Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Dringend Rat für ne mir noch Unbekannte... BITTE!!!

Thema: Dringend Rat für ne mir noch Unbekannte... BITTE!!!

Moin, ich habe jetzt gerade ein mehr oder weniger dickes Problem mehr... Eben rief mich meine Freundin an (die die mich aus der Wohnung holte, bei sich aufnahm und mir die ganze Zeit half und immer noch ein wichtiger Anker für mich ist...) Ihre Worte: "Möchtest Du Dich bei mir dafür revanchieren, dass ich Dir aus der Scheisse half!?" ich: "JA!" (auch wenn ich nicht wusste, wie ich das nach all dem, was sie für mich geleistet hat, überhaupt kann, das ist nicht bezahlbar...) Nun hat sie ne Freundin, die in der selben Situation sitzt, wie ich zu dem Zeitpunkt--- allerding NOCH ne Idee schwieriger: Sie lebt von Hartz 4.. und die Hintergründe sind noch nen Tick komplizierter. Sie hat mich gebeten, mich dieser Freundin anzunehmen, da sie dazu allein die Kraft nicht mehr aufbringt. Das möchte ich gerne (ich würde sie auch gerne an dieses Forum vermitteln, da es mir sehr geholfen hat). Nur eine kleine Bitte: Kann mir einer hier sagen, was man an Zuwendungen bekommt, wenn man Hartz vier bezieht? auch Kinderbetreuungszuschuss vom JA? und Wohngeld bei einem Kind, Wohnung soll ca. 60 m2 haben...??? bitte gebt mir ein paar Tipps, welche Ämter ich mit ihr ansteuern kann... DANKE!!! GLG, angry***

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine erstmal zur Arge... Wenn man Hartz !V bekommt, bekommt man glaub ich kein WOhngeld.

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie Hartz 4 bekommt, wird die Wohnung vom Amt bezahlt, dann bekommt sie natürlich kein zusätzliches Wohngeld mehr. Und dann muss die Wohnung von Größe und Miete angemessen sein, beim Amt erkundigen. Kinderbetreuungskosten kenn ich an sich nicht, hier in Berlin bezahlt man je nach eigenem Einkommen Gebühren für die Kita (wir bezahlen 12€ + 23€ Essenkosten, die nicht erlassen werden können und wir beziehen kein Hartz). Ansonsten fällt mir nur noch Unterhalt bzw. Unterhaltsvorschuss ein, das wird aber bei Hartz 4 angerechnet. Mehr gibts nicht, Hartz 4 heißt Existenzminimum und nur Erwerbseinkommen gibt ein paar Mark extra. Lg

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

hartz 4 ist doch eine zuwendung.

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

anne, du bist nicht mutter theresa.... du kannst sie nur begleiten-nicht wege abnehmen, die sie selber gehen muß. jugendamt und arge sind sicher die ersten ämter, die sie ansteuern sollte. und eine frauenberatungsstelle von caritas, diakonie etc...

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also zuerst mal... Du bist noch nicht in der Lage jemanden aus der Sch... zu helfen... bei dir ist noch nicht alles durch und du hast auch noch nicht alles verarbeitet und dich gefestigt... deine Freundin kann nicht verlangen das du ihr hilft... jedenfalls nicht im großen Ausmaß... ein paar Tipps, das Forum... schön und gut... aber du kennst sie nicht einmal und solltest dich noch nicht zu sehr auf sie einlassen... wenn sie H4 bekommt... was will sie dann noch für Zuwendungen? Wohngeld ist doch da mit drinne... Betreuungskosten evtl.... ist ja überall anders... bekommt sie Unterhalt? Wenn nicht zum Jugendamt... sonst fällt mir nichts ein, außer das sie zu einer Beratungsstelle gehen soll...

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht wird es ihr helfen Deine Geschichte zu hören. Dann weiß sie, dass sie nicht alleine da steht. Während meiner Trennungsphase habe ich meine arme Freundin so was von zugetextet und das hat mir viel geholfen. Sie konnte mir zwar so nicht helfen aber sie hat zugehört. Ein paar Jahre später war ich in der Zuhörerrolle und das hat ihr auch gut getan. Ich denke, dass in H4 soweit alles drin ist aber eine Beratungsstelle ist sicher auch nicht verkehrt. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde aber niemanden den ich nicht kenne meine "Geschichte" erzählen...

