Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trennung

Thema: Trennung

Sehr geehrte Community, Ich bin neu hier und hier ist meine Geschichte, vllt hat der eine oder andere Tipps. Mein Freund hat am 6.1.16 beschlossen mich und unseren drei jährigen Sohn für seine Arbeitskollegin zu verlassen. Er zog von heute auf auf morgen zu Ihr und ich stand mit einer 1100 Euro teuren whg und dem Kredit für das auto und die Krippe Gebühren alleine da. Man einigte sich darauf das er erstmal 600 Euro bis September bezahlt (wohlbemerkt stand er bis Mai im Mietvertrag ). Selbst mit den 600 Euro lebten mein Sohn und ich von 400 Euro im monat...alles gut,man hatte nicht die Welt aber wir kamen zurecht. Kümmern tut er sich auch nicht überragend. Zwei Wochenenden lehnte er ab (er arbeitet im Schichtdienst und bräuchte ein we für sich). Wohlbemerkt arbeite auch ich als Krankenschwester im Schichtdienst und zwei wochenenden. Ein Wochenende kompensiere ich mit Opa (450 km Fahrtweg einfach). Der KV wohnt drei Straßen entfernt. Nun steht beim ex Nachwuchs an (im nov). Nun teilt er mir mit das er nur noch den mindestunterhalt zahlen möchte (Netto verdienst 2100 euro). Bin fix und fertig. Laut DT sind das gerade mal 260 euro :( Ich möchte auch nicht rum jammern,man schafft es ja irgendwie. Aber der "Mann" geht schon fein aus der Situation raus. :( Und wenn jmd fragt warum ich nicht aus der whg ausziehe,ich finde im Ort einfach nichts anderes. Und wegen arbeit und kiga ortsgebunden. Nächstes jahr wird es finanziell auch deutlich besser weil das auto weg fällt und Versicherungen gekündigt bzw gewechselt wurden. Aber nur als frage von was lebt ihr im monat so und wie regelt ihr das??? Hab jetzt nachdem er den Unterhalt kürzt weiterhin 400 Euro im monat. Und kann man rechtlich die zwei wochenendregelung erreichen? Puh entschuldigt für die lange geschichte,wollte mir einfach mal alles von der Seele reden. LG Jenny

von JayGirl1988 am 30.06.2016, 19:30



Antwort auf Beitrag von JayGirl1988

Das Thema gab schon oft... du kannst versuchen durchs Jugendamt z.B. zu vermitteln, dass jemand ihn überzeugt, sein Kind regelmäßig zu nehmen... ihn kann aber leider niemanden dazu zwingen. Wenn er jetzt schon so wenig Interesse hat dann wird dieses sicher nicht mehr, wenn es ein neues Kind gibt. Die 900 km Fahrt um dein Kind betreuen zu lassen wären mir too much. Ein Babysitter in der Zeit wäre sicher sinnvoller, günstiger und stressärmer für dich und das Kind. Bei so einem Einkommen nur Mindestunterhalt zahlen kann er knickern. Wende dich ans Jugendamt. Man wird ihn auffordern nach DT Unterhalt zu zahlen und wenn das nicht passiert wäre ja eine Lohnpfändung auch nett. Unterm Strich ist aber die hohe Miete ein Kostenfaktor, den ich auf länger Sicht abschaffen wollen würde. Dass ihr kaum Geld zum Leben habt liegt ja nicht nur am Ex sondern auch daran.

von mf4 am 30.06.2016, 19:59



Antwort auf Beitrag von mf4

Nein Opa lässt sich das nicht nehmen,er hängt sehr an seinem enkel. Er gleicht so seinen Sohn aus. Ja ich weiß wegen der Miete,aber wie gesagt aber nächstes Jahr März wäre das kein Problem mehr. So lange schaffe ich es auch noch,bekomme auch Weihnachtsgeld. Meine Dienstzeiten konnte ich sonst auch regeln,nur die zwei wochenenden halt :/ Ist halt nur der ewige stress mit dem KV und seiner neuen Freundin. Ich soll alles zu deren Zufriedenheit regeln,aber von denen kommt nichts. Lt DT muss er nur soviel zahlen,weil da ja die 95 Euro Kindergeld rein gerechnet werden. Naja hoffen wir mal das beste, er meinte das er ab Sept den kleinen alle zwei we nehmen wird....aber naja gesagt wird ja bekanntlich viel. Wir arbeiten auch noch alle im selben Krankenhaus (ich,er und seine neue).

von JayGirl1988 am 30.06.2016, 20:23



Antwort auf Beitrag von JayGirl1988

Leider ist das bei den meisten so... wenn er Umgang möchte ist das gut für Kinder und Ex und wenn er keinen möchte oder so, wie es ihm in den Kram passt muss sie da durch. Nicht fair, aber leider Realität.

