Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, plane mit meiner Tochter (4J) Anfang nächsten Jahres eine Kur zu machen. Die Anträge sind schon in Arbeit. War auch schon bei der Diakonie und hab mich dort vorgestellt und denen alles erklärt. Sagen wir es mal so: Ich bin wählerisch was eine Klinik angeht und habe auch gewisse Wünsche. z.B möchte ich auf jeden Fall Frühstück und Abendessen mit meinem Kind verbringen. Von der Gegend her würde es mich eher in den Süden ziehen, sprich Schwarzwald, Allgäu, die Alpen etc.. Hab mich auch schon etwas umgehört und hab bisher 3 Kliniken die mir ganz gut gefallen würden. Klinik Ursee Klinik Tannenberg und Klinik am Kurpark Vielleicht kennt der ein oder andere eine von diesen Kliniken oder kann mir vielleicht noch eine empfehlen die meinen Wünschen/Vorstellungen Nahe kommt. Würde mich echt freuen LG tlc
also bei mir war das 04, dass ich meinem berater bei der barmer sagte: ich würde gerne ins allgäu. dann meinte der gute mann, sie fahren mal schön an die nordsee mit ihrer tochter. so viel zu......ich würde gerne da und da hin. ich muss sagen, es war eine tolle kur. ich werde im januar eine kur beantragen für die osterferien. ich werde hoffentlich wieder an der nordsee landen................................. meine freundin fährt von 17.12 bis 7.1 in die klinik tannenberg....aber mal ehrlich, über 2 festlichkeiten weg zu sein....nix für mich
nee über die Feiertage möchte ich auch nicht weg. Deswegen war mein Vorschlag bei der Diakonie Anfang 2009 sprich Jan/Feb und da ist es in den Bergen einfach am schönsten. Bin mal gespannt. Meine Hausärztin meinte gleich ich solle mich auf keinen Fall von der Krankenkasse beraten lassen. In Sachen Kur wären die stur.
also bei der barmer sind wohl bis ende 08 alle kuren ausgebucht........ ich mag nicht so gerne schnee.......naja, vielleicht klappts ja bei uns wieder mit dangast an der nordsee, es war klasse. aber 4 kahre später- wird sich sicher einiges geändert haben. erst mal beantragen......dann sehen wir weiter.
kannst du noch dazuschreiben wo deine kliniken sind diese 3? ich fahr ende oktober ins haus münstertal danach kann ich dir erzählen wie es war
Hallo! ich war im Feb. in Staufen, Schwarzwald (Haus Münsterthal) in Kur, fährst du in diese Kureinrichtung? Ich fand diese 3 Wochen dort einfach nur TOLL! für mich und für meine Tochter :-) Schwimmbad im Haus, ein großes Zimmer für mich (Wohn-schlafzimmer) eigene kl. Küche, Badezimmer mit Dusche und Balkon! Personal sehr nett, und das Essen war SUPER! lg, Andrea ps. Frühstück und Abendessen war IMMER mit den Kindern, nur das Mittagessen haben die Kinder im Kindergarten gegessen!
Klinik Ursee (Lenzkirch/Hochschwarzwald) Klinik Tannenhof (Todtnau/Schwarzwald) und Klinik am Kurpark (Grafenau/Bay. Wald)
Jetzt muss ich echt mal ganz dumm fragen. Kur bei der barmer ausgebucht??? Haben die pro Jahr ein Limit? Schreiben die auch konsequent eine Klinik vor und gehen auf keine anderen Vorschläge ein???
habe letzte woche bei der barmer angerufen, weil ich in den herbstferien wegfahren wollte. mein berater sagte mir das jahres bugett wäre erschöpft. 08 wird das nichts mehr. ich solle mich anfang 09 um eine kur bemühen..... wie gesagt ich wollte 04 ins allgäu, da meinte er, nee nee- sie fahren mal schön mit ihrer tochter an die nordsee......aber wirklich super nett der mann. ich denke sie gehen auch auf wünsche ein, wenn die kliniken noch platz haben. fragen kostet ja nix.....wenn ich wieder an die nordsee komme ist das ok......bin auf meine chancen beim "durchkriegen" gespannt. bin alleinerziehend und berufstätig
Hab grad eben meinen Bogen ausgefüllt und auch noch einen Bericht dazu geschrieben. 4 Seiten. Die Dame von der Diakonie war sehr nett und meinte nach meinen Erzählungen bräuchte ich auf jeden Fall eine Kur. Kurz: Die letzten 4-5 Jahre waren emotional für mich sehr hart und sind es zum Teil heute noch. Am Mo geh ich zu meiner Hausärztin nochmal zum Gespräch und die befürwortet die Kur auch auf jeden Fall. Eigentlich haben wir bei der BEK einen sehr netten Berater. Bin mal gespannt wie sich alles entwickelt.
