Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Gibt es sowas wie ne vorpubertäre Phase?

Thema: Gibt es sowas wie ne vorpubertäre Phase?

Und das schon mit 6 Jahren??? Meine Tochter ist seit ca. 2 Wochen sowas von schwierig!! Ständig bockig! Nach dem Einkauf hab ich alles alleine reingeschleppt, sie nur ihren Ranzen und als ich sie bat mal die Fischstäbchen und das Eis (welches beides von ihr ausgesucht wurde, weil sie es haben wollte) da hat sie die Augen verdreht und gefragt "warum muss ICH das machen?" oder ich bekomme nun diktiert wieviel ich essen darf wenn ich eines ihrer Leibgerichte koche. Und zuhören tut sie auch nur noch so halb mit einem Ohr. Heute in der Schule, als ich sie abholte (hab getrödelt, war dort um 16:50 Uhr) werd ich angemotzt warum ich schon da bin, sie wolle noch raus spielen (Betreuung schließt um 17 Uhr). Ende vom Lied war sie zog Jacke und Schuhe an während ich kurz mit der Betreuerin sprach und ging einfach raus vor die Türe...ohne Handschuhe und Mütze und vor allem ohne Bescheid zu sagen! (Da gabs aber Ärger mit mir). Und heute abend haben wir Schreiben geübt und sobald sie was falsch schreibt ist es meine Schuld. Wollte ihr dann dazu was erklären (der Sinn vom Worte abschreiben...dass es sich dann einprägt) und da hat sie die Ohren zugehalten. Da bin ich aber richtig stinkig geworden. Und sobald ich ihr dann Paroli biete und ihr sage, dass ich das Benehmen blöd von ihr finde oder gar ne Strafe aufbrumme (wegen dem einfach raus rennen), heult sie. Ich kenne sie so garnicht. Ändert sich das wieder? Dieser "Psychokrams" geht mir echt an die Nieren & Nerven. Sie war immer so brav, echt ein Musterkind, aber mittlerweile könnt ich die echt So, geh jetzt ins Bett. Bin nach dem Abend echt bedient.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Obwohl man sich das wohl denken kann, was ich meinte: Nach dem Einkauf hab ich alles alleine reingeschleppt, sie nur ihren Ranzen und als ich sie bat mal die Fischstäbchen und das Eis in die Tiefkühltruhe zu tun.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

vorpubertäre trotzfase?

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

6 jahre? 1. klasse? revolution? vielleicht, weil sie eben gerade immer die liebe war, kommt es jetzt, vielleicht in anlehnung an mitschüler, raus! küchenpädagogiert, snuggles

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

mein kleiner hat in dem alter auch so reagiert gehabt, in der 4. klasse wurde auf adhs spekuliert, muß aber nicht bei deiner tochter sein

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

....die muss es geben ..hier auch immer mal wieder....Drama Queen live und dann wieder Kuschelmaus. Nehme an sie ist auch in der ersten Klasse? War bei meiner bis Weihnachten so,alles zu viel,alles doof,immer wieder Kampf um dinge die sich zum kampf nicht lohnen usw..... Dann waren Ferein und ich habe seit beginn des Jahres ein Kind ,welches jetzt auch *inderschuleangekommen* ist. Fühl dich ...alles eine Phase nur eine Phase... lg mvz

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kommt mir alles so bekannt vor, wie kommt das nur ... Meine wird in 14 Tagen 6 und ist im Moment auch sehr ähmmm schwierig. Aber wenn ich so nachdenke, war Sie schon immer in irgendwelchen Trotzphasen.... , mir hat mal jemand gesagt, dass Sie dann in der Pubertät nicht so aus"ticken". Aber das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Die Erzieherinnen in der Kita meinten zu mir, das ist eben Ihr Naturell, sie reibt sich an anderen und hat schon sehr früh ihre eigene Meinung und steht sich auch oft selbst im Weg. Und so sehe ich es auch, ist für dich sicher nicht leicht, aber geht vorüber... LG Silke

