Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

was würdet ihr tun??

Thema: was würdet ihr tun??

Hallo zusammen... Mein Ex der KV hat seit Montag kein Auto mehr und kein Geld für die Fahrkarte um am Freitag seine Tochter ab zuholen bzw am Sonntag zu bringen... Nun hat er mich gefragt ob ich sie ihm vorbei bringen kann, muss ich es vom gesetz aus tun oder ist das meine freie entscheidung?? Finde irgendwo wenn er seine Tochter haben möchte muss er sie holen bin doch kein Taxi vorallem habe ich gar kein Auto und müsste es von meiner MA leihen und viel Geld wie für Sprit habe ich ehrlich gesagt auch nicht... Bis jetzt war es fast immmer so das ich alles getan habe wenn er mich gefragt hat aber ich sehe es langsam nicht mehr ein... Danke LG Ina

Mitglied inaktiv - 18.01.2008, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

käme drauf an, wie weit es ist und vor allem wie der Kontakt ist, und wie ihr euch versteht

Mitglied inaktiv - 18.01.2008, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Es sind ca 20 Kilometer mit dem Auto also nicht die Welt, VERSTEHEN nun ja wir reden das nötigste und leider zoffen wir uns auch oft. also ist der persönliche Kontakt nicht so pralle LG Ina

Mitglied inaktiv - 18.01.2008, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

und wie alt ist deine tochter, würde es sie arg traurig machen wenn sie nicht hin kann?

Mitglied inaktiv - 18.01.2008, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist 15 monate und ich denke mal nicht das sie es schlimm finden würde wenn sie mal nicht zu Papa kommt aber er möchte sie halt gerne haben...

Mitglied inaktiv - 18.01.2008, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hat er ueberhaut kein Geld? Wie will er denn das Kind versorgen ueber das Wochenende. Ich wuerde gut ueberlegen ob ich mein Kind da hinbringe. Ueberlege was ist besser fuer die Tochter. Moechte sie den Vater sehen? Ist das ok fuer Dein Kind ueber das Wochenende beim Papa ohne richtige Versorgung zu bleiben? Ich wuerde die Entscheidung nur aufgrund der Wuensche meines Kindes treffen ohne meine persoenlichen Emotionen. Liebe Gruesse Indra

Mitglied inaktiv - 18.01.2008, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

laut ihm hat er gar kein Geld aber ich weiß ja nun nicht in wie weit er vielleicht am Anfang des Monats Essen eingekauft hat als er nicht geld hatte... Und ihre Wünsche kann sie mir in der Hinsicht nicht wirklich sagen so mit15 Monaten

Mitglied inaktiv - 18.01.2008, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kämpfe seit über 3 Jahren darum, dass der KV sich um den Kleinen kümmert. Er ist jetzt 4 und kennt seinen Vater kaum. Ich würde sie ihm auf jeden Fall bringen, es sind doch nur 20 km. Allerdings würde ich auch klarmachen, dass es eine Ausnahme bleiben sollte.

Mitglied inaktiv - 18.01.2008, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, ich wusste nicht, dass Deine Tochter so klein ist. Ich wuerde dann nach meinem Herz entscheiden. Wenn Deine Tochter sich gluecklich fuehlt bei ihrem Papa und der Papa sie gerne haben moechte ueber das Wochenende, dann wuerde ich sie hinbringen. Wenn er jetzt kein Auto hat ist vielleicht nur fuer kurze Zeit. Es sollte aber meiner Meinung nach nicht immer so sein, dass Du die Tochter hinbringst und die Fahrtkosten uebernehmen sollst. Es sollte eine Ausnahme sein.

Mitglied inaktiv - 18.01.2008, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Einmal würde ich das schon machen. Wenn ich das Gefühl habe, dass er wirklich gern sein Kind sehen will und nicht nur mich rumscheuchen. Zur Gewohnheit würde ich aber das nicht werden lassen.. zum Elternsein gehört auch, dass man sein Geld zum Wohl des Kindes zusammenhält. LG Berit

Mitglied inaktiv - 18.01.2008, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber für mich wäre das kein Problem. Es sind nur 20km. Natürlich würde ich sie nicht jedesmal hinbringen. Aber man kann sich ja einigen. Einmal im Monat Du und einmal er, oder ähnlich. Ich denke hier steht das Wohl des Kindes im Vordergrund. Solange es ihm gut geht bei ihm. Bei uns ist es so, dass der Kindsvater in Stuttgart lebt und wir in Berlin. Wir wechseln usd so ca. alle 3-4 Monate mit dem Bringen ab (abhängig von den Ferien). Ich bekomme den vollen Unterhalt für die Kinder pünktlich und er fragt auch sonst immer ob die Kinder etwas brauchen. Für mich ist es selbstverständlich, dass auch ich ihm mal die Kinder bringe. Denn die Strecke ist weit und auch nicht gerade billig. Aber wenn man sich früh darauf einstellt kriegt man es mit günstigen Bahntickets noch hin. Wir sind beide Eltern und wie gesagt, für die Kinder müssen wir zusammenarbeiten. Unabhängig davon was wir voneinander halten. Und bei Euch sind es nur 20 km. Ich würde es wirklich absprechen, mal der eine, mal der andere. Viele Grüsse Birgit

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

Frau Bader aus dem rechtsforum würde dir jetzt sagen dass es für das Kind immer einen positiven Einfluss hat wenn die Eltern sich mit dem bringen und holen reinteilen, es also gut für das Kind ist wenn du es auch mal zum vater bringst damit sie sieht dass es für dich ok ist! Die finanzielle Seite ist natürlich wieder eine Andere, denn rein rechtlich gesehen muss der Elternteil welcher das Kind besuchen möchte die Fahrtkosten übernehmen. Ehrlich gesagt würde ich es davon abhängig machen ob deine Tochter gerne zu ihrem vater möchte, wenn ja würde ich sie hinschaffen auch wenns finanziell noch so ungerecht wäre, aber die Maus darf darunter nicht leiden!!!

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 22:41