Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie kann ich mich trennen?

Thema: Wie kann ich mich trennen?

Hallo liebe Mamas. Ich bin seit 4 Jahren verheiratet. Wir haben 2 Kinder. 4 Jahre und 11 Monate. Mein Mann ist spielsüchtig und hat damit alles kaputt gemacht. Er hat eine ambulante Therapie gemacht aber das hat nix gebracht. Nun steht eine stationäre Therapie in Aussicht. Lange habe ich hinter ihm gestanden und positiv in die Zukunft geblickt. Aber es ist einfach alles zerrüttet. Wir verstehen uns nicht mehr. Heute bekomme ICH wieder Vorwürfe gemacht weil ich nicht arbeiten gehe und nix beisteuere. Wohlbemerkt, unsere Kleine ist 11 Monate. Er schmeißt das Geld zum Fenster raus und ICH bekomme Vorwürfe gemacht! Auch hatten wir schon 1 Jahr keinen Sex mehr. Ich kann einfach nicht. Weil ich so sauer und enttäuscht bin, dass er vorsätzlich die Familie in so eine Lage bringt. Wie haben nix mehr! Keine Ersparnisse. Manchmal wissen wir schon in der Monatsmitte nicht mehr wie wir einkaufen gehen sollen. Aber selbst wenn ich mich nun trennen möchte, weil es einfach nicht mehr geht- WIE sollte ich das machen??? Ich persönlich habe ja noch weniger als nix. Wie soll ich eine Wohnung bekommen, Kaution und Einrichtung zahlen? Vielleicht war ja von euch auch schon jemand in so einer Situation und kann mir sagen, welche die ersten Schritte sein können. Er wird kaum die gemeinsame Wohnung verlassen. Was natürlich eigentlich besser für die Kinder wäre. (Zumal auch nur er im Mietvertrag steht. Denn ich bin damals einfach dazu gezogen) Über Ratschläge bin ich sehr dankbar. Liebe Grüße

von Luno12 am 14.01.2016, 13:46



Antwort auf Beitrag von Luno12

Wichtig ist: wenn Du auszieht und die Kinder einfach mitnimmt und er das nicht will und dort wohnen bleibt, hat er gute Chancen, die Kinder zu bekommen, da sie so in ihrer gewohnten Umgebung bleiben würden. Geh aufs JA und lass Dich beraten, und zwar gründlich.

Mitglied inaktiv - 14.01.2016, 13:51



Antwort auf Beitrag von Luno12

Nur wegen Wohnung bekommt kein Mann die Kinder... Am besten er zieht aus, meldet sich so schnell es geht um und du gehst zum Amt. Warum solltest du mir 2 kleinen Kindern ausziehen? Dem würde ich nen Vogel zeigen. Wenn er nicht zahlen kann musst du eh aufs JA da die ARGE den Bezug von Unterhalsvorschuss fordert! Viel Lauferrei aber es lohnt sich!

von Princess01 am 14.01.2016, 19:50



Antwort auf Beitrag von Princess01

Öm, in meinem Bekanntenkreis gab es aber genau den Fall. Mutter mit Kindern ausgezogen, dann hat der Vater auf ABR geklagt und es mit dem Argument bekommen, dass die Kinder nicht aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen werden sollten. Soviel dazu. Ich würde das nicht riskieren und drauf hinarbeiten, dass der Mann geht. Oder eben vorher ABR regeln.

Mitglied inaktiv - 14.01.2016, 22:28



Antwort auf Beitrag von Luno12

Das tut mir sehr leid für Euch. Ich würde Dir raten als allererstes Mal einen Termin bei einer Beratungsstelle der Caritas, Pro Familia o. Diakonie zu machen. Die sind gut und können Dir sagen, was Euch an Unterstützung zusteht und wohin Du Dich wenden kannst. Beim Jugendamt würde ich mich ebenfalls beraten lassen. Erstens wie Du den Auszug rechtlich auf sichere Beine bekommst und zweitens wie der Umgang ablaufen soll. Ich hätte kein so gutes Gefühl, meine Kinder jemand zum Umgang zu überlassen (gerade Kinder, die vom Alter her ihre Bedürfnisse noch nicht kundtun können), der sie vielleicht aufgrund seiner Spielsucht in der Umgangszeit mal "vergisst", weil er noch zocken muss.

von Zwerg1511 am 14.01.2016, 19:54



Antwort auf Beitrag von Luno12

es ist unerheblich, ob nur er im mietvertrag steht, ihr seid verheiratet, es ist die ehewohnung. ich würde einen anwalt aufsuchen und dann auf zuweisung der ehewohnung klagen, vll gibt es ein eilverfahren wegen unzumutbarer härte, nämlich die spielsucht. wenn du die wohnung alleine nicht halten kannst, bzw sie zu teuer für die arge ist, dann solltest du langfristig etwas neues suchen. umgang stünde für mich erst an zweiter stelle, der mann wird jetzt andere sorgen haben, als die kinder.....bitter aber enthebt dich vll eines überflüssigen kampfes.

Mitglied inaktiv - 15.01.2016, 08:56



Antwort auf Beitrag von Luno12

Ich danke euch vielmals für eure Antworten!!! Ich ringe noch so dermaßen mit mir. Abgesehen vom Scheitern der Ehe bedrückt es mich auch und ich habe ein schlechtes Gewissen, dass meine Kinder Trennungskinder sein sollen.... Obwohl natürlich zufriedene (bestenfalls) Eltern besser sind als streitende Eltern....

von Luno12 am 16.01.2016, 11:32



Antwort auf Beitrag von Luno12

Hm... ich wagen mal zu behaupten, dass Kinder die mal bei Mama und mal bei Papa sind und es bei beiden schön haben... nicht schlechter leben als in einer Komplettfamilie, in der sich Mama und Papa nicht liebhaben. Ich selbst bin kein Trennungskind, meine Eltern lebten zusammen bis wir längst erwachsen waren aber ich war nicht auf den Kopf gefallen und habe natürlich gerafft, dass sie nicht miteinander glücklich sind... den Frust spürten auch wir Kinder und es war ziemlich ernüchternd als ich raffte, dass uns und dem Umfeld etwas vorgegaukelt wird. Meine Trennung erleben nicht Mama und Papa als liebendes Paar, dieses spielen wir auch nicht vor und auch nicht best-friends aber sie erleben uns nicht streitend und haben bei Mama und bei Papa ein gutes Leben. Sie waren bei der Trennung noch klein... ich hab die Biege gemacht bevor sie mitbekommen, dass es zwischen Mama und Papa nicht stimmt. Natürlich habe ich mir das so nicht gewünscht und da ich das 2 mal erlebt habe wollte ich das diesmal auch besser und richtig machen aber nun fühlt es sich richtig an, denn Mama ist unbemannt zufrieden und das kommt auch den Kindern zu Gute.

von mf4 am 17.01.2016, 14:17



Antwort auf Beitrag von mf4

Allerdings MÜSST ihr euch ja nicht trennen sondern könnt auch versuchen euch wieder zusammen zu raufen. Trennung kam für mich dann in betracht, als er das wirklich nicht wollte. Da er auch danach nichts für sich getan hat wusste ich, dass die Entscheidung richtig war. Er hat mit sich und seinem Leben immer noch die gleichen Probleme wie in der Beziehung... nur, muss ich mich/und davon nicht mehr runterziehen lassen.

von mf4 am 17.01.2016, 14:26