Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was für ein Urlaub

Thema: Was für ein Urlaub

Irgendwie hab ich Urlaub nicht drauf. Letzte Woche war fast täglich für mindestens eine Stunde im Büro, gestern ein Gespräch und heute auch nochmal. Die Gespräche sind wichtig, keine Frage, aber wir haben bei uns Schließzeit, im Haupthaus nicht und dort finde ich mich ständig ein um irgendwas zu klären. Warum immer ich? Ich mein, ich mache es ja "gerne", bzw ich weiß, das ist wichtig, muss erledigt werden, ging jetzt nicht anders, trotzdem ist es irgendwie blöd. Klar, ich wohne nebenan, dauert nie lange,... Ich werde nach dem Gespräch mal fragen, ob das Überstunden oder extra urlaub ist. Das Kind liegt noch in tiefem Schlummer, ich muss in einer Stunde rüber. Sitze grade gemütlich auf dem Balkon, Kaffe, Laptop,... (Uta, ich denke an dich ) und beobachte die Tauben beim Brüten, mal sehen ob sie es diesmal schaffen. Wünsche euch einen schönen Sommertag...

von Fröschli am 02.08.2011, 08:37



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Du BIST im Urlaub, wenn auch zuhause, und wirst ständig in die Einrichtung gerufen? Ralph

von Ralph am 02.08.2011, 09:00



Antwort auf Beitrag von Ralph

ist das. Aber ab Morgen sind wir weg. Da sind einige Sachen ungünstig gelaufen, am letzten Tag kamen noch unvorhersehbare Ereignisse, die geklärt sein müssen, wenn wir wieder öffnen. Da ich bei uns die Leitung habe, bleibt das eben an mir hängen, sicher versuchen sie soviel wie möglich allein zu klären, aber bei einigen Dingen geht es nicht ohne mich. Und ich möchte ja auch ohne Stress wieder anfangen. Auch sind die Termine aktuell die angenehmeren, also keine Krisengespräche. Kind ist dort beschäftigt, ok, heut verschläft er es so wie es aussieht. Es ist also nicht unangenehm oder so, aber so richtig Urlaub eben auch nicht.

von Fröschli am 02.08.2011, 09:13



Antwort auf Beitrag von Fröschli

... was würden sie machen, wenn Du wirklich weg wärst? Drei Wochen in Indonesien, also auch nicht binnen 2 Stunden available? Würde dann die Welt untergehen? Wenn nicht, würde ich Betrieb Betrieb sein lassen. Sonst wirst Du NIE Urlaub haben. Viele Grüße Snoopy

von Ralph am 02.08.2011, 09:30



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Ich finde, das geht gar nicht - Leitung hin oder her. Was wäre denn, wenn du die Woche auch schon verreist gewesen wärst? Wer hätte dann die Gespräche geführt? Urlaub hat man ja nicht einfach nur zum Spaß, sondern als Erholungszeit und die ist wichtig! Lg sophieno

von sophieno am 02.08.2011, 09:16



Antwort auf Beitrag von sophieno

Wenn ich nicht da wäre, wäre das auf die erste Woche nach dem Urlaub geschoben worden. Das wäre Extrem-Stress, weil Eingewöhnung, neue FSJ und es hätte sich für mich komplett unprofessionell angefühlt. Im Normalfall habe das was jetzt läuft vorm Urlaub fertig, diesmal änderten sich zwei Punkte vor der Schließzeit, die ich auch nicht als "könnte so passieren" eingeplant hatte. Das eine ließ sich halb tatsächlich noch am letzten Tag regeln, endgültig gestern. Das heute wird hoffentlich ähnlich gut laufen. Da dürft ihr mal die Daumen drücken. Dann gibt es keine Termine mehr bis zum Ende des Urlaubs, so der Plan. Bis später, ich schwupper mal rüber... ach ja, mein Kind schläft noch immer

von Fröschli am 02.08.2011, 09:33



Antwort auf Beitrag von Fröschli

ja das kenn ich, ich hab im Urlaub immer mein Handy dabei, falls es irgendwelche Probleme gibt. Ich hab zwar keine leitende Position, aber ich hab das grösste Wissen und die meiste Erfahrungen. Viele Kunden sind auch sehr auf mich fixiert. Aber meine Kolleginnen melden sich nur im äussersten Notfall. Ich hab in den 2 Wochen auch nur eine SMS bekommen ;)

von Kalle05 am 02.08.2011, 10:11



Antwort auf Beitrag von Fröschli

andere träumen von der karibik- mir reicht dein balkon...

von groschi am 02.08.2011, 11:37



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Hi, kenn ich, ich habe seit gestern Urlaub, prompt kam ein wichtiger Kunde mit einer wichtigen Anfrage, also schnell nebenbei gemacht. Heute der Auftrag, also schnell alles erledigt. Dauert alles nicht lange, ich mache es gern, aber.. Meinen letzten Urlaub habe ich arbeitend zu Hause verbracht und auch nicht als Urlaub angerechnet ;) das geht also. Manchmal so, manchmal so, wäre ich weg müssten sich die Anderen richtig lange und intensiv in diese speziellen Kunden einarbeiten, dann bleiben andere Sachen liegen und dann ? Und, wenn ich hier bin, wirklich gerade Zeit dafür habe, dann schreibe ich mir die Stunden halt als Überstunden auf, ich könnte ja nein sagen, mache ich nur nicht. Bei weniger wichtigen Kunden aber sehr wohl, das wird dann zähnknirschend akzeptiert, dann flippe ich aus, weil ich diese voraussetzten, die macht das schon mal eben, nicht mag, und dann ist meist Ruhe im Karton ;) LG D. PS. im Gegenzug habe ich einen tollen Chef, tolle Kollegen und verdiene gut, kann arbeiten wann ich will, also ist das für mich okay.

von Dani01 am 02.08.2011, 15:43