Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nochmal eine Hochbettfrage...

Thema: Nochmal eine Hochbettfrage...

Huhu, Sorry, muß nochmal nachfragen...bei den Leitern gibt es ja erhebliche Unterschiede. Jetzt habe ich ein halbhohes Bett im Auge, das so eine Sprossenleiter mit 2 Stufen hat...also die einfache Standardleiter und keine mit breiten Sprossen oder gar einer richtigen Leiter...gibt´s da Probleme oder kommen die Kids da schlecht rauf bzw. runter??? lg heike

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

geh doch mit Deinem Kind einfach mal in ein Möbelhaus und lass es eine solche Leiter hoch- und runtersteigen?!

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Naja...ich finde es schon einen Unterschied, ob die Kids es mal so ausprobieren oder ob sie es dann schon länger daheim haben...

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

das ist mir schon klar :o) ich dachte es geht dir jetzt darum, dass du daran zweifelst, ob Dein Kind da hoch oder runter kommt...

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, das weiß ich - das schafft sie...frage mich halt nur, ob das so der erst Kick ist und ob viele Kids da nach kurzer Zeit dann "jammern"...weiß auch net, ob ich da zum Lesen hochkraxeln kann *g*...aber die Preisspannen sind da schon recht hoch und jetzt habe ich eines für knapp 400 Euro mit Rutsche und Turm und Vorhängen...umbaubar zum normalen Bett...klar würde mir ein anderes besser gefallen, aber der Preis :-((

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

ja, die sind leider sehr teuer. meine freundin hat eins bei ikea gekauft, das war sehr preiswert und unten kannst halt auch vorhang hinhängen oder eine zweite matratze hinlegen. lies doch einfach immer "unten" vor - mit hochkletten würd ich auch nicht :o) ich lese simon immer in meinem bett vor... allerdings, der hat auch noch kein hochbett. lg sue

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das stimmt...naja, ich will auch farblich eher auf weiß umsteigen...läßt sich später gut kombinieren hoffe ich mal... Da sind ja auch ca. 1 m Platz untendrunter *g*...aber ein richtiges Hochbett ist mir auch nix und es kommt dann noch das Mosito-Netz von Ikea plus die Vorhänge mit den Rosen drüber...das haben die so bei unserem Ikea in der Ausstellung und ich konnte nicht wiederstehen *g* Aber Leonie hat nur noch ihr umgebautes Baby-Bett...das hat vielleicht 1,30 m Liegefläche und sie hat schon ca. 1,15 m ! die legt sich rein und streckt die Füße aus und das wars...außerdem hat sie ja eine große Decke...das ist zu eng und so schläft sie noch bei mir...bis das neue Bett da ist... Naja, ich muß eh erst mal warten, was der Richter zu meinem PKH-Antrag sagt...wenn ich Raten zahlen muß, wird´s auch wieder eng... Will Simon denn so ein Hochbett?? Leonie hat in der Kita in einem geschlafen - erst unten und später dann oben - fand sie ganz toll...und ne Freundin hat auch eines...da war das Thema durch bei ihr...zur Not kann man es runterbauen zu einem normalen Bett... lg heike

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Simon möchte auch gern ein Hochbett, ja. Dazu muss ich aber zu meiner Schande gestehen, dass er ebenfalls noch sein Babybett hat mit 1,40 m Länge und ähm noch den Gitterstäben... weil er überall rausfällt. Simon schläft ja wie ein Brummkreisel. Ich wollte schon immer mal das Gitter abbauen und diese Erweiterungen kaufen, also das Bett zu einem normalen Juniorbett umbauen. Das Problem, ich habe das gesamte Kinderzimmer mit Möbeln und Bett damals vor 5 Jahren beim Babywalz gekauft. Hatte nicht so viel Geld. Damals hatte man mir nahegelegt, die Bretter für das Juniorbett gleich mitzukaufen, was ich mir dann eben aus Kostengründen gespart habe. Tja, nun ist natürlich die Serie aus dem Sortiment und diese Bretter gibts nicht mehr. Ich habe auch nicht die Möglichkeit diesen Rausfallschutz vom IKEA zu kaufen, da ich das Fuß- und Kopfteil miteinander verbinden muss (fällt sonst auseinander).. sprich, das Bett ist eigentlich für die Katz und ich kanns nur noch verkaufen (selbst das wird schwer, da mein Sohn mit seiner Freundin mal an einem Nachmittag durch kontinuierliches Hüpfen eine Verankerung rausgerissen hat, sprich die Matratze läßt sich auf einer bestimmten Höhe nicht mehr aufbauen) Desweitern habe ich vor nicht allzulanger Zeit für teuer Geld eine neue Matratze gekauft... :o( um die es mir leid tut.. die natürlich in ein Juniorbett nicht mehr reinpasst, wenn ich eins kaufe, denn die sind ja länger. Simon ist jetzt 1,06 m groß... lange liegt er nicht mehr in "seinem" Hochbett wäre bei uns auch ein Problem mitm stellen, dafür habe ich trotz der Größe seines Zimmers keinen richtigen Platz. LG Sue