Hallo!
auf jeden Fall, ganz, ganz viel schreiben! diese Bögen haben auf meine Situation nicht gepasst....und darum hab ich der KK einen "halben" Roman geschrieben
Montags hatte die Caritas meine Unterlagen der KK geschickt und Freitags hatte ich meine Zusage :-)
lg, Andrea
ps. Kurhaus hab ich schon vor der Bestätigung ausgesucht! ebenso den Termin! bin auch bei der BEK
Wieso brauchen die dann noch irgendeine Begründung??? Soll doch der Prävention dienen und nicht erst, wenn das Kind schon in den brunnen gefallen ist. Wann ist man denn Kurbedürftig? Muss man da krank sein? oder reichen drei kinder? Lg reni
Hallo, ich fahre vom 28.10.-18.11. mit meinem Sohn zur Kur. Beantragt hatte ich Anfang März bei KK Sachsen, die erste Ablehnung kam 19.05. Dagegen habe ich Widerspruch (13.06.) eingelegt und eine Vorstellung von mir und meinen Sohnes beim MDK, aber bei mir zu Hause, da ich einen Pflegefall habe und nicht stundenlang weg kann. KK Sachsen schickte dann die Unterlagen hier zum MDK Hessen (30.06.), da ich hier mein Wohnsitz habe. Dieser stellte auf Grund der Unterlagen eine Kurbedürftigkeit bei mir und meinem Sohn fest. Am 04.07. bekam ich tel. das OK von der AOK Hessen. Ich musste mich an die Diakonie gewandt, da die SB von der AOK mir keine Anträge zuschicken wollte, ich wäre eben ein Fall für die Reha. Aber ich war zu dem Zeitpunkt der Meinung, das ich dann meinen Sohn nicht mitnehmen kann. Heute weiß ich das die KK auch MuKi- Rehas bezahlt. Ich habe übrigens die von mir gewünschte Klinik bekommen. Eigentlich wollte ich in den Herbstferien fahren, aber bei dem Hin und Her, läuft die Zeit weg. Deswegen beantragt so früh wie möglich. Dadurch das die Mu-Ki-Kur nun Pflichtleistunge der KK sind, sind die Häuser entsprechend lange ausgebucht. Empfehlen kann ich noch mutterkind-kur.de. Da habe ich viele Tipps und Aufklärung bekommen. Gruß
Oh je da hast du ja einen harten und langen Weg hinter dir. ich hoffe bei mir klappt es auf Anhieb. Geb auf jeden Fall die Hoffnung nicht auf. Ich will wenn es geht gleich Anfang 2009 sprich Jan/Feb. Arbeite in einer Praxis und möchte meine Kolleginnen so blöd wie es nun klingen mag nicht im Stich lassen wenn der Terminkalender rappelvoll ist. Jahresanfang ist es immer recht ruhig. Wenn es aber nicht anders geht, ist es halt so. Meine Gesundheit und die meiner Tochter geht absolut vor. Darf ich fragen wohin du in Kur fährst??
tschuldige wenn ich so mit der tür ins haus falle aber so wie du das da schreibst liest sich das für mich als wenn du nur billigen Urlaub willst,eine kur hat seinen sinn,Gesundheitlich soller gut sein,ich sage es jetzt mal abgehoben für körper und geist..... natürlich hat man vorstellungen,die hatte ich auch aber ich war froh überhaupt einen platzt bekommen zu haben........ sagt deine KK da nichts zu das du mit so einer wunsch liste ankommst ?
Nach Arendsee.
Was ich vergessen hatte, Frühstück und Abendessen ist garantiert zusammen, habe es noch nicht anders gehört.
Wie gesagt, schau dir unbedingt mal die Seite an, ab 10 Posting kannst du die Erfahrungsberichte lesen und viele viele Fragen stellen.