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

...ich finde ja auch, dass es ein wenig heavy ist, dass ich aus dieser Situation raus mal so eben jemandem helfen soll, den ich nichtmal kenne. Meine Freundin sieht das als Revanche für ihre Hilfe an mir, aber auch da denke ich ehrlich gesagt, wenn sie mir FREIWILLIG geholfen hat, sollte sie entweder darauf hoffen, dass ich von mir aus komme und helfe (eben aber auch aus freien Stücken), sobald sie mir diese Frau vorgestellt hat, oder ich lasse es, und dann könnte sie meinetwegen enttäuscht sein. Was haben die beiden von einer erzwungenen Unterstützung meinerseits?? Eben habe ich die Frau mal angerufen, da ich sie gerne kennenlernen würde, und freundlich fand ich sie nicht gerade -stellt sich natürlich die Frage ob das daran liegt, dass es ihr schlecht geht oder daran dass sie eben einfach unfreundlich ist....!? Ohje, ich hab jetzt erstmal gesagt, sie soll sich an die pro familia wenden oder an die caritas... und zur Arge gehen...

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

das hast du ganz richtig gemacht, sie an die richtigen institutionen zu verweisen. ich finde den anspruch deiner freundin auch fragwürdig, von dir mehr oder weniger revanche zu fordern. komm erstmal selbst wieder dauerhaft auf die beine und dann kuck, wem DU helfen willst oder eben nicht. grenz dich von den forderungen deiner freundin ab. ich käm nie auf die idee, sowas von einer freundin zu fordern, der ich in einer notsituation geholfen hab.

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Gerade eben rief meine Freundin wieder an. Sie hat einen Wohnungsbesichtigungstermin gemacht, ich soll mit ihr morgen dort hin... OHNE die Bekannte! Ob der Betroffenen das klar ist, dass wir ihr mal eben ne Wohnung suchen??? ich meine, die sind noch verheiratet, das Kind muss mit etc.... Eine Wohnung bringt ihr nur was, wenn ihr klar ist, wie die Konsequenzen aussehen... Initiative ist toll... aber sie sollte sich auch sicher sein und nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen... Ohje... ich finde es nicht richtig, für jemand anderen zu entscheiden, wo er/sie hin soll...

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich persönlich halte nichts von diesen zwangshilfs-aktionen. entweder eine frau findet alleine und/oder mit ein wenig unterstützung den weg selber in ein selbstbestimmtes leben oder eben nicht. es muß bei ihr klicken. sie muß aktiv werden. andere leute können nur alternativen zeigen oder ihr die ungefähre marschrichtung erklären. ich finde, deine freundin bricht in falschen aktionismus aus. die bekannte ist die, die hilfe braucht und nicht noch jemanden, der über ihr leben bestimmt

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

hat deine freundin mutter-theresa-tendenzen? was sagt sie zu deinen zweifeln?

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ganz Eurer Meinung!!! Die Frau braucht einfach nur Tipps, wo sie sich hinwenden soll und kann, vielleicht auch den einen oder anderen der ihr mal das Kind abnimmt damit sie aufs Amt gehen kann, das war's. Wenn man ihr dann bei vollzogener Entscheidung FREIWILLIG beim Umzug hilft, steht das auf einem anderen Blatt. Hat meine Freundin ein falsch verstandenes Helfersyndrom? ich bin da in einer schwierigen Lage, mir hat sie ja auch wirklich sehr geholfen (und ich bin ihr in alle Ewigkeit dankbar!!!) Das funktioniert aber nur, wenn der, der die Hilfe bekommt, sich seiner Sache absolut sicher ist. Erzwungene Hilfe ist im Gegensatz dazu gefährlich. Erstens hab ich nichtmal ein Gesicht zu der Person, kenne die story nur teilweise und bin wie Uta schon sagt keine Sozialarbeiterin. Ich nehme gerne Menschen, die meine Hilfe brauchen und WOLLEN, an der Hand. Aber ich trage sie nicht durchs Leben, schon gar nicht gegen ihren eigenen Willen...