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike! Meine Tochter (sechs Jahre und 130 cm) hat ein Hochbett von Ikea, es ist noch im Katalog und kostet 139 Euro. Sie hat es seit drei Jahren und es sieht immer noch gut aus. Du kannst es als normales Bett und als Hochbett benutzen. Ich werde es für meinen Sohn auch kaufen, es ist praktisch und stabil. Eine Rutsche hat es nicht. Würde ich aber für eine sechsjährige auch nicht mehr machen, ware meiner Tochter zu babymäßig. Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort! Das mit der Rutsche...naja, sie ist in den ca. 400 Euro inkl. und auch abbaubar, da 2 verschiedene Absturzsicherungen dabei sind...eine für mit Rutsche und eine für ohne...sie ist ja 4,5 Jahre alt und ich denke auch nicht, daß es sehr lange IN sein wird... Aber mit der "steilen" Leiter habt ihr keine Probleme? Mit morgens runterkommen?? lg heike

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, als ich die Gitterstäbe weggemacht habe, habe ich für meine Kleine noch so ein Bettgitter angebracht : http://cgi.ebay.de/Reer-Bettgitter-ausziehbar-hoehenverstellbar-silber_W0QQitemZ200229329480QQihZ010QQcategoryZ20436QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Sie ist auch so ein "Brummkreisel" gewesen. Es wird einfach unter die Matratze gesteckt, man kann es auch verlängern oder verkürzen und der Preis ist auch o.k. LG Sonja

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat eines, kann man auch später als normales Bett verwenden. 159,-€ und eine schräge Leiter. Mir war die schräge Leiter wichtig, wenn Sohni nachts im Halbschlaf auf Toilette muss. Ausserdem stelle ich mir die gerade Leiter etwas unkomfortabel vor, vielleicht auch Einbildung oder Gewohnheit:-) LG

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann von der firma aus leider keine dingsbayseiten einsehen, da die seite gesperrt ist... ich brauche eine verbindung zwischen kopf- und fußteil, nicht nur ein sicherheitsgitter ! falls das so eines ist, gut. andererseits simon wächst ja eh, auf kurz oder lang muss ein richtiges kinderbett her und somit auch neue matratze und so weiter

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter hatte ein Hochbett mit einer geraden Leiter. Das war kein Problem, auch wenn sie nachts mal rausmusste. Was vielleicht gut wäre, eine Leiter die man aushängen kann. Bei uns war es nämlich oft so, daß Besucherkinder gerne raufgeklettert sind um oben zu toben, was nicht ganz ungefährlich ist

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, das ist ein Sicherheitsgitter, für die offene Seite vom Bett. Wenn Du ein großes Bett für Simon hast, dann bräuchtest Du es. Hast Du schon mal bei XXbay nachgeschaut, die verkaufen auch oft Betten in München und Umgebung und wenn Du Glück hast, gibts ein Schnäppchen. Hatte ich damals mit dem Juniorbett. In Markt Schwaben für 25,- Euro! Viel Glück, Sonja

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hab grad mal bei XXbay nachgeschaut, stehen mindestens 5 Hochbetten im Raum München drin, alle bis jetzt noch bei 1 Euro. Lohnt sich bestimmt, heute abend mal zu stöbern (Kindermöbel, Umkreis München 25 km). LG

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo @ Suka: Musst Du positiv sehen, so hast Du immer eine Matratze für Besucher-Kinder . Sohnemann hat auch seit er 4 ist ein Hochbett, die Matratze vom Kleinkindbett ist aber immer noch im Einsatz wenn Besucherkinder bei uns schlafen. Die passen da auch mit 7 oder 8 Jahren noch drauf, weil das Ding ja nur noch auf dem Boden liegt, und von seinen Freunden sind noch alle kleiner als 1,40(davon mal ab das die glaub ich auch mit 90 cm auskommen würden, so wie die sich immer einrollen). @Möhrchen: Übrigens ist die Leiter Gewöhnungssache, und Sohnemann hat noch nicht die Lust am Hochbett verloren, im Gegenteil. Das erste Hochbett, was wir gebraucht gekauft hatten(Matratze natürlich neu) fand ich nicht mehr so schön und wir haben Anfang letzten Jahres wieder ein neues geholt(auf ausdrücklichen Wunsch wieder ein halbhohes Hochbett) da war noch ein Schreibtisch mit Rollen dabei und ein Schränkchen mit Rollen für 259 Euro(alles sehr stabil). Allerdings hatten wir ja noch die Matratze vom anderen Hochbett. Da ich leider unter Höhnenangst leide und mit dem alten Hochbett mal ein unschönes Erlebnis mit dem Lattenrost hatte(eine Latte knackte beim draufstützen, beim aussteigen einfach so durch! übrigens wiege ich 54 Kilo nicht 100 ) wird das lesen in meinem Bett oder mit Decken unten auf dem Kinderzimmerboden veranstaltet. Achso und die Leiter ist gerade und fest, 2 Stufen. Ich hätte was gegen das aushängen weil es dann doch ne wacklige Angelegenheit ist. Bei uns wissen aber Sohnemann und lle Besuchskinder das toben auf dem Hochbett absolut verboten, wegen Verletzungsgefahr ist, dafür haben wir ein Trampolin LG Sonja

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine kleine hat das halbhohe bett seitdem sie 2 ist und das klappt super sie ist noch nie runtergefallen. gruß carina

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ein halbhohes Hochbett und bin gar nicht begeistert. Ist nichts halbes und nichts ganzes. Du kannst kaum was drunter stellen - meine Mutter hat es uns gekauft weil das Schlafzimmer klein war. Wir haben eine normale Leiter, hatten nie Probleme mit dem hochkommen, mein Sohn war damals fast 6 ich hatte eher Angst er fällt beim Schlafen raus da er unruhig schläft. Mittlerweile findet er das Bett doof, uncool.Wir sind am übrelegen die Stangen abzusägen dass es ein normales Bett ist.

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 14:17