Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ärger bei papa Tag

Thema: Ärger bei papa Tag

Hallo, eiegntlich habe ich die Frage schon bei Dr. P. gesteltl aber ich glaube sie ist falsch rübergekommen und muss sie dann am Montag erneut stellen. Vielleicht finde ich hier vorab etwas hilfe. Hier der Link http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Papa-Tag_44612.htm also es geht nichtd arum dass ich den Papa Tag ändern will. Er ist wichtig für mein Kind,den Papa und auch für mich. manchmal ist er noch etwas hilflos mit ihr was dann das ablenken betrifft aber er ist ein guter Papa. Meint ihr ein Kind wird psychich unter den Folgen leiden wenn es jedesmal schreit (nicht weint) und Mama ruft wenn der papa es mitnehmen will? ich glaube es gibt gute Gründe warum das zb nicht bei der Rechtssprechung angekommen ist, weil es bestimmt auch genug Eltern geibt die das Kind manipulieren und es daher nicht will. Unser Kind sieht Papa von anfang an regelmässig, wir verstehen uns gut und machen auch öfter Ausflüge zusammen oder Essen mal gemeinsam, oder wir besuchen ihn oder er uns spontan. Aber sobald sie den Kindersitz in seinem Auto sieht geht das geschrei los oder schon allein wenn sie merkt sie soll da bleiben oder er nimmt sie mit. Aber nach spätestens 1 min ist das Geschrei in der Regel weg. Fühlt sie sich von mir verlassen? Trägt sie Schaden davon? Danke Helene

von mamahelene am 07.04.2011, 12:04



Antwort auf Beitrag von mamahelene

Also ich finde deine Überschrift schon absolut unpassend und ja, es geht vorbei und es wird keine Schaden davon bekommen. Manche Kinder reagieren auch so wenn sie in den Kindergarten kommen usw, also alles save würd ich sagen, meiner wollte auch hin und wieder nicht ins Mama - WE - aber das hat sich auch gelegt.

von bobfahrer am 07.04.2011, 12:12



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Entschuldigung Bob dass mir im Moment nicht besseres als Überschrift eingefallen ist die aber durchaus nicht böse gemeint ist wenn man den Text dazu liest. Aber die Psychologen scheinen es ja nicht so save zu sehen (und gar von unterbinden des Nachmittages die rede ist) wenn du die Antwort zu meinem Beitrag liest wobei ich nichtmal geschrieben habe dass ich den Tag nicht will sondern nur wie man es besser macht und ob es schaden kann

von mamahelene am 07.04.2011, 12:17



Antwort auf Beitrag von mamahelene

Ich hab das schon verstanden, aber wenn man das ließt denkt man ja Wunder was da los ist, das kennen hier viele und alle werden dir erzählen das es sich legt. Und auf Kinderpsychologen würde ich eh nicht viel geben. Im nächsten Leben werde ich auch Kinderpsychologe, das ist wohl ein Zukunfstmarkt mit Aussicht auf lukrative Einnahmen. Wie gesagt, H woolte auch hin und wieder nicht mit zu Mama - aber da muss man halt resolut sein, den wie du selbst schon schreibst ist das nach einer Minute vorbei.

von bobfahrer am 07.04.2011, 12:22



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Wie alt ist denn das Kind? Ist es auch sonst betreut? Ich finde, das klingt nach einer normalen Ablösung von Dir. Kannst dich ja mal damit auseinander setzen, wie Eingewöhnungen in Krippen gestaltet werden, aber wenn der Papa nur einmal pro Woche kommt, ist das wohl kaum machbar. ich kann mir nicht vorstellen, dass es dem Kind schadet. Ich war immer so froh, wenn mein Ex kam, dass ich ihm das Kind einfach überlassen habe, für einen Spaziergang oder schon auch mal länger. Unsere Tochter hat dann erstmal komisch geguckt, aber offenbar gemerkt, dass wir beide das normal finden. Jetzt sagt sie manchmal, ich soll dabei sein und klar, wenn sie den Papa zwei Monate nicht gesehen hat, müssen wir erstmal wieder so ne Art Eingewöhnung machen, bei der ich dabei bin. Aber dann klappt es wieder prima.

