Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Termin für Kindergeburtstag

Thema: Termin für Kindergeburtstag

Hallo, brauche mal Euren Rat. Fluse wird nächsten Montag 6 Jahre alt. An dem Tag kommen Opa und Oma, mein Cousine, Familie eben. Nun suche ich nach einem Termin für seinen Kindergeburtstag. Er möchte hier in einer Spielfabrik feiern, die auch einen riesigen Outdoor-Bereich hat. Da wir sonst zu solchen Örtlichkeiten kaum gehen, wäre das ein echtes Highlight für ihn. Ist also ok. Das Problem ist nur der Termin. Am Freitag nach seinem Geburtstag ist der Ausflug von der KiTa für die Vorschulkinder zum Ketteler Hof (ähnlich Lochmühle). Daher finde ich den Samstag nicht ganz so dolle, da er dieselben Kinder einlädt. Sonntags geht nicht, weil ich abends arbeiten muß. Unter der Woche fällt auch aus, weil die meisten Kinder bis 16 Uhr bin der KiTa sind und ich nachts arbeiten muß. Noch eine Woche später ist ein Familienfest und Sonntags schon wieder Sonderschicht. Danch wäre es schon 3 Wochen später und Lukas Geburtstag steht am *seufz Am streßfreiesten wäre es die Kinderparty einfach auf den Sonntag vor seinem Geburtstag zu legen. Aber ist das ok???? Den Kinder ist es wohl völlig wurscht, Hauptsache Party. Aber???? Was meint Ihr dazu? LG mousy

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

wenn so viele termine in nächster zeit anstehen, dann verschiebe die feier doch etwas nach hinten. (würde ich so machen - bzw. habe ich schon so gemacht: da waren es schon mal 3 monate später wegen umzug.) ich persönlich würde nicht vorher feiern, aber klar, den kindern wäre das sicher egal.

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab es so gemacht, dass ich alle Kinder direkt vom Kiga abgeholt habe und dann sind wir zum Indoorspielplatz gefahren. Ok Montags fteiert ihr schon, dann vielleicht an einem der Folgetage? Dass du nachts arbeitest, sehe ich nicht unbedingt als Hinderungsgrund, solange gehen solche Feiern ja nicht. Wenn du das nicht möchtest. würde ich wohl den Samstag nehmen, auch wenn am Freitag was war. Vorfeiern finde ich doof, auch wenn ich es nicht logisch begründen kann.

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wohne in den USA und hier ist es normal, vorher zu feiern, wenn es gerade besser passt. Kinder, die z.b. im Juli/August Geburtstag haben, feiern oftmals schon im Juni, weil dann noch keine Ferien sind. Ich finde diese Lösung viel entspannender und habe das auch schon ein paar Mal gemacht (besondern bei meiner Tochter, die immer so um Ostern Geburtstag hat). Ich bin mir sicher, dass ich das auch so fortsetzen werde, sollten wir mal wieder in Deutschland wohnen. Hauptsache, man bereitet dem Kind einen schönen Tag. LG MamaUSA

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 03:33



Antwort auf diesen Beitrag

Moin Mousy, unter diesem ganzen Termindruck, findet man nicht mal mehr einen Tag, um einen Kindergeburtstag zu feiern, dass finde ich so schade. Meine hat am ersten Montag in den Sommerferien, wie so oft, und wir feiern am letzten Wochenende der Sommerferien, zusammen mit zwei Klassenkameraden, die bereits an Weihnachten bzw. Ostern Geburtstag hatten und bisher keine Zeit hatten. In Deinem Fall würde ich am Sonntag feiern, da hast Du Zeit und das Kind muß nicht so lange warten. Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, also vorfeiern würde ich ehrlich gesagt nicht. Dann lieber mit etwas Abstand nachfeiern. Wir haben bisher klassisch am Geburtstag selbst mit den Kindern gefeiert und dann auch einkalkuliert, daß ich das ein oder andere Kind aus der Kita mitnehme, weil die Eltern berufstätig sind. Habe das auch direkt bei den Eltern, wo ich wußte, daß es schwierig werden könnte, angeboten. Bei der Anzahl an Kindern müßtest Du noch 1 Fahrer/in mit Auto haben (oder mit dem Bus?) und könntest die Kids direkt von der Kita einsammeln - die Eltern können die Kinder dann vom Indoor-Spielplatz abholen bzw. Du bringst das ein oder andere heim, wenn´s da Probleme geben könnte...Wäre das nicht machbar? Bei uns hat das gut geklappt und wir mußten sogar kein Kind außer unserem mitnehmen, weil sich die Eltern untereinander abgesprochen haben... Ich fände es auch nicht so tragisch, wenn sich die Kinder am Tag danach - den Samstag - gleich wieder zur Abschlußfahrt sehen... lg heike

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 09:17