Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Könnt Ihr Euch sowas (nochmal) vorstellen??

Thema: Könnt Ihr Euch sowas (nochmal) vorstellen??

Hallo Ihr, die Tage hab ich mal wieder einen Beitrag von reichen Leuten gesehen und hab mir da schon gedacht" wie kann man nur??" (Also wer weiss wieviele Autos haben wer weiss wieviele Häuser wo man ab und zu mal wohnt und und und) Na ok ich kenns vielleicht nicht also bin ich es auch nicht gewöhnt. Aber ich hatte mal ein Haus einen Mann *hätte ich auch drauf verzichten können *g** und einen Job und ein Kind. Aber könnt Ihr Euch es vorstellen irgendwann mal mit einem Mann in ein grosses Haus zu ziehen mit Garten und allem drum und dran???? Wir wohnen jetzt in einer 60 qm2 Wohnung und bin solala zufrieden könnte auch 80 qm2 sein(etwas grössere Küche und Bad) Aber ich könnte es mir gerade gar nicht vorstellen in ein grosses Haus zu ziehen (so 150-200qm2) mit Garten, Kind und Mann und müsste da alles alleien machen. Bin ich nun Männerfeindlich?? (Kann mir gerade auch gar keine Beziehung vorstellen habe so genug zu tun) Oder bin ich das alleine sein gewöhnt oder warum hab ich solche Gedanken? Ich denke mir gerade nur hab schon so genug zu tun da schaff ich mir doch keinen Mann und eine grosse Wohnung oder Haus an. Wie ist das bei Euch?? LG

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

HI, ja, könnte ich mir vorstellen - sehr gut sogar.. Aber nur, weil ich den Mann gefunden habe, mit dem ich mir solche Spinnereien vorstellen könnte... Zur Zeit bin ich ja immer noch hälftige Mitbesitzerin eines 120qm2 Häuschens und hoffe, dass sich das baldigst ändert - genauso wie der Zustand mit dem Mitbesitzer der anderen Haushälfte verheiratet zu sein... vielleicht liest das ja hier mein zuständiger Scheidungsrichter ;o)... allez Hopp - noch 10 - in Worten ZEHN Tage, dann ist mein Trennungsjahr vorbei *jubel*... Aber nochmal zu Deiner Frage - ich würde JETZT - wenn ich´s nochmal zu machen hätte - VIELES anders machen... - aus Fehlern lernt frau nämlich auch ;o) LG, Nic

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

...auch ich warte auf die scheidung, auch ich bn noch mitbesitzer auf dem Papier und auch ich bin selig, wenn ich die Altlasten los bin ;-) Aber vorstellen könnt ich es mir nochmal :-)

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

...ich hatte mal ein Haus, einen Mann (den hab ich auf dem Papier sogar immernoch) und 3 Kinder, mit Garten und ein schönes dickes Auto... jetzt habe ich eine 4 Zi-Wo mit ca 90 qm, ein Auto, dass ich mir bei Mama geliehen habe und eigentlich eine ziemlich schrottreife Kiste ist... die 3 Kinder habe ich (natürlich) immernoch und einen neuen Partner... wenn ich für die "Reichtümer" meinen Mann zurücknehmen müsste, kann ich gut darauf verzichten... aber im Sommer ziehen mein Partner und ich zusammen und wir träumen schon von einem schönen Häusle mit 5 Zimmern und Garten und einem schönen Auto... ohne dass es jetzt Arbeitsscheu klingen soll... ich bin immer arbeiten gegangen... aber mir gefällt die vorstellung, nur noch einen 400 euro job zu machen und den rest der Zeit daheim zu sein... für meine Kinder da zu sein, Mann und Kinder zu bekochen, das Haus schön zu halten (wahrscheinlich lynchen mich hier einige für diese einstellung) - aber ich bin offen gesagt keine Kind und Karriere Frau... und die Emanzipation ist gänzlich an mir vorbeigegangen... (sehr zur Freude meines Liebsten ;-) )

