Mitglied inaktiv
Hallöchen am Freitag Nachmittag findet unsere Winterwanderung statt. Ich bin schon sehr gespannt und freue mich auch darauf. Meine Tochter erzählte mir, dass sie in der Schule ein Spurenheft erarbeiten, damit sie auf der Wanderung die Spuren vergleichen und entdecken können. Hört sich gut an, anschließend werden wir grillen (schwenken) mit Würstchen, Stockbrot und Glühwein. Also die Eltern und Geschwister sind mit dabei. Welche Ausflüge habt Ihr schon gemacht oder welche Aktivitäten?? LG Merry
Hallo, sie hatten am Donnerstag einen Rodeltag aber nur die Klasse. Zur Weihnachtsfeier waren sie auch wandern mit Imbiss aber nur Klasse und Elternbeirat. Dieses Familienkomplettpaket gibts nicht bei uns. Stört aber auch nicht weiter. So ist es besser für die Kinder, deren Eltern da nicht mitmachen können oder wollen. Im Sommer macht der Hort 5 Tage Sommercamp (ohne Eltern). Lg
Hey
ich bin gespannt, wieviele Eltern dabei sein werden, aber ich gehe mal davon aus, dass alle kommen werden. Ich lass mich überraschen . Hmm ich weiß noch nicht, was wir als nächstes planen werden, ob das wieder alles mit den Eltern ist oder "nur" mit Lehrern und Elternsprecher (da wäre ich auf jeden Fall mit dabei ;-))
LG Merry
also bei mir ginge freitag nachmittag schonmal gar nicht. wir haben neulich ein gesundes frühstück für die ganzeschule gezaubert. (Klasse 1 - 4) und da helfen immer eltern einer klasse zusammen. also man muss sich das so vorstellen: klasse 1a: 1. mittwoch im januar klasse 1b: 1. Mittwoch im Februar usw
Wir hatten bis jetzt nur Adventsbasteln gemeinsam mit den eltern. Sonst alles nur für die Kinder. Wenn du davon ausgehst, dass ALLE Eltern kommen, dann nehme ich mal an, dass das dein erstes Schulkind ist, oder? Es werden mit Sicherheit nicht alle Eltern kommen. Manche eltern interessieren sich einfach für nichts, bzw. haben keine Lust auf sowas. Schade.
Hey ja ist mein erstes Schulkind, habe leider nur dieses eine. Bisher waren zumindest immer fast alle Eltern bzw. ein Elternteil bei den Elternabenden und alle waren mit einverstanden. Naja, warten wir es ab. LG Merry
Hallo! Es ist schön,wenn man gerne an Schulveranstaltungen teilnimmt. Leider stimmt das,dass mit der Anzahl der Kinder auch das Interesse nachlässt. In unserer Klasse sind sehr viel Geschwisterkinder und die Eltern meinen nur: Nicht schon wieder,das hatten wir ohnehin schon 2 mal....und das arme Kind sitzt dann ganz alleine beim Fest,während bei anderen Eltern Omas,Opas und was weiß ich wer noch da ist.... Genieße es,die Zeit ist so schnell vorbei und ab 10 brauchen (wollen) sie dich (fast ) nicht mehr bei einer Feier... LG Medea
Hey Medea ja ich werde es genießen und freue mich schon sehr darauf und hoffe, dass das Wetter sich auch von seiner besten Seite zeigt. LG MErry
hallo, bei uns war bisher adventsbastelnachmittag für die kinder u.die weihnachtsfeier mit eltern (es wurden theaterstücke von den kids aufgeführt,dann war gemeinsames kuchen essen + kaffee/apfelschorle trinken angesagt u.dann war der adventsbastelverkauf durch die kids!)...das war ein echt schöner nachmittag....es war zumindest von unserer klasse immer mind.1 elternteil da.... als nächstes ist meiner meinung ein faschingsnachmittag geplant. ob mit oder ohne eltern????*keineahnunghab* ich find es auch immer sehr schade,wenn sich die eltern nicht so dafür interessieren........ selbst wenn ich arbeiten würde,würde ich mir das so einteilen das ich daran teilnehmen KANN!! glg
Da brauchst Du aber auch eine Schule, die Termine rechtzeitig bekannt gibt. Hier ist oft eine Vorlaufzeit von 2 Tagen, so spontan kann ich nicht frei machen. LG Petra
Bei uns gab es ein Adventsbasteln und eine kleine Weihnachtsfeier, jeweils eine Stunde am Vormittag.
Waaaaaaaaaaaas 2 Tage vorher Ansagen von Aktivitäten????? Wir haben diese Wanderung vor Weihnachten geplant und diesen Termin festgelegt, ich bin dennoch gespannt, ob alle kommen werden, denn heute haben in der Schule schon 3 Kinder gefehlt *grübel* LG Merry, ich bin gespannt......
Die Aktivitäten finden ja am Vormittag statt, für die Kinder brauche ich also keine Planung. Und Eltern haben eben nicht arbeiten zu gehen.
also bei uns ist bis jetzt mind.1 woche vorlaufzeit gewesen... also 2 tage halte ich auch ein bissel arg wenig...... glg
Siehst Du und wir haben diesen Termin extra auf einen Freitag Nachmittag verlegt, damit alle Eltern auch die Väter mitgehen können. Jaja, ist manchmal schon komisch, aber bis jetzt, naja ist ja erst der allererste Ausflug, klappe es. Mal sehen, was die nächsten Jahre bringen werden. LG merry
Wir hatten bisher über die OGS eine Weihnachtsfeier - einsegen Nachmittags. Die Lehrerin meiners Großen hatte mal nett in die Runde gefragt, wer zB auf Ausflügen mitkommen kann oder bei Bastelaktionen helfen. Sie guckte ganz nett in meine Richtung - habe aber dankend abgelehnt - ich müßte mit zwei kleinen Tageskindern kommen und das würde die Kinder vom Basteln nur abhalten und mich bei Ausflügen nur extrem unflexibel machen. Sie lachte und stimmt dem zu. Nachmittags kann ich das nur machen, wenn die Eltern ihr Kind dann zB in der Schule abholen oder früher frei machen können oder das Kind länger hier lassen und das ganze nicht zu früh anfängt. Und mein Mann muß leider meistens noch arbeiten.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?