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

jupp hier auch so die Heulphase ging nahtlos in dei Motz- und Meckerphase über. Schlimmer fand ich die Heulphase nun ist es so das sie bescheid gibt wann ich ihr ein Küsschen vor ihren Klassenkameraden geben darf ja so ist das manchmal Kuschelbär manchmal bäh bleib mir blos weg voll peinlich.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Und es scheint normal zu sein in dem Alter und nach Schulbeginn. Also take it easy! Leicht gesagt, ich weiß, aber seitdem ich merke, dass es anderen auch so geht, fällt es mir leichter es zu ertragen. Meine ist ja 6,5 J. und in der 1. Klasse. Bei uns kommen noch Heulattacken bei den Strumpfhosen hinzu, weil da Knubbel sind oder auf dem Schulweg vor uns Jungs laufen, die sie nicht mag etc. Es kam sogar vor, dass sie mich wütend mit dem Arm geboxt hat, wenn ich etwas gesagt habe, das ihr nicht passte. Da das gar nicht geht bei mir und ich dies auch deutlich gemacht habe, kommt es nicht mehr vor, aber sie zeigt mir noch drohend die Faust. Mal sehen, was uns da sonst noch so blüht ;-) Und Du darfst das ganze ja jetzt dann nochmal erleben :-)) Herzlichen Glückwunsch nachträglich und Du bekommst das schon hin. Vg Claudia

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin erzieherin und unter kollegen sprechen wir öfters davon. es wird die "kleine pubertät" genannt. ist aber eigentlich ganz leicht zu erklären...kinder werden immer eklig, wenn sie sich ablösen (wollen/müssen). wenn sie 3 sind und in den kiga gehen, mit 6/7 schule, 13 14... das gibt sich wieder, dennoch denke ich, es ist wichtig schon mal die weichen für ein späteres zusammenleben in der richtigen pubertät zu stellen. grenzen und möglichkeiten für ein gutes zusammenleben erörtern und dem kind klar und natürlich trotzdem kindgerecht und liebevoll gegenüber treten. ...ABER: diese kleinen hexen können echt eklig werden und sie werden mit steigendem alter immer subtiler:-))). meine ist neun und ich denk manchmal, ich kipp aus den latschen, was der so alles einfällt mir vorzuwerfen... aber im ernst, es kommt noch eine etwas friedlichere zeit mit 7/8 und mit 9/10 gehts dann langsam wieder los und dann..... ...nehm ich mir ein seil und erschieß mich damit. viele nerven und grüße, d.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

DIe Beschreibung erinnert in vielen Teilen an meine 6-jährige Tochter. Ich hatte es auf die Trennung zurückgeführt - man gibt sich ja gerne erst mal selbst die Schuld....Gerade weil diese übermäßig viele und völlig zweckfreie Geheul dabei ist. Gequengel, Hysterie, Zorn , Abschied, Kopf durchsetzen wollen - es gibt immer einen Grund zu weinen. Pupertät wohl nicht, auch nicht Vor-Pupertät - aber einfach wirklich eine Phase ?

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 06:55



Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen ihr Lieben, danke für eure Erfahrungsberichte. Es beruhigt mich sehr, dass meine Tochter nicht die Einzige ist. Im November hatte sie ne Phase, wo sie gaaaanz früh abgeholt werden wollte und sie Schule nur doof fand und garnicht erst hin wollte. War also voll anhänglich und ein Mama Kind. Mal schaun wie sich das entwickelt bzw. wann diese Phase vorbei ist. Haben ja die Abmachung, dass jeder neue Tag ein neuer Start ist und der Krach von gestern auch im gestern bleibt....hoffentlich klappt das auch.

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

Man mehr und mal weniger , aber doch immer da. Sie ist 7 und wird 8 im April. Und die Mütter bei mir in der Klasse welche schon ältere Töchter zwischen 13 und 17 haben sagen das wird nicht mehr besser , anders und andere Themen , aber immer mit Trotz und Gegenwehr . Ich freue mich Noci

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht sollte ich mal bei der Hebamme fragen, ob man nicht nur die Schmerzen veratmen kann, sondern auch die Motzanfälle des Kindes. Irgendein "Beruhigungsmittel" muss her, sonst steh ich ihre richtige Pubertät wohl nicht durch.

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 08:51