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte nie nen Haus habe immer in ner Mietswohnung gewohnt (nachdem ich von zu Hause ausgezogen bin) meine Oma und Mama leben im Haus mit Garten ca 2 Km von mir entfernt, wenn ich immer mitbekomme wieviel arbeit das alles macht nein Danke dann bleibe ich lieber in meiner Wohnung!!! Und den "Richtigen" Mann mit dem ich sowas hätte Träumen können ist mir auch noch nicht über den Weg gelaufen irgendwie (bin auch nen kleiner schisser der immer das negative sieht und sehr oft recht hat damit) ich bleibe im moment zumindest mit meiner Tochter gerne alleine genieße es und klar irgendwann kommt bestimmt der Wunsch nach was neuem aber wie gesagt irgendwann!!!! Mein Ex hat sich gleich ne Neue genommen und es hat gleich gefruchtet und das wäre nicht mein Wunsch für das restleiche leben, ständig nen Neuen und immer meht Kinder ne ne Liebe grüße Ina

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein könnte ich nicht, da ich aus eigener Kraft mir kein Haus leisten könnte. Ich würde mit keinem MAnn mehr irgendeinen Vertrag unterschreiben; sei es Kreditvertrag, Handyvertrag, Sparbriefe etc..... Wenn der Mann ein Haus bauen will ok, ich zieh mit ein, aber ohne meine Unterschrift.... Und ehrlich gesagt, es ist sehr viel Arbeit ein Haus + Garten, Job, Kind.....nein ich würde es nicht machen. annika

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

hm, Kinder, Haus mit Garten und Job hab ich ja auch so. Aber ob ich wirklich will, daß hier ein Mann so ganz einzieht weiß ich nicht. Es ist alleine verdammt viel Arbeit und so manches bleibt zur Zeit liegen. Bei Fluses Vater war es so, als er zum ersten Mal hier war, hatte ich das Gefühl, so muß es sein, er gehört hierher zu uns. Vorher bzw. danach gab es keinen Mann bei dem es so war. War wohl noch nicht der richtige Mann dabei. Zur Zeit wüßte ich jedoch nicht wo ich Mr. X finden sollte. LG mousy

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, auf jeden Fall!! Ich hab ja bevor ich mit meinem Ex zusammen gezogen bin in einer 135qm großen Wohnung gelebt und dann sind wir in ein fast 200qm Haus gezogen.Hat ja ganze 3 Monate gedauert bis ich wieder ausgezogen bin ;-) jetzt hab ich 4 Zimmer und 90qm,alle Kinder haben ihr eigenes Kinderzimmer und ich schlafe im Wohnzimmer.Ist alles super schön hier und wir fühlen uns wohl aber manchmal fehlt mir schon mein Schlafzimmer.(Wenn es mal soweit kommen sollte dass ein Mann bei mir übernachtet oder so,geht das nur wenn die Kinder nicht da sind....hab nämlich ne Glastür!!!!!) Gruß Beate

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, da ich noch nie zu der "besitzer von irgendwas" fraktion gehörte, weiss ich auch nicht, was ich vermisse, und ob es sich zu vermissen lohnt. sprich: ich hatte noch nie einen (ehe)mann, wohnungseigentum, oder ein auto, das nicht kurz vorm zusammenfallen war. früher träumte ich immer von einem steinhaufen, der mal ein bauernhaus war, und dem ich kraft meiner eigenen hände zu neuem glanz verhelfen würde... heute träume ich gelegentlich noch von wohneigentum (es muss aber nicht mehr der o.g. steinhaufen sein), dem dann diverse handwerker zu glanz verhelfen, und die ich dabei herumscheuchen kann ("nee, das soll hierhin, das hab ich mir anders vorgestellt, das is ja wohl kagge, also nochmal von vorn" etc. pp.). aber wie gesagt, was ich nicht kenne, kann ich nicht vermissen - und momentan gibt es ganz andere baustellen in meinem leben (z.b. der job, da hatte ich mich ja kürzlich drüber ausgeweint)... lg martina

