Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Welche Ferien- Regelungen habt ihr?

Thema: Welche Ferien- Regelungen habt ihr?

Gerichtlich wurden Anfang 2011 zwei einzelne Urlaubswochen pro Jahr für den Kindesvater festgelegt. Nun kommt unser Kind zur Schule und er möchte die Hälfte der Schulferien mit dem Kind. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie er das jobtechnisch umsetzen will. Außer, er schleppt unser Kind mit auf die Baustellen und so weiter. Als "Freiberufler" kann er das. Er sagt jetzt schon reguläre Umgangstermine ab, und zwar regelmäßig, weil er arbeiten muss. Und da will er noch mehr Zeit? Wie ist das bei euch geregelt? Mich interessieren vor allem auch, welche gerichtlichen Regelungen getroffen wurden. Grüße, W.

von Weihnachtsfrau am 09.03.2012, 10:16



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Zwar keine gerichtliche Regelung, aber die ähnliche Fragestellung: Der KV will ganz viel Umgang, hat aber nie Zeit, und eine ganze Woche hat er sie noch nie genommen. Er verspricht und beansprucht auch immer Ferienzeit, aber die Ferien kommen, beginnen, laufen und gehen schließlich vorbei, doch er hatte nicht einen Tag Zeit. Hauptsache, er blockiert uns. Ich würde mich SEHR freuen, wenn er wirklich mal die Kinder die "normale" Zeit lang nehmen würde. LG! :-)

von shortie am 09.03.2012, 10:29



Antwort auf Beitrag von shortie

manchmal denk ich unsere exen sind die gleichen männer:)

Mitglied inaktiv - 09.03.2012, 21:47



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Hallo, meine Kinder sind in den Sommerferien immer 16 Tage am Stück beim Papa und das war es dann leider auch schon mit Ferienzeiten, die er übernimmt. Gerichtlich vereinbart waren ursprünglich mal 3 Wochen, die jeweils mind. eine Woche am Stück sein müssen. Auf die 3. Woche warte ich schon seit Jahren..... Absolut super wäre es, wenn er die halben Ferien übernehmen würde und das würde ich auch mehr als fair finden, denn ich habe ja auch nicht unendlich Urlaub und ohne Ferienspiele wäre das ein Problem.

von leaelk am 09.03.2012, 11:20



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Hier lief es immer ohne Gericht und JA und wir sprechen uns immer spontan ab. Bisher war es so, dass er (wenn er Urlaub nehmen konnte) die Kinder in den Winterferien (2 Wochen) 1 Woche bei sich hatte und in den Sommerferien (6 Wochen) 2 oder mehr, je nach dem wie es paßte. Er hatte sie ja auch 6 Wochen als ich im KH war und wie er das jobtechnisch umsetzt ist sein Problem. Sagt er zu bekommt er die Kinder. Der normale Umgang (jedes 2.WE) wird nur bei Krankheit abgesagt, wenn er wirklich flach liegt und Besuche unter der Wochen fallen auch mal aus wegen Job oder anderem. Kann auch sein ich sage ab, weil wir was vor haben. Wir halten uns zum Planen meist an die 2-Wochen-Regelung aber es gib auch völlig problemlose Wechsel. Dieses WE ist Papa-WE, kommendes wäre Mama-WE. Er nimmt sie, weil ich eine Einladung habe und dann passt der Rhythmus auch besser, weil wir in ein paar Wochen eine Familienfeier haben, wo eigentlich Papa-WE wäre. Es besteht keiner stur auf einen Rhythmus.

von mf4 am 09.03.2012, 11:51



Antwort auf Beitrag von mf4

.

von LaLeMe am 09.03.2012, 12:16



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Hallo, keine Reglungen haben wir , nur zu feiertagen, das er 2 tage ich 2 tage. L.G

von Madleen74 am 09.03.2012, 12:56



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Vielleicht ueberrascht er dich und uebernimmt seinen Teil der Ferien voll? Letztlich wirst du es sehen. Hast du die Abmachung fuer den Sommer 2012 schriftlich mit ihm vereinbart? Wenn er sich nicht an die Regelung haelt, das auch schriftlich dokumentieren. Das koennte dir zumindest helfen, dass du nicht so blockiert wirst (Bsp. Shortie), weil du dann beim naechsten Mal eigene Plaene machen kannst ohne vorher Ruecksicht auf ihn zu nehmen. Aber wenn du jetzt schon begruendete Zweifel hast, dass er sich an die Abmachung haelt, dann wuerde ich einen Alternativplan machen welcher kurzfristig bei Papaausfall greifen kann.

von Pamo am 09.03.2012, 15:43



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Grundätzlich stehen dem Kind die Hälfte der Ferien mit seinem Vater zu und auch umgekehrt. Was er in den Ferien mit seinem Kind macht geht dich gar nichts an. Gericht hin oder her.

von bobfahrer am 09.03.2012, 17:07



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

meine eltern sind ewig auseinander. am anfang nicht im guten. trotzdem waren wir regelmäßig beim vater, und auch die ferien waren immer halb bei mama und halb bei papa. ich weiss garnicht, warum da immer diskutiert werden muss. vater soll immer zahlen, aber wenn er schon sagt, er möchte die hälfte sein kind wird immer theater gemacht. was bin ich froh, das meine mutter so fair uns kindern gegenüber war und wir immer unseren vater sehen konnten. heute wird es immer nur noch über den rücken der kinder ausgetragen, weil mütter meinen, sie alleine haben vorrechte am kind.

von jamietim am 10.03.2012, 12:22



Antwort auf Beitrag von jamietim

Das ist doch sehr positiv dass er die Ferien hälftig möchte ich kann so ein Hin und Her Geeiere nicht verstehen muss man sich und vor allem dem Kind auf biegen und brechen das Leben schwer machen?

von babyproject am 10.03.2012, 15:37



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Gerichtlich mal festgelegt jeder die Hälfte aller Ferien. Wann sie wer hat klären wir untereinander ab und meinstens sind sie nich halb hier halb da sondern so wie es für beide passt. Wenn nur 1 Woche Ferien sind hat sie da der welcher Urlaub hat alleine und der andere andere Ferien. Wenn wir beide keinen Urlaub haben bleibt es wie in normalen Wochen vielleicht mal mit langen WE.

von nociolla am 11.03.2012, 09:50