Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

@Groschi (und auch gern an die Anderen hier!!): unsere Gerda ... ;-)

Thema: @Groschi (und auch gern an die Anderen hier!!): unsere Gerda ... ;-)

Hey Uta, wir haben ja die gleiche Sachbearbeiterin beim JA in Unna. Nun ist es so, dass ich von ihr, im Gegensatz zu Dir, nie was hören, sofern ich sie nicht selber anrufe oder (von mir eher bevorzugt) anmaile. Wie schaut es eigentlich aus, muss ich bei einer Beistandschaft als Mutter immer hinterher sein, oder muss sich das JA kümmern. Als Beispiel: auf meinen Wunsch hin, hat Gerda Anfang des Jahres nach etwa einem Jahr Pause den werten KV angeschrieben, er solle mal seine Einkünfte und Bewerbungsbemühungen vorlegen ( der Gute ist arbeitslos und zahlt nicht, liebster Sohn u ich beziehen UHV). Seitdem hab ich nix mehr von ihr gehört und sie nun erneut angemailt, wie der aktuelle Stand ist und nun hat sie reagiert und mir einen Antrag auf Prozeßkostenhilfe geschickt zwecks Zwangsvollstreckungsmaßnahmen. Mir dauert das halt immer irgendwie zu lang . Hm, ratlose Grüße, Franzie

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Na immerhin reagiert sie, wenn Du sie kontaktierst, ich warte seit Oktober 2007 (!) auf eine Negativbescheinigung bzw. auf irgendeine Reaktion auf meine diversen Anrufe/ Nachfragen bzgl. dieser Bescheinigung. Zwischenzeitl. hat sie mir dann der nette Standesbeamte des Geburtstortes meiner Tochter ausgestellt. Der rief mich sogar zurück, weil ich zuerst einen Kollegen von ihm am Telefon hatte, der dafür nicht zuständig war und war innerhalb eines Tages in der Lage mir diese Bescheinigung zu schicken. Manche machen eben einfach nur ihren Job (oder auch nicht!) und manche machen ihn richtig gerne!

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Örgs, dann geht es mir wirklich noch richtig gut, was? Schön, dass Du endlich Deine Bescheinigung bekommen hast . Ja, sie reagiert, wenn ich sie kontaktieren, darüber bin ich auch sehr froh , meine Frage ist halt, ob die Beistandschaften an die Fristen (sie hatte meinem Ex Anfang des Jahres eine gesetzt) denken müssen, oder müssen wir Mütter das tun. Ich habe Verständnis für die Ämter, die mit der Arbeit nimmer nach komme und die nicht alles einhalten können ... bloss, würd ich halt dann gern wissen, was mein aktiver Anteil dabei ist!!! LG, Franzie

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

huhu komisch, bei uns ist gerda recht fix dabei. sie dachte von alleine an die frist und hat mich angerufen zwecks vereinfachtes verfahren und hat den unterhaltsanspruch von 100 auf 120% erhöht ( was immer das auch heißt) vielleicht ist sie bei mir anders,weil das beste baby und ich ja noch recht am anfang eines (wie ich fürchte) langen weges durch die gerichte stehen. es schad ja nix, die ende von fristen sich im kalender zu notieren und ihr kurz ne mail zu schicken. lg Uta

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 22:31