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 06:48



Antwort auf diesen Beitrag

mit dem richtigen Mann in der richtigen Gegend, warum nicht. Allerdings wäre er dann natürlich sooo reich dass wir uns Putzfrau usw. leisten könnten *gg*. allerdings muss wirklich der Mann passen, nur wegen geld, no way. So einen Mann hätt ich mal haben können aber das hat einfach nicht gepasst. Wobei es schon ein arges Gefühl war irgendwie. lg max

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 07:40



Antwort auf diesen Beitrag

Da ich mir das nie so vorgestellt habe, kann ich mir das auch jetzt nicht vorstellen. Das ist so meine Vision eines Horrorlebens: Haus, Kinder, Garten, möglichst noch mitten inner Pampa, weil man sich das ja sonst nicht leisten kann - und ich sitze fest und wienere die Fußleisten. Nöö, einfach nicht mein Leben. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

..ohne Mann ;-) Ich träum ja die ganze Zeit schon heimlich davon, aufs Dach meines Elternhauses meine Wohnung draufzubauen. So richtig mit viel Glas und Licht und begrünter Dachterrasse. In der Garage steht natürlich ein spritziger Sportwagen. Ein Mann kommt in dem Traum nicht vor. Leider wirds wohl ein Traum bleiben, wenn ich so meine Finanzen anschaue... :-( Vielleicht auch besser so, meine Eltern würde der Schlag treffen *gg Lg kitekatzl

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Menne soviel Geld hat...dann habe ich selbstverständlich eine Hilfe...sonst bin ich doch nicht ausgeruht, wenn er Feierabend hat:-))) Und DAS wäre dann ja fatal... Klar kann ich mir das vorstellen...aber egal ob groß oder klein...es muß halt passen...Wenn wir die 200 qm bräuchten, um uns aus dem Weg zu gehen, wär das auch nix... Sonst schon sehr gerne... lg heike - auch auf 60 qm mit 1 Kind und 2 halbstarken Katern ;-))

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke auf eine art und weise ist man das allein sein gewöhnt, merkt doch das es ganz gut läuft und fragt sich...könnte es durch einen mann besser werden?...also so zumindestens ist es manchmal bei mir! dennoch ist es irgendwie mein wunsch, den richtigen zu finden, allerdings muss kei eigendes haus sein. traum wäre aber schon ein reihenhaus zur miete, nicht grösser als 100qm2. oder eben so ein schönes häuschen,aber wie geschr., lieber zur miete, so mit garten und hund :) aber ein leben wie diese reichen in der reportage wäre so garnichts für mich. lege da wohl mehr wert auf das beständige, auf den festen kreis um einen rum, mal hier mal da fände ich allein für meine sohn schon nicht so gut. die kinder von diesen ganz reichen werden doch oft so wahnsinnig zerrissen, zw. den wohnorten, den eltern und kindermädchen ect...

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

das wird jetzt jeden schocken aber ja, ich kann mir das tatsächlich seit einiger Zeit vorstellen - also VORSTELLEN bzw. von träumen, ob man das umsetzt ist die andere Sache... Hintergrund ist sicherlich einmal der, dass ich in einer Gegend wohne und Simon in einen Kiga geht bzw. dort in letzter Zeit oft von Kids eingeladen wurde, wo die Leut in fetten Häusern mit fetten Autos wohnen. Und in mir .. naja kein NEID in dem Sinne aufkam aber doch ein wenig Wehmut, dass ich sowas auch gern hätte (und natürlich eine Putzfrau!) Nächster Punkt ist sicherlich der, dass ich ja jemanden kennengelernt habe, dem sowas in der Richtung vorschwebt (mal dahingestellt ob mit mir oder einer Anderen, aber sein Lebensziel ist eigentlich das Haus mit Kindern und HOchzeit) Ich rede jetzt von einem ganz normalen Haus, nicht von so Glasbrocken mit Pool davor. Nein, ein stinknormales kleines Haus mit Garage und einem Garten mit Grillplatz :o) Ich fühle mich nicht unwohl in unserer Wohnung. Wir haben 72 qm, jeder hat sein eigenes Zimmer, ich habe auch einen kleinen Garten (ok ich habe ein Stück Rasen) mit Grillecke :o) und eine Garage (nur kein Auto) Ich KÖNNTE mir aber unter Umständen vorstellen, auch anders zu wohnen. Hapern wirds wohl immer am Geld. Ich habe nicht die Kohle, um ein Haus zu finanzieren. Wirklich überhaupt nicht. Und das wäre eben auch das Problem. Einen Mann mit Geld kennenzulernen, der ein Haus möchte, ist heute nicht allzu selten (H wollte das ja auch) - nur, ICH könnte nichts dazu beisteuern und würde mich einfach bescheuert fühlen. Alles, was ich diesem Mann dann bieten könnte, wäre, sowas wie "Miete" zum Haus dazu zu zahlen... und auszuziehen, wenn man sich trennt. LG Frau Koch

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

"Alles, was ich diesem Mann dann bieten könnte, wäre, sowas wie "Miete" zum Haus dazu zu zahlen" Das ist doch schon mal sehr viel! Wenn Du statt der Miete für Deine Wohnung die Raten für das Haus mitabbezahlst, wäre das doch zu machen, oder? Stell mal Dein Licht nicht so unter den Scheffel! LG Sonja

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

schon, aber es wäre trotzdem nicht MEIN Haus. Ich bin dann da Mieter. Ich könnte dann nicht durch die Gegend rennen und sagen "in UNSEREM Haus..." - ich würde mich wie ein GAst fühlen. Aber das kommt sicherlich dann auch auf den Mann an, wie der damit umgeht. H zum Beispiel wäre drauf rumgeritten :o) - deshalb gabs ja auch kein Haus. LG Frau Koch

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Versteh ich jetzt nicht so ganz. Ihr würdet GEMEINSAM das Haus abbezahlen und somit auch beide im Grundbuch stehen und somit wäre das DEIN Haus genauso wie SEIN Haus, oder? LG Sonja

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

nein, ich meine das anders. Ich hätte kein Startkapital. Kaufst Du ein Haus, dann gehst zum Notar, machst einen Kaufvertrag, zahlst die ganze Nummer an (es sei denn, du machst Mietkauf) usw. Ich könnte lediglich einen Betrag von sagen wir 900 Euro aufbringen - monatlich. Dazu kommt noch, dass ich ja wie gesagt verschuldet bin und das auch noch abzahlen muss... LG Frau Koch

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

nicht unbedingt in was großes aber mit meinem jetztigen Freund schon.Wir haben auch schon oft diskutiert.Landen aber dann immer an der selben stelle a) wir müßten uns gemeinsam was ziemlich großes suchen mit den Jungs b) in 15 Jahren ziehen die Jungs aus und wir suchen uns dann was kleiners.Ausserdem hat er so blöde Schichten die ein Zusammenleben mit turbolenten Kinder nicht möglich machen.Allerdings wohnen wir auch nur 500m auseinandern und sooo wirds auch erstmal bleiben. Übrigens geniesse ich so besser die Kinderfreienwochenenden.ich bin dann bei ihm in einer netten aufgeräumten wohnung wo ich NICHT auf spielzeug trette;.))) Manchmal landen wir sogar bei Thema Heirat (oh graus) und in 20 Jahren kriegt er mich bestimmt rum;-) gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnte mir auch nicht vorstellen mit einem Mann in ein schönes grosses Haus zu ziehen ... *hust* Ich habe dies alles, ein grosses Haus, einen grossen Garten, ein Kaninchen, ein Auto und ein Kind. Das ganze halt ohne FRAU ;p

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

*lach Wo wohnst Du denn, Du Holmquist? Bist Du ein netter Mann, so ein bisschen katholisch, so ein bisschen gutmütig, freundlich, schlau? Wie alt ist Dein Kind? Ich habe einen Sohn von fünf und könnte mir das auch vorstellen. Einen Beruf habe ich auch... ;)) LG Ilona Aber ehrlich, bisher kamst Du hier recht streng rüber...

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

o.t.