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

... kann aber auch ganz gewaltig nach hinten losgehen. hallo angry, du solltest deine freundin in ihrem eifer mal ein bisschen ausbremsen. unabhaengig von allen anderen dingen lebt ihre freundin von H4. das heisst, sie wird sich nicht so ohne weiteres mal "einfach so" eine neue wohnung nehmen koennen, erst recht nicht, wenn jemand anders die wohnung angeschaut hat. [kleine story am rande: mein einer ex und ich wollten/mussten umziehen. gemeinsam. also sollte man sich auch um eine neue bleibe kuemmern. ich habe damals die wohnungsanzeigen studiert, mit potenziellen vermietern termine gemacht - und wenn es so weit war, hat ER den a**** nicht hochbekommen und mich alleine zur besichtigung geschickt. letztendlich habe ich mich fuer eine wohnung entschieden, die MIR am besten zugesagt hat und bei der vor allem der preis auch noch ok war. er hat mir dann ewig vorgehalten, dass ich boese ja die wohnung ueber seinen kopf hinweg genommen haette und dass sie ihm ja eh nicht gefiele und jammer, bliblablupp.] die andere sache, die mir jetzt nicht so klar ist: muss diese person in einer nacht und nebel aktion von ihrem partner weg, oder reicht es, dass sie irgendwann mit einer neuen behausung aufwartet und sagt "das wars, tschuess, alder, ich gehe"?? wenn sie naemlich um leib und leben fuerchten und sich quasi einen tunnel aus der jetzigen wohnung und beziehung graben muss, dann waere ihre erste anlaufstelle wohl der soziale dienst. die sollten in der lage sein, ihr in absprache mit der arge eine bleibe zu vermitteln (auch wenn es erst mal nur voruebergehend ist) und den auszug so zu gestalten, dass der bald-ex eben nicht amok laeuft und ggf. auch nicht den neuen aufenthaltsort erfaehrt. wenn es aber alles ganz harmlos ist und die trennung nur eine formsache sein wird, dann ist die allererste anlaufstelle die arge - und dann natuerlich das jugendamt. andere sozialberatungsstellen (egal welcher traeger) sind dann nur noch das sahnehaeubchen sozusagen. die koennen ihr dann vielleicht noch zu dem ein oder anderen stiftungsgeld verhelfen, sie aufbauen, zuhoeren, aber die zustaendigkeit liegt doch eben bei arge und JA. und ansonsten: wenn du sie beim "freischwimmen" unterstuetzt, hast du deine schuldigkeit doch voll und ganz getan! lg, martina.

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich zitiere dich: Ihre Worte: "Möchtest Du Dich bei mir dafür revanchieren, dass ich Dir aus der Scheisse half!?" Wenn sie das soooo gesagt hat, dann hat ihre ganze Hilfe einen ganz faden Beigeschmack....

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

faya, das würde ich so nicht sehen. Es ist ja nicht mal für sie selbst; und als sie angry half, wusste sie von dem neuen "Fall" noch nichts. Was viel prekärer ist: Wie soll ein Hilfloser einem anderen Hilflosen helfen können? Da scheint die erste helfende Freundin denn doch sehr blauäugig zu sein. Das kann alles nur schiefgehen. Wilde, planlose Helferei ist absolut sinnlos. Mindestens und spätestens im Endeffekt.

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

doch, sie wusste damals, dass sie einem von uns irgendwann aus der patsche helfen würde. Ihre eigenen Worte: "der zuerst kommt, malt zuerst!" da hatte ich wohl Glück. Ich helfe ihr nicht planlos, ich versuche erstmal die Situation einzuschätzen und zu verstehen. Und nein nathalik, ich bin alles andere als hilflos. Ich bin auch nicht der Bock, den sie zum Gärtner machen, sondern komme sehr wohl mit meiner neuen Situation zurecht und übernehme Verantwortung sowohl für mich, meine Kinder und auch in meinem Beruf für meine Schutzbefohlenen. Ich verstehe nur nicht ganz, dass ihre Hilfe an mir (für die ich nach wie vor dankbar bin) automatisch meine Hilfe an ihrer Freundin erzwingen müsste. (Wahrscheinlich hätte ich mich, so wie ich mich selbst kenne, sowieso in dem Moment bereit erklärt, was zu tun, sobald ich die Frau selbst kennen gelernt hätte. Aber eben in meinem Rahmen. Ich kann vermitteln und mit zu Ämtern gehen. Was ich nicht kann, ist einer fremden Person, deren Situation ich nicht einmal genauer kenne, eine Wohnung zu suchen, die dann auch noch passt. Spiky danke für Deine Anekdote. Die hat mich bestätigt. Die wichtigste Frage ist doch tatsächlich: MUSS sie jetzt fliehen, dann braucht sie sowieso und gerade in ihrer finanziellen Lage professionelle Unterstützung oder kann sie sich aus der Beziehung rauseisen, dann hat sie Zeit und Ruhe, sich vielleicht einen Job, ne Wohnung zu suchen etc. Ich weiß nicht, wo ich ansetzen soll. Inzwischen konnte ich wenigstens meine Freundin davon überzeugen, die Wohnung mit der Frau gemeinsam anzuschauen. Dann lerne ich sie gleichzeitig zumindest mal kurz kennen und kann absehen, inwieweit ich weiter helfen kann oder eben nicht. Aber ich denke, pro familia und die Arge sind da schon die richtigen Adressen....

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

helfen ist eine sache. Nerven rauben eine andere

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

ach komm... du telst doch gerne *lach* nee im Ernst... sie hätte dich auch um Hilfe bitten können... dieses ich habe dir geholfen, nun hilfst du mir, macht ehrlich keine Freundin aus...

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

eben das ist es ja, was mich daran so stört... und das tel. ist für heute ausgestellt, du wirst es nicht glauben *lach*

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 19:53