeit eine halbe Stunde einplane. Aber da müßte ich dann eben schon wirklich in der Nähe einen Job finden und das kann ich ja beim Arbeitsamt schlecht zur Bedingung machen. Darf ich dann überhaupt einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen, wenn ich nur höchstens 3 Stunden pro Tag arbeiten kann? Weiß jemand, ob ich überhaupt Arbeitslosengeld bekommen würde, wenn ich mich arbeitssuchend melde? Vor der Umschulung habe ich ca. 9 Jahre gearbeitet. Und wie ist das, wenn ich mich dann doch nach ein paar Monaten entscheide, lieber nur einen 400-Euro-Job anzunehmen, wenn ich keine andere Stelle finde. Muss ich dann das Geld ans Arbeitsamt zurückzahlen, weil sie vielleicht denken, ich wollte in Wirklichkeit gar keine Halbtagsstelle? Fragen über Fragen..... hoffe, jemand von Euch kann mir ein paar Antworten geben!
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege