Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Update: Kind will Vater nicht sehen, muss ich´s zwingen

Thema: Update: Kind will Vater nicht sehen, muss ich´s zwingen

Habe gerade mal nachgeschaut, ist ein halbes Jahr her, dass das eine Kind hier anfing, den Kontakt zum Vater zu vermeiden. Ich muss sagen, es ist nicht besser geworden. Mal geht es mit ihm mit, aber meistens eher nicht. Und der Vater insistiert auch gar nicht mehr, sondern ist froh, dass dieses widerborstige und schlagfertige Kind nicht mehr stört. Schade, eigentlich. Ich rede dem Kind gut zu, es gibt sich auch Mühe und bereitet sich vor mit Styling und Anziehen (Papa ist´n schicker, ich bin eher lässig bis öko vom Auftritt, und Papa verlangt Style), aber wenn er da ist und es losgehen soll, möchte das Kind nicht mehr. Und bleibt super zufrieden daheim. Mir macht das natürlich gewisse Schwierigkeiten, weil ich dann nicht so arbeiten kann, wie ich möchte/muss, und da ich zeitlich sehr im Stress bin, weil ich sehr wenig Zeit zum Arbeiten habe. Nach einem halben Jahr also kann man nicht mehr unbedingt von Phase beim Kind diesbezüglich sprechen, denke ich.

von shortie am 23.10.2010, 21:27



Antwort auf Beitrag von shortie

Wie alt ist das Kind?

von Möhrchen am 23.10.2010, 21:33



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Noch nicht zehn Jahre alt.

von shortie am 23.10.2010, 22:33



Antwort auf Beitrag von shortie

Das andere Kind ist dann vermutlich jünger und geht noch brav mit. Du / ihr habt es ihm ja anscheinend bisher freigestellt, ob er mitgeht oder war das zeitlich begrenzt? Wie habt ihr das denn mit ihm abgesprochen? Wenn ich rauslese, daß der Vater da auch keinen gesteigerten Wert darauf legt, würde ich es erstmal so lassen, aber versuchen, herauszufinden, woran es genau / wirklich liegt. Vielleicht fühlt er sich zurückgesetzt oder nicht willkommen genug beim Papa und macht deshalb dicht?! Vielleicht gibt es ja eine andere Möglichkeit, daß der Kontakt nicht so ganz abreißt und vielleicht später (in der Pubertät) wieder angeknüpft werden kann? Hast Du mal mit dem Vater darüber gesprochen? Bisher hast Du ja nur die Vermutung, daß es ihm ganz recht ist. Meine Tochter wird ja 7 und fragt jetzt auch vermehrt, warum sie immer das ganze Wochenende zu Papa "muß"...Die beiden sollen eben auch etwas mehr Zeit als eine Kaffeetasse miteinander verbringen. Bis zur Pubertät wollte ich das allerdings auf jeden Fall so fest beibehalten - das geben wir als Eltern so vor und sie liebt ihren Papa ja auch sehr...spätestens wenn er hier ist hängt sie an seinem Hals;-) Später stelle ich mir das dann eher so vor, daß meine Tochter doch noch das Telefon für sich entdeckt und die beiden sich dann eher mal spontan treffen, ohne gleich ein WE daraus zu machen...wobei er sicher an Bedeutung gewinnt, wenn sie mal abends in die Stadt ausgehen wird, da er er sehr zentral in der Stadt wohnt...;-) lg heike

von Möhrchen am 24.10.2010, 10:26



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Die anderen Kinder sind jünger, stimt, und sind mit Gummibärchen und McDoof noch leichter zu bestechen ... Das große Kind muss immer als Babystter und Bote herhalten, und mein Ex spricht nicht mit mir. - Es liegt wirklich an ihm, er traut sich nicht, weil ich lauter komplizierte Fragen stelle. ("Wie lange seid ihr unterwegs, wann kommst du das nächste Mal, was machst du eigentlich momentan usw.") Also vermeidet er jegliches Gespräch mit mir. Die Sätze in meine Richtung sind ausschließlich: "Das Kind braucht eine Mütze!" - Mit ihm kann ich mich da nicht abstimmen, leider. Das betroffene Kind wird definitiv zurückgesetzt, es ist nämlich "nur" ein Mädchen, und zählt für den Vater nur als Arbeitskraft, außerdem zählen die ältesten Kinder, und das ist sie hier bei uns, auch nur als Arbeitskraft. Das ist traurigerweise so, ich kann es nicht mehr ändern in seinen Ansichten, und er selbst ist sich dessen nicht bewusst und wird es nicht wahr haben wollen. Ich weiß, dass es dem Vater Recht ist, denn er mag keine Komplikationen, und das diskussionsfreudige und normal renitente Kind, dass besser lesen kann als er, dass oft mehr und schneller versteht als er selbst, ist ihm lästig. Er will Kinder, die mit einer Tüte Gummibärchen die Zeit des Umgangs über ruhig auf dem Sofa sitzen, und wer das nicht kann, den will er auch nicht dabei haben. Ist leicht überspitzt, aber nicht viel. Und sie mögen auch zunehmend nicht irgendwohin gekarrt werden, wo er einen auf super Papi macht und stolz seine Kinder rumzeigt, obwohl er nicht mal weiß, in welche Schule sie gehen oder wie das Zeugnis aussah. Sprich, der sie nur als Trophäe missbraucht. Das ging mal gut, als es dort auch noch"Gummibärchen" gab, aber mittlerweile haben die Kinder den Braten gerochen. ICH sage dazu nichts, ich ermutige die Kinder, mitzugehen, Papas neue Welt kennenzulernen, aber wertfrei. Sage nichts dagegen, eher pro. Tjaaa, mal sehen wie es sich entwickelt. Ich muss schnell los, arbeiten, leider ist der gestrige Arbeitstag nämlich völlig zerstört worden vom Ex, der mich wieder super hängen gelassen hat mit den Kindern und mehrmals die Pläne geändert hat. Und NEIN, ich konnte das Ruder nicht an mich reißen, das geht dann nahc hinten los ... Schönen Sonntag, shortie

von shortie am 24.10.2010, 10:50