Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Neue Wohnung, sonst nichts neu - aber das Leben ist anders. Kennt ihr das?

Thema: Neue Wohnung, sonst nichts neu - aber das Leben ist anders. Kennt ihr das?

Hallo, kennt ihr das auch? Ihr zieht um, und obwohl sich sonst nichts ändert (weil die neue Wohnung nicht so weit weg von der alten Wohnung ist), ist alles anders? Ich kann das schwer ausdrücken, ich versuchs aber dennoch mal. Vielleicht versteht mich ja jemand :-) Die Wohnung allein scheint bei mir viel auszumachen. Sie ist größer (auch teurer, aber ich verzichte auf anderes), heller, mit Gästezimmer (den Luxus gönn ich mir) und praktischer gelegen. Und ich bin freiwillig umgezogen, nicht aus (Trennungs-)Zwang. Anders ist, dass ich mich freier fühle, mich auf Besuch freue, nach einer Woche Besuch einer 4köpfigen, recht speziellen Familie zwar kaputt, aber nicht genervt bin uuuuund mich auf den nächsten Besuch freue, der ab kommender Woche bei uns weilt. Auch das wird sicher nicht immer ruhig, weil ein aufgewecktes Kind dabei ist, aber ich bin mir sicher, es wird toll. Einfach weil ich jetzt Platz habe für solche Besuche und jeder seinen Rückzugsbereich hat, wenn er/sie ihn braucht. Auch sonst bin ich viel selbstbewusster, entspannter und zuversichtlicher - obwohl doch soviel Arbeit noch zu tun ist mit der alten Wohnung, doppelte Miete und Umzugskosten hoch sind, Stress im Job grad Hochkonjunktur hat und mein Kind in der Schule Sorgen hat. Viele Termine drumherum - aber ich fühle mich kein bißchen genervt! Kann ein Umzug soviel ausmachen? Kann die Tatsache, dass die Wohnung für mich perfekt ist, den Rest (Stress, Umzug, etc.) ausgleichen? Gar nicht auszudenken, wenn jetzt noch Schwester und beste Freundin (beide wohnen leider sehr, sehr weit weg) in meiner Nähe wohnen würden Ich könnte ja vor Freude kaum noch geradeaus laufen :-)))) Naja, ich freu mich mal - vor allem aufs Kind, was heute wiederkommt und den Besuch, und das neue Haustier, was wir hoffentlich heute holen können (kein Hund, aber das ist der einzige Tier-Smiley). Gruß, M

Mitglied inaktiv - 29.04.2011, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich kenne das. Freu mich, das es bei euch auch so ist. Welches Zimmer hat dein kind nun bekommen? LG

von Fröschli am 29.04.2011, 09:32



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Oben. Letzten Endes ist es für uns beide schöner und praktischer. Sie wollte es auch lieber so. Die Situation mit der Treppe haben wir gelöst, indem ich das alte Babyphone rausgekramt habe. Das steht oben neben der Treppe. Wenn sie nachts runter möchte, dann ruft sie einfach bzw. ich höre schon das Tür aufmachen (habe einen sehr leichten Schlaf) übers Babyphone. Das Nachtlicht ist am Babyphone mit dran...das sieht sie also sofort. Tagsüber ist es ja eh kein Problem. Und wenn Besucherkinder da sind, wird eben doppelt aufgepasst meinerseits. Ich finde es sehr schön so, wie es jetzt ist. LG M

Mitglied inaktiv - 29.04.2011, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das Pech, daß ich nix hatte als wir neu anfingen aber machte es zu meinem Vorteil... neue Wohnung und jedes Möbelstück darin war neu angeschafft und erinnerte nichts mehr an das frühere Leben. Als ich dann noch sah wie die Kinder sich sofort wohlfühlten war es perfekt. lG mf4

von mf4 am 29.04.2011, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

bin auch umgezogen ende märz, von 80 auf 118 qm, günstiger in der warmmiete als die kleine wohnung, kids haben je ein größeres zimmer, wir erwachsenen endlich ein schlafzimmer, wohnküche (habe ich immer haben wollen) rieeeeeeeeeeeeeeeeesengroßer garten und keller, stube mit einem torbogen....... wir fühlen uns hier sauwohl, die kids haben platz zum spielen satt mit freunden. das jahr 2010 hat gut geendet und das neue jahr super angefangen, hochzeit, neue wohnung, weg von H4, wie du geschrieben hast, es ist alles entspannter geworden. nur ein haustier gibbet nicht

von Pedilein am 29.04.2011, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich kenne das nicht, zumindest DAUERT es bei mir ewig, bis der Zustand eintritt, dass ich mich richtig heimisch fühle. Nach dem letzten richtigen Umzug brauchte ich lange, lange bis ich mich heimisch fühlte. Die Wohnung war schöööön, aber ich mag keine großen Veränderungen. Ich bin da anders *gg* Bei mir war es so, dass Reinhard Mey Recht hatte: ein Heim ist ein Heim, wenn eine Wiege darin steht. "Das Haus fing doch erst an zu leben, Seit dein Krakeelen es durchdringt, Seit Türen knall'n und Flure beben Und jemand drin "Laterne" singt. Früher hab' ich alter Banause Möbel verrückt, verstellt, gedreht, Ein Haus wird doch erst ein Zuhause, Wenn eine Wiege darin steht!" Aber ich finds toll, dass es dir so gut geht! :-)) Dann kann euer Besuch ja kommen. Grüße an euren GLG S

von suchepotentenmannfürsleben am 29.04.2011, 13:47