Klingt so als würdest du bei einem Zahnarzt arbeiten.
Habe ich Recht???
LG
Hallo.Von der Klinik am Kurpark in Grafenau habe ich Gutes gehört. Aber ich könnte Dir noch eine andere Klinik empfehlen.Ich war Ende August in der Klinik Inntaler Hof in Neuburg am Inn.Das ist bei Passau.Ich war schwer begeistert.Ich gebe Dir mal die Internetadresse,dann kannst du sie Dir anschauen:www.mutter-kind.de,dann beim Inntaler Hof schauen. LG Citygirl244
Ich schätze mal du meinst mich. Ich sags kurz: ich hab in den letzten 5 Jahren die Hölle durchgemacht. Das wünsch ich echt keinem und mehr möcht ich einfach dazu nicht sagen. ich denke meine Wünsche halten sich im Rahmen und selbst meine Beraterin meinte ich soll ruhig meine Wünsche äußern. Schließlich sollen sich Mutter und Kind auch wohlfühlen, oder?? Ich komm ja nicht mit Luxuswünschen wie z.B. Sauna, Whirlpool, Tennisplatz etc... @muffelzahn: RICHTIG!!! ich denk ein bißchen sollt man seinen Kolleginnen schon entgegen kommen. Jetzt noch die Kur zu machen, sprich dieses Jahr würd bei mir auch nicht gehen, weil ich mitten in einer Weiterbildung stecke und kurz vor den Prüfungen stehe. Da wäre an Erholung bzw Entspannung nicht zu denken.
Ja war mir nämlich schon zu 99%sicher das du bei einem ZA arbeitest, kenne ich nämlich von meiner Tochter. LG
Hallo, was man nicht vergessen darf ist, dass es darauf ankommt, mit welchem Träger Du fährst. Deine Kurkliniken kenne ich nicht, weil ich immer über meine KK gefahren bin. Wir haben einen "Katalog" bekommen, in dem die Kurkliniken aufgeführt waren. Unter anderem stehen da eben auch die Indikationen mit bei. Manche Kliniken waren bei mir gar nicht möglich, weil es gar nicht auf mich gepasst hätte. Es wäre also total falsch, sich eine Klinik nur danach auszusuchen, ob sie gefällt. Meine erste Kur war eine totale Katastrophe. Wir waren im Oktober dort und es ging Magen-Darm vom Feinsten durchs Haus und alle hatten megaschlimme Erkältungen. Dann gab es dort hauptsächlich ADHS Kids. Die gemeinsamen Mahlzeiten mit den Kindern waren grausam. Ich habe sowas noch nie erlebt. Ständig fiel etwas auf den Boden, einige Kids rannten ständig umher. Jedes Essen war laut und hektisch. Meine zweite Kur war in den Sommerferien und total klasse. Da waren wir im Schwarzwald im "Himmelreich". Ich persönlich würde eher schauen, dass das Haus nicht so ein riesen Klotz ist. Schwimmbad im Haus wäre natürlich auch toll. Ein kleines Haus ist familiärer. Aber schau vor allem darauf, welche "Krankheiten" dorthin fahren. Wenn man mit Kindern arbeiten geht, fährt man ja eher in Kur, um Stress abzubauen oder zu lernen, wie man besser damit umgehen kann. Gruß Iris
Ich schätze mal mit Träger meinst du z.B die KK oder Sozialamt(?) Ich fahre über die KK. d.h. ich muss auch pro Tag meine 10€ dazu bezahlen. Die Beratung und Empfehlungen der Kliniken laufen über die Diakonie. War ein Tipp meiner Hausärztin dies so anzugehen. Da teils die KK sehr stur sind und fest auf 1 Klinik pochen. Die Indikationen sind sehr wichtig - da stimm ich dir zu. Wenn ich mir im Internet eine Klinik anschaue, lese ich auch alles genau nach. Die Beraterin von der Diakonie sucht parallel auch nach passenden Kliniken für uns. Sie geht auch auf meine Wünsche ein. Und sie selbst sagte auch ich solle auf jeden Fall auch Wünsche äußern. Und sie versucht so gut wie möglich darauf einzugehen. Wenn alle Anträge ausgefüllt sind, stellen wir für die KK eine Liste mit Kliniken zusammen und dann sehen wir weiter. Die 3 Kliniken die ich augezählt habe, passen auch auf uns.