von rabukki am 07.04.2011, 12:35



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Die Idee kam mir auch schon... werd wohl umschulen. Jedes 2.Kind gehört zum Psychologen und alle Trennungskinder sowieso. Ich würde meinen, daß meine Kinder (weil es keine Probleme mit dem Ex gibt) glücklicher sind beim Hin-und-her-pendeln als einige Kinder aus ach so intakten Beziehungen.

von mf4 am 07.04.2011, 12:41



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich könnte dir hier im Dorf ne Menge Kinder aus sog. intakten Familien zeigen die tatsächlich ein Rad ab haben, einer mit klaren autistischen Zügen, aber das sehen die Eltern nicht - die haben zuviel mit sich und ihrem lifestyle zu tun.

von bobfahrer am 07.04.2011, 13:08



Antwort auf Beitrag von mamahelene

und es wurde besser ab den Moment wo sie nicht mehr dachten mir geht es schlecht wenn sie gehen . Unterbewusst dachten sie sie gehen jetzt zu Papa und seiner neuen Freundin und ich bin alleine und traurig . Das war auch auch am Anfang so aber dann habe ich gelernt etwas für mich zu machen . Und als sie merkten es ist ok ich habe auch etwas vor und ich kann auch Spaß haben , sind sie wieder ohne schlechtes Gewissen und ohne Weinen gegangen .

von nociolla am 07.04.2011, 12:24



Antwort auf Beitrag von mamahelene

Dein Kind kennt es seit der Geburt nur so, der Papa sieht sie überdurchschnittleich oft und das klappt immer toll, ihr macht auch viel zusammen, sie fährt * zu ihm und kommt gern zurück... * Da weint sie einige Sekunden und du meinst es schadet dem Kind? Sie SOLL da bleiben? Vielleicht hat sie ja wirklich das Gefühl, daß sie das soll. Sie sagt (mit 1,5 Jahren!), daß es für sie sehr schlimm ist? Ich denke man sollte ihr vermitteln, daß es kein Problem und nicht schlimmes gibt. Was tust du, wenn sie wegfährt? Wenn meine man so Phase haben "och Mama dann bist du ja allein" dann winke ich extra nach und wünsche ihnen viel Spaß, denn den haben sie bei Papa. PS: Meine beiden sind 7 und 8, kennen das über ihr halbes Leben nur so. gehen gern und kommen gern zurück aber egal ob er geht oder ich... einer wird immer vermisst. So ist das nunmal aber sie haben 2 Menschen die alles für sie tun und 2 bei denen sie gern sind. Weder davon noch von einigen Tränen wird ein Kind gleich einen Schaden tragen.

von mf4 am 07.04.2011, 12:37



Antwort auf Beitrag von mf4

du schreibst das Kind beruhigt sich nach 10 Sekunden

von mf4 am 07.04.2011, 12:43



Antwort auf Beitrag von mf4

mir ist kein besserer Titel eingefallen, tut mir leid, aber ioch war eben über die Antwort von Dr.P. auch erschrocken mit unterbinden und so. Daher dachte ich es schadet vielleicht und wenn sie dann so weint, die Tränen kommen und sie schreit Mama, das tut mir nun weh. Aber das ist eben erst seit 4 Wochen so. Und sit sie bei ihm dann daheim ist sie fröhlich wie eben hier auch. Ich fahre sie öfter auch zu ihm hin. Bringe sie zum Auto. Das gleiche Problem ist wenn sie von Oma betreut wird. ich denke sie ist zu klein um zuverstehen dass ich wiederkomme daher gehe ich ohne zu winken und die andere Person lenkt sie ab und wenn sie nicht sieht das ich gehe klappt es auch ohne weinen. Aber da wird sie in ihrem zu Hause betreut. Allerdings nur Tags, gegen Abend muss ich sie hinlegen und hoffen dass sie nciht wach wird wenn ich weg bin denn sonst gibt es nur Gebrüll. Sie ist 1,5 Jahre alt. Als sie klein war ist er ca.2-3x idW mit ihr spazieren gefahren aber da hat sie eben oft geschlafen. Seit sie 1 ist etwa nimmt er sie für einen halben -3/4 tag mit. Aber er kommt ja zwischendurch mal vorbei oder wir mal zu ihm, auch wenns dann mal nur für 30 min. ist. Oder wir essen mal gemeinsam oder gehen zusammen kaufen. Also weder will ich etwas unterbinden noch ändern. Ich finde es gut so wie es ist, er kümmert sich, sie sieht ihn regelmäßig und ich denke doch recht oft. das alles läuft spontan, wenn ich jemand brauche und er hat Zeit kommt er vorbei, wenn er in der Nähe ist und wir sind daheim ist es auch ok. Ohne Jugendamt oder sonstiges.

von mamahelene am 07.04.2011, 13:19



Antwort auf Beitrag von mamahelene

Was mich wirklich wundert: "Mama das ist jetzt schlimm für mich." "Das tun mir nun weh." Wie kommt ein Kleinkind mit 1,5 Jahren auf so eine Ausdrucksweise und warum? Meine Kinder waren auch in der Beziehung schon keine Kinder, die man mal eben wo anders schlafen lies oder wenn wir nicht da waren. Nichtmal Oma konnte sie beruhigen, sie übergaben sich vor Geschrei aber Mama und Papa sind immer die gewesen bei denen es immer klappte. Macht das weiterhin so wie jetzt (find ich gut) und dann wird es Routine.

von mf4 am 07.04.2011, 13:43



Antwort auf Beitrag von mf4

ich habe nicht geschrieben dass sie das sagt, ein kind mit 1,5 jahren wird kaum so reden können. warum soll es schlimm für sie sein? warum soll ihr was wehtun? das versteh ich jetzt nicht so ganz????? ich gehe davon aus ihr gehts gut da, hat cousinen zum spielen,sieht oma und opa, er unternimmt ja dann viel mit ihr. mir kommt es so vor als würde mir unterschwellig unterstellt werden dass ich nicht will dass sie hingeht?! ich bringe sie selbst hin oder hole sie mal ab damit sie sieht alles ist gut und allen geht es gut dabei. ich bin derjenige der immer gesagt hat als sie kleiner war 1x woche ist zu wenig. sicher soll es so bleiben und irgendwann dann mal auch mehr werden aber nur die antwort aus dem expertenforum hat mich irritiert , es kam so rüber als könnte das schreien der psyche schaden, mehr wollte ich doch gar nicht wissen. es ging nur um den moment der" übergabe"...

von mamahelene am 07.04.2011, 14:00



Antwort auf Beitrag von mamahelene

wie viele Kinder weinen und schreien täglich, wenn sie in der Kita abgegeben werden... und beruhigen sich dann. Ich halte das für völlig normal. Natürlich hat das Kind den Papa lieb und ist da wahrscheinlich auch gerne - und beruhigt sich ja, nach Deinen Angaben, auch schnell. Das ist normal, würde ich sagen, wenn man bedenkt, dass sie ja eigentlich sonst nur DICH um sich herum hat. Vielleicht würde es nicht einmal was ändern, wenn das Kind öfter bei Papa wäre. Auch wenn sie noch recht klein ist, erklär Deiner Tochter jedesmal, was jetzt passiert, also vorher, dass sie keine Angst haben muss, dass Mama sie wieder abholt/Papa sie wieder bringt. Dein Kind liebt Dich und für den Moment, wo Du ausm Bild verschwindest, hat es KLAR Angst oder fühlt sich erstmal unsicher, sie hängt ja auch an Dir. Wenn es Dir möglich ist, zeig Dich in dem Moment unberührt - sprich, nicht mitheulen oder sowas. Oder den Abschied ewig in die Länge ziehen. LG Sue

Mitglied inaktiv - 07.04.2011, 15:14



Antwort auf Beitrag von mamahelene

"http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/Mf4_285613.htm" Hier im ersten Absatz hast du geschrieben "Daher dachte ich es schadet vielleicht und wenn sie dann so weint, die Tränen kommen und sie schreit Mama, das tut mir nun weh." und genau... mit 1,5 Jahren kann sie so nicht reden... und ansonsten verstehe ich dein ganzes Problem nicht... das Kind hört nach 10 Sek. auf zu schreien? Dann ist doch gut... wo ist da das Problem? Wenn man Kids weinend im Kindergarten abgibt, macht man da ja auch kein Zirkus daraus...

von susafi am 07.04.2011, 16:58



Antwort auf Beitrag von mamahelene

Daher dachte ich es schadet vielleicht und wenn sie dann so weint, die Tränen kommen und sie schreit Mama, das tut mir nun weh. sitzt dann drin weint,sagt mama, das ist sehr schlimm für mich

von mf4 am 07.04.2011, 18:05



Antwort auf Beitrag von mf4

Dein 1,5jähriges Kleinkind hat das so gesagt

von mf4 am 07.04.2011, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

den Abschied ziehe ich nicht in die länge, er setzt sich meißt schon ins Auto während ich sie in den Sitz setze oder sie wird kompett abgelenkt, ich sage nicht großartig tschüss oder so weil dann bekommt sie es noch mehr mit dass ich weg bin

von mamahelene am 07.04.2011, 18:35



Antwort auf Beitrag von mf4

das war ein msisverständniss. sie weint nur und schreit mama und mir als mama tut das weh wenn sie so nach mir ruft... sie selber kann ja noch nicht so viel reden, nur einzelne worte

von mamahelene am 07.04.2011, 18:37



Antwort auf Beitrag von mamahelene

Mit 1,5 sagt kein Kind solche Sätze... und... jeder Mama tut weh, wenn das Kind schreit... aber... wenn sie sich nach min beruhigt ist das nun wirklich kein Drama. Was willst du machen, wenn sie mal in eine KiTa geht und da länger als 1min an dir klammert und weint... auch durch so etwas muss ein Kind mal durch.

von mf4 am 07.04.2011, 18:52



Antwort auf Beitrag von mamahelene

Sie wird abgelenkt, soll gar nicht mitbekommen, daß sie wegfährt und ohne Verabschiedung? Öhm... das halte ich für keine gute Idee. Warum tut ihr als passiert etwas ganz schreckliches, müßt das Kind aböenken usw.... hey es fährt zu Papa, zu dem Menschen, der neben Mama der wichtigste ist und offenbar sehr fürsorglich.

von mf4 am 07.04.2011, 19:10



Antwort auf Beitrag von mf4

ich dachte in der kita wird sie eingewöhnt dass sie nicht weint bzw.sind die kinder ja dann auhc älter und wissen mama kommt wieder .

von mamahelene am 07.04.2011, 19:34



Antwort auf Beitrag von mamahelene

Na ich weiß nicht... meine Kinder sind mit 1,1,2 und 3 in die KiTa und weinten nie... Eingewöhnung gab es bei 3 garnicht, bei 1 Kind wenige Tage. Ich kenne andere die weinen über lange Zeiten und nach Jahren noch ab und zu... das kann die KiTa nicht beeinflussen. Dein Kind sollte auch wissen, daß es immer zurück kommt.

von mf4 am 07.04.2011, 20:00



Antwort auf Beitrag von mf4

weil es wohl aus psychol. Sicht so besser sein soll, weil ein Kind wohl in dem alter nicht versteht warum es geht und das mama wieder kommt!?!?! und so weint sie gar nicht wenn sie nicht merkt dass ich weg gehe. ich würde mich auch lieber verabschieden aber weil ich dachte für sie ist das besser...

von mamahelene am 07.04.2011, 20:14



Antwort auf Beitrag von mamahelene

Die Antwort von Dr. P. habe ich jetzt nicht gelesen, weil sich mir sonst die Zehennaegel aufrollen. Aber wenn das Geschrei nur kurz ist und das Kind offensichtlich einen guten Papa-Tag hat, dann ist doch alles okay.

von Pamo am 07.04.2011, 17:59



Antwort auf Beitrag von Pamo

das denke ich eigentlich auch, wollte es irgendwie noch besser machen, ganz ohne geschrei, weil beim letzten mal hat sie wohl über den tag verteilt auch was mehr geweint, was sie sonst nie macht. da macht man sich als mutter schon gedanken wie man es noch besser hinbekommt

von mamahelene am 07.04.2011, 18:39



Antwort auf Beitrag von mamahelene

Wer Kinder hat, hat auch immer ein bisschen Geschrei. Meine Fuenfjaehrige will mich oftmals verhauen und hat vorgestern aufgrund einer verweigerten Suessigkeit gesagt, dass ich mich zwischen Moeglichkeiten entscheiden kann: "Mama, such es dir aus. Entweder ich ziehe hier endgueltig aus oder du wirst ausgesetzt. Okay, wenn du jetzt nicht entscheiden kannst, dann entscheide ich, dass ich hier ausziehe und nie wieder zurueck komme." Ich fuehle mich durch die Aussetzdrohungen auch psychisch beschaedigt, aber was soll man machen? PS: Schaff dir ein bisschen Ruhe und Humor an, du wirst es brauchen.

von Pamo am 07.04.2011, 21:31