von mf4 am 30.06.2016, 20:29



Antwort auf Beitrag von JayGirl1988

Hallo, ich hab mal grad nachgeschaut: wenn er aktuell nur ein Kind hat, dann muss er jetzt 291 € zahlen, weil er eine Stufe hochrutscht. Das kann er ja dann wenn Zwerg Nr. 2 da ist ändern auf 274 €. Wegen den Wochenenden: Dass DU die Betreuung brauchst ist an sich nicht sein Problem.... leider... Was ich machen würde: Zum Jugendamt gehen und 2 Dinge ansprechen: 1.) Das Kind hat zuwenig Umgang mit dem Vater, es wäre besser wenn er sich mehr kümmern würde, und das Kind (zur Not eben auch mal unter der Woche) mehr nimmt. Wünschenswert wären aber natürlich die Wochenenden SO RUM muss man das einfädeln, denn wie gesagt dem Jugendamt bist DU wurscht, es geht ums Kind. 2.) Kosten für Kinderbetreuung teilen sich die Eltern nach Einkommen. Da würde ich ggf. nicht nur so etwas wie Krippe auflisten., sondern eben auch die Fahrtkosten von 450 km. Immerhin kostet ihn die Betreuung an sich nichts. Du schaffst das! Ich kann nur raten Dich von den Erwartungen dem KV gegenüber frei zu machen, sonst wirst Du da immer wieder hadern... Ist der Unterhalt tituliert? Leier das sofort beim Jugendamt an! Liebe Grüße D

von desireekk am 01.07.2016, 01:33



Antwort auf Beitrag von desireekk

Dankeschön Desiree, dein Beitrag war sehr hilfreich. Hatte bis jetzt noch keinen Kontakt zum Jugendamt,hatten uns ja erstmal so geeinigt :/ dachte nie das es einmal so enden würde. Schade. Aber werde mir jetzt mal einen Termin beim Amt machen lassen und mal schauen was sich da so machen lässt. Am 5.7. schreibt mir der KV wie er es sich weiterhin vorstellt (finanziell und betreuung).Hab halt Angst was kommt,wenn sein zweites Kind da ist. Unterhaltstitel sollte ich wohl auf jeden Fall machen. Ich hasse einfach diese Abhängigkeit, wenn er nicht kann oder sagt das er krank ist muss ich mich auf Arbeit auch krank melden. Ach mann alles mist, wäre halt einfacher wenn die Familie hier wohnen würde zur Unterstützung. Lg Jenny

von JayGirl1988 am 01.07.2016, 08:48



Antwort auf Beitrag von JayGirl1988

weiteres Kind unterwegs ist, wirst du auch leider nichts erreichen. Wie denkst du aber weiter die Whg zu finanzieren? lg

von Marianna81 am 01.07.2016, 09:12



Antwort auf Beitrag von Marianna81

hey, auch wenn ich die Wohnung behalte lebe ich von 400-500 euro im Monat - je nach Monatsabgaben. Ab März nächstes jahr habe ich 800 euro. hab eine sehr schöne whg mit garten,so eine finde ich hier nie wieder. meinen sohn gefällt es hier sehr und ich würde ihn ungern hier raus reißen. also beiße ich die paar monate noch die zähne zusammen. Ausserdem wohne ich im rhein mein gebiet (ländlich),hier sind die mieten ziemlich hoch und wohnungen sehr rar. momentan 13 Gesuche für 3 zimmerwhg und keine angebote. Also ausziehen würde sich nicht einfach gestalten und geld für kaution und umzug muss man ja auch erstmal haben. Hoffe einfach das das mit dem KV doch noch klappt.

von JayGirl1988 am 01.07.2016, 11:18



Antwort auf Beitrag von JayGirl1988

Was die Abhängigkeit beim Umgang betrifft, und seine Zuverlässigkeit betrifft, so kann ich dir nur raten, dich nach Alternativen ( Netzwerk aufbauen ) umzuschauen. Mein Ex konnte das auch gut. Sollte/Wollte das Kind vom Kindergarten abholen, sagte 5 Minuten vorher ab, und ich stand da wie´s Kind beim Dreck. Wenn der Zustand jetzt schon so ist, wird das meiner Erfahrung nach auch so bleiben, deshalb kann ich dir nur raten dich nicht auf ihn zu verlassen, sondern selbst aktiv zu werden, und nach Alternativen zu suchen. Alles Gute

von Birgit22 am 01.07.2016, 10:13



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Ja ich weiß, allerdings ist das mit meinem Sohn noch nicht so leicht. Er toleriert ganz wenige wo er auch alleine bleiben kann und die haben selbst kinder und sind eingebunden. Familie hab ich hier leider nicht. Gott sei dank habe ich einen kulanten Arbeitgeber... so bekomme ich meinen Dienstplan wenigstens so das ich alles so ziemlich alleine bewerkstelligen kann. Werde mich jetzt mal wegen den wochenenden erkundigen - was sich da so machen lässt. Es wird ja zum Glück mit dem Alter immer leichter werden. Die Zeit arbeitet also mit uns. Es tut schon gut sich hier mit anderen austauschen zu können.

von JayGirl1988 am 01.07.2016, 11:22



Antwort auf Beitrag von JayGirl1988

Bei mir auch ähnlich... Dann hat es geklappt mit Wohngeld, Versuch mal, dann kannst du vielleicht für Babysitter am Wochenende leisten.

von SpiderWoman am 01.07.2016, 18:11



Antwort auf Beitrag von JayGirl1988

Hast du mal versucht wohngeld und kinderzuschlag zu beantragen?

von Cojote am 01.07.2016, 18:51



Antwort auf Beitrag von Cojote

Ist Wohngeld nicht vom Einkommen abhängig? Aber ich werde mich mal erkundigen. Dankeschön für die hilfreichen Tipps.

von JayGirl1988 am 01.07.2016, 21:13



Antwort auf Beitrag von JayGirl1988

Natürlich ist WG vom Einkommen abhängig.

von mf4 am 01.07.2016, 21:33