Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Arbeiten und Krank sein

Thema: Arbeiten und Krank sein

So hab seit dem Wochenende ne Magen Darm Geschichte und komm gerade vom Arzt. Der hat mich jetzt auch die Woche krank geschrieben.Mein Chef war zwar nicht erfreut-ist im aber lieber als das ich ihn anstecke. Vom Arzt bekamm ich dann auch den Hinweis, das Arbeitgeber sich das Geld (klar nicht alles)zurückholen können.Dafür gibts bei jeder KK ein Formular (U1 heißt das wohl U2 für Mutterschaft) und dann kriegt der Arbeitgeber ab dem 1. Tag Geld von der Krankenkasse. Gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

äh kapier ich jetzt nicht

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

wenn Du krank bist, kann Dein Arbeitgeber ein Formular bei der KK einreichen und er bekommt einen gewissen Anteil bezahlt.Bleibt also nicht auf den vollen Kosten sitzen, da er ja die ersten 6 Wochen das komplette Gehalt weiterbezahlen muß. Gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.barmer.de/barmer/web/Portale/Unternehmensportal/Arbeitshilfen_20und_20Formulare/ArbeitshilfenPublik/Antr_C3_A4ge_20_26_20Bescheinigungen/Antr_C3_A4ge_20_26_20BescheinigungenCID__2678.html

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

das ist schön - aber für mich als arbeitnehmer nicht wirklich von interesse :o))))))))

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, habe gerade die Hackbällchen gemacht, die waren soooooo lecker. Allerdings wirft das meine Diät um Tage zurück, heul. Ich habe 1 kg Gehacktes genommen und alles ist weg, natürlich haben auch Mann und Kind 2 mitgegessen. Danke!!!! Franziska

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ja, das beantrage ich auch für unseren betrieb ...AN ist krank, bringt eine AU vom doc ..die, die für personal zuständig ist füllt einen zettel aus und bekommt geld zurückerstattet. anfang des jahres muss der chef festlegen wieviel umlage er dafür bezahlen will ...das muss er monatlich abführen ..er bekommt dann zwischen 50 - 80 % der kosten erstattet salsa

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 14:30