Mitglied inaktiv
Hi, meine Situation ist: Ich habe einen bald endenden befristeten Arbeitsvertrag, und bin schwanger. Wer kennt sich aus oder war/ist in einer ähnlichen Lage. Muß ich mich arbeitslos melden oder gleich zum Sozialamt gehen??? Vielen Dank und liebe Grüße hummeloo7
Hallo, ich will nu nix falsches erzählen, aber ich glaube zum Arbeitsamt musst du nicht. Mußte ich damals auch nicht. Weil du dem Arbeitsmarkt ja eh erstmal nicht zur Verfügung stehst. Also denke ich, wird dein erster Gang der zum Sozialamt sein müssen. Lg Cinderella
Soweit ich das weiß, wollen sie auf dem Sozialamt den Nachweis vom Arbeitsamt. Du bist ja arbeitssuchend, auch wenn dich keiner einstellt. Aber ruf einfach an, dann sparst du dir Wege. LG
Hallo, also bei mir war es damals auch so und ich bin zum Arbeitsamt gegangen. Habe bis zum Mutterschutz Arbeitslosengeld bekommen. Dann habe ich Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse erhalten. (Vor und nach der Geburt). Danach Kindergeld, Erziehungsgeld.
Hallo, also ich würde mich in Anbetracht der neuen Lage ab 2005 auf JEDEN FALL beim Arbeitsamt arbeitslos melden. Ab 2005 soll doch das Arbeitslosengeld und die Sozialhilfe zusammen gelegt werden, wenn ich das in den Medien richtig mitbekommen habe. Also würde ich das auf JEDEN FALL machen. Zum Sozi kannst/müsstest Du dann als nächsten Schritt unternehmen. Ganz sicher bin ich mir nicht, aber wäre ich in Deiner Situation würde ich es so machen. So kann Dir zumindest niemand einen Vorwurf machen, irgendwas NICHT unternommen zu haben. Liebe Grüße Sunny
Hallo! Also ich habe mich arbeitslos gemeldet und kurze zeit später erfahren, das ich schwanger bin. Musste meinen Mutterpaß vorweisen, bekomme aber weiterhin Arbeitslosengeld! Vom Sozialamt hat dort noch niemand etwas gesagt. Obwohl man ja schwer zu vermitteln ist. Aber man sagte mir ich gehe ganz normal in Mutterschutz und danach geht bleibe ich beim Arbeitsamt als arbeitssuchend gemeldet! Lieben Gruß!
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege