Elternforum Alleinerziehend, na und?

1.mal Notaufnahme

1.mal Notaufnahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Gott. Heut Abend vorm schlafen gehen ist meine 14 M. alte Tochter gegen die Heizung mit den Kopf gefallen.Sie hatte ne ca 2cm Platzwunde. Kein Mensch war zu erreichen hab uberall rumtelef. und Kindersitz war nicht machbar, weil der Hinterkopf offen war. Eine Freundin ist dann gekommen (15 km) und hat mich ins KH gefahren. Mein Gott ich war kurz vorm Nervenzusammenbruch. Der Arzt hat schon über mich gelacht, weil es nur geklept worden ist und nicht sooo schlimm war wie es aussah. Jetzt schläft meine tapfere Maus und darf sich morgen was zum spielen aussuchen ;-). In solchen Momenten könnt ich echt so ganz allein durchdrehen. Also guts Nächtle (falls ich schlafen kann)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....kenn das Gefühl.... denk dir nix und hol beim nächsten mal ruhig einen Kankenwagen....bin Rettungssanitäter und hab da gesehn, wie oft der Krankenwagen wegen "kleiner" Sachen gerufen wird....die sind dafür da... :-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Fumi ist mal beim Fußballspielen im Wohnzimmer gegen eine Schrankecke gefallen und hatte auch eine offene Wunde am Kopf. Wir haben dann den Krankenwagen gerufen und die haben uns in die Notaufnahme gebracht. Mußte zwar auch "nur" geklebt werden, aber ich fahre nicht alleine mit einem kranken Kind ins KKH und mein Mann mußte bei Temi bleiben. Einmal bin ich auch mit Temi auf dem Schoß mit dem Taxi ins KKH gefahren. Damals hat die Kasse die Kosten ersetzt, ich weiß nicht, ob die das heute noch machen würden, aber das wäre mir in dem Fall egal. Alles Gute Deiner Kleinen. Glaub mir, das ist für uns Mamis schlimmer als für die Kinder. Fumi ist heute noch stolz auf ihre Narbe. Und das Schlimmste an der Sache war, daß man ihr an der Stelle zum Kleben die Haare abrasieren mußte.... Gute Besserung, Elisabeth. P.S.: Mit zwei Kindern kenne ich inzwischen alle Notaufnahmen in München aus eigener Erfahrung. Irgendwann schreibe ich einen Testbericht darüber ;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Was für ein Schreck. Aber meist ist es gottseidank "nur" eine Kleinigkeit. Ich würde Dir auch empfehlen das nächste mal einen Rettungswagen zu ordern. Soweit ich informiert bin, bleibt man in einem solchen Fall allerdings besser eine Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus (derzeitige Regelung zur Kostenübernahme der KK). Empfiehlt sich aber auch auf alle Fälle bei Unfällen am Kopf. LG Lucile


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, gute besserung deiner kleinen. und lass dich nicht irre machen, von wegen "kleinigkeiten". lieber einmal zu viel zum arzt als zu wenig. der zwerg hätte ja auch eine gehirnerschütterung haben können! liebe grüsse, martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn ich ihn gerufen hätte (wenn ich niemanden erreicht hätte) hätte ich dann die Kosten dafür zahlen müssen???? Wäre ja sonst nicht anders gegangen.... PS.: Töchterlein ist schon wieder frech wie Oskar ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meines Wissens nicht. Es wird zwar verstärkt nachgefragt, ob der Krankentransport wirklich nötig war (hab auch schon einen entsprechenden Brief bekommen damals). Aber bei einem Kind mit blutender Kopfwunde sollen die das mal bestreiten..... Schönen Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nö...musst keine Kosten tragen....hab mal in München erlebt: Meldung "Sturz aus großer Höhe bei Kind"..ein 5 jähriges Kind ist von Klettergerüst (1,5 m) auf Spielplatz gefallen...angerückt sind Rettungswagen...Notarzt.. und dann kam noch n Kindernotarzt dazu....dem Kind ist eigentlich nix passiert, aber die Mutter wollte halt sichergehn......war trotzdem ok für alle...bei Kindern helfen alle, alle alle gerne..... :-))) bloss: den Ärzten dann auch vertrauen und sie "werkeln" lassen...