Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Väter und ihre Fürsorge

Thema: Väter und ihre Fürsorge

"...in Deutschland und den USA brechen nach einer Scheidung 50 Prozent der Väter die Beziehung zu ihren Kindern im Lauf von zwei Jahren vollständig ab...." Quelle: http://www.zeit.de/2009/32/Das-therapierte-Kind-32?page=2

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

...und ich glaube das es oft an den Müttern liegt... - Ich muß weg....

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke mal das oft das interesse verloren geht, wenn mann oder frau eine neue Familie gründet.

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

wir waren noch nicht mal verheiratet und der kindsvater hat den kontakt abgebrochen :o)))

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

wundert mich nicht wirklich. wenn mann eine neue frau hat, sind kinder laestig. die wollen weder bis nachts um 5 in eine disco bar noch wollen sie anspruchsvolle filme sehen oder kulturtripps machen.... mein ex kann seinen sohn nicht staendig um sich haben. dabei ist der nicht mal sonderlich laestig.also er will ihn schon sehen....aber er soll schoen leise auf dem sofa sitzen waehrend er erst zeitung liesst, dann rugby schaut, dann chattet .... christiane

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Nun, es wird wohl einigen Exemplaren zu "unbequem", einer neuen Partnerin alle zwei Wochen am WE das eigene Kind aufzubürden. Und: es ist doch viel bequemer, wenn "Muttern" sich um alles alleine kümmert! (spreche da aus leidlicher eigener Erfahrung) Es soll aber auch solche weiblichen Exemplare geben ... nicht immer sind´s nur die Männer.

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 06:57



Antwort auf diesen Beitrag

Puh, in der Höhe hätte ich das doch nicht erwartet :-(

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 07:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehören ja leider ebenso zu den genannten 50%. Aber das es so viele sind, hätte ich auch nicht gedacht. Die Gründe für die Kontaktabbrücke würden mich ja sehr interessieren. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Tja wir gehören zu den Stattlichen 50 Prozent, OLE !!!!

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

lach, wir waren zwar auch nicht verheiratet, dafür waren wir aber ein deutsch-amerikanisches paar. und egal, wie schlecht teilweise der kontakt war, er hat immer bestanden und besteht immer noch. in letzter zeit melden anna und ich uns häufiger bei ihrem vater, es gab auch zeiten, da war es genau umgekehrt. momentan lebt er in scheidung und hat aus der ehe noch einiges an schulden an der backe. da vergeb ich mir auch nix, wenn ich ihn mal anrufe. lg, martina

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 11:47