Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Mal wieder Heizung Defekt !

Thema: Mal wieder Heizung Defekt !

Man hier ist es kalt . Gestern morgen ging sie noch um 12 Uhr merkte ich das es etwas kühl ist und wollte die Heizung höher drehen und musste merken das mal wieder alles kalt ist . Ich habe also bei meinen Nachbar gefragt ob es da auch so ist . JA . Also meine Vermieterin angerufen und dann bin ich zur Arbeit . Als ich um 18.30 Uhr nach Hause kam war es immer noch etwas kühl aber die Heizung lief wieder seit 18 Uhr wie meine Schwiegermutter sagte welche Mittwochs immer meine Kinder vom Hort abholt und zu Hause betreut . So richtig kuschelig warm wurde es nicht den ab 20.00 Uhr war wieder alles kalt und der Blick in den Heizraum zeigte wieder alles total aus . Das ist jetzt seit Oktober das min. 5 x das die Heizung plus Warmwasser ausfällt . Jedes mal kommt einer zur Reparatur , aber so bald es unter -15 C geht geht sie kaputt . Jetzt sitze ich hier mit einer total ausgekühlten Wohnung , Nur kalten Wasser ( und wie kalt das ist ) und meine Wasche welche ich Vorgestern Abend auf gehangen habe wird ohne Heizung auch nicht trocken , meine Kinder Husten eh schon und jetzt muss ich auch noch Strumpfhosen für meine Tochter neu kaufen gehen , die eine Hälfte ist noch Feucht auf der Leine die anderen kann ich ja nicht waschen wenn die alte Wäsche noch Feucht ist . Ich bekomme einen Anfall , besonders da meine Vermieterin noch mal Zettel verteilt hat bitte ans Ordentliche Lüften denken . Gruß von der Frierenden Noci

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zum Glück habe ich eine Parzelle wo ich einen Petroleumofen habe. Den kann ich schnell nach Hause holen und wir hätten es kuschelig warm. Ansonsten noch einen Heizlüfter der allerdings enormen Strom kostet. Wir wohnen in Wohnblöcken und sind die letzte Wohnung wo die Heizung ankommt. Es ist mal ein Kessel ausgefallen und nur unser Block war kalt. Der Hausmeister hat auch gedacht ich spinne aber ich wurde dann richtig massiv, da es echt kalt war und ich noch ein Baby hatte. Innerhalb von Stunden gings dann wieder. Wohnblöcke haben zwar ihre negativen Seiten aber wegen Reparaturen brauch ich mir keinen Kopf machen. Es wird alles sofort uns anstandslos erledigt. Hat eben auch Vorteile. Gruss Pinky und ich drück die Daumen das du es bald wieder warm hast. Mach in einem Raum doch viele Teelichter an und in der Küche den Ofen an und die Tür auf. Und Wärmflaschen wären auch ein Tipp.

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ruf die Vermieterin gleich an und mach ihr Druck, dass wenn die Heizung nicht umgehend ordnungsgemäß repariert wird oder sie anderweitig Abhilfe schafft (zur Verfügungstellung von Heizlüftern inkl. Stromkosten dafür), wirst Du die Miete kürzen. Das geht gar nicht bei diesen Temperaturen! Notfalls frag beim Mieterverein nach was für Möglichkeiten Du jetzt hast. Vg Claudia

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du mal mit einem der Monteure gesprochen woran das liegen kann, dass die Heizung dauernd schlapp macht? Habt ihr Öl oder Gas? Bei Öl "verschluckt" sich die Heizung vielleicht öfters und zieht Luft? Wie alt ist das Heizsystem? Vielleicht ist die Anlage schon etwas defekt, da schon so alt!? Ich würde echt mal den Monteur abfangen und da nachfragen. Echt ärgerlich, GERADE im Winter, wenn sowas passiert.

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

Haben wir schon gemacht , die Monteure sagen es sind immer andere Probleme , sie haben noch nie das gleiche Repariert . Auch sagen sie die Gas Therme sind über 10 Jahre alt und sie haben der Vermieterin schon empfohlen über eine neue Therme nach zu denken . Das möchte sie aber nicht da sie dann die Miete erhöhen müsste . Einerseits würde ich das auch nicht gerne den für mich sind die 750 Warm schon meine Grenze , andererseits ist es echt kalt hier und würde Sinn machen . Ich bezahle im Monat 105 € für Heizung und Warmwasser , dann hätte ich das auch gerne !

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Es war Thema bei Wieso (ZDF), es wurde einiges zum Them Mietkürzungen und Fristsetzung zur Reparatur erklärt, da wir aber nicht zur Miete wohnen habe ich nur halb zugehört. Schaue einfach auf die Homepage von Wieso. Ich kann es nämlich nachfüllen, unsere Heizung war letzte Woche auch aus, wurde aber schnell repariert und in der Zwischenzeit hatten wir unser Kamin mit Holz als Ersatz. Liebe Warme Grüße und Gedanken schicke ich Dir schon mal!

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 12:00