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* Ich trag mich mal ins Who is Who ein ;) ist ja nichtmehr das alte...

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war früher mal eingetragen, habe es dann irgendwann rausnehmen lassen. Denke mal, Du kannst Dich nicht mehr erinnern. Trag Du Dich mal ein, ich schaue mal, obs was zu sehen gibt...*lächel LG Ilona

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

junger Springer. Nicht zu fassen. Ich dachte immer, Du wärst so um die fuchzich....*lach Jedenfalls hat sich Deine Lebenseinstellung so angehört. Du bist ganze 10 Jahre jünger als ich. Ich beliebe mich teilweise gerne so wie 25 - 30 zu benehmen, Aussehen ungefähr nochmal etwa fünf bis acht Jahre drauf (auf die 25 wohlgemerkt) ... Das Älterwerden ist mir ein absoluter Dorn im Auge. Wie macht man das, von 21 auf 30 alleinerziehend? Da gehört schon eine gehörige Portion erlebte Enttäuschung dazu, oder? LG Ilona

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* Also ich denke auch das ich noch recht jungeblieben bin in vielen dingen aber halt nicht in allen, die meisten meiner Freunde sind so mitte 20. Ob ich jetzt ausseh wie 18 ... ne glaub nicht :) Ich war ja auch nicht immer single in der Zeit. Ich bin nicht Katolisch *fg* hab aber mein E-mail hinterlassen falls du mich als ungläubiger beschimpfen willst *lach*

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Na sowas. Aber den ganzen Rest bist Du? Jedenfalls würde ich Dich nicht als Ungläubigen beschimpfen, sondern als Heide. Und die kommen nicht in den Himmel.... :P In einer ruhigen Minute - heute ist ein fürchterlicher Tag in Berlin - melde ich mich bei Dir. Dir noch einen schönen Tag.... LG Ilona

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich bin ja vor einem 3/4 Jahr in das Haus meines Partners miteingezogen. Doch ja, ist schön. Aber schöner wäre es, wenn es irgendwie mehr unser gemeinsames wäre. Also wir es gemeinsam ausgesucht, gebaut ect. hätten. Anfangs gab es auch Reibereien deswegen. Er hat ja früher hier mit seiner Ex gewohnt, da war es mir schon wichtig, dass das ein oder andere umgestellt/verändert wird. Wir haben einige Zimmer getauscht und verändert und nun ist es schon sowas, wie "unseres". Es ist natürlich mehr Arbeit ein Haus zu putzen, wie eine kleine Wohnung. Wobei in meinem Fall der Mann mit seiner Unordnung bedeutend mehr Arbeit macht, wie die doppelte Quadratmeterzahl. Aber im Endeffekt, ist es, wie ich es mir wünsche. Haus mit Garten, Kind, Mann und Katzen. Ich hätte es wohl bedeutend schlimmer treffen können. Aber nur wegen dem Haus würde ich nicht bei dem Mann bleiben. Ich hab mich alleine mit Benjamin damals auch sehr wohl in unserer 60m² Wohnung gefühlt. Wenns mal nicht mehr klappt, habe ich keine Angst davor diesen Schritt wieder zu gehen. Insofern ist es wohl ganz gut, dass es rein rechtlich "sein" Haus ist und ich keine finanziellen Verpflichtungen an dem Haus habe. LG Janka

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

wie gehts Dir denn? So ganz glücklich klangst Du ja nicht beim letzten Mal. LG Frau Kochsue

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Nö, von sowas träum ich ja gleich gar nicht, denn ein Haus zu haben oder eine riesige Wohnung bedeutet auch immer, mehr Miete oder hohe Raten zu zahlen. Ganz ehrlich? Ich bin in meiner 3 ZKB-Bude derzeit sehr glücklich, irgendwann möchte ich, dass Mann und ich uns eine Wohnung kaufen, mehr aber auch nicht. Denn die kosten in München teilweise so viel, wie wo anders in Deutschland ein nettes Einfamilienhaus mit riesen Grund. Und das können wir uns nur gemeinsam leisten, wenn beide ein Einkommen haben.

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 09:57