Elternforum 1. Schuljahr

@sonnenschein110

@sonnenschein110

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, du schreibst, dass er mit knapp 8 erst 22 kg wiegt, meine Tochter ist 7,5 Jahre und wiegt 19 kg. Aber im verhältnis zu ihrer Größe ist es in ordnung. Sie bringt auch oft das Brot wieder mit, wenn sie keinen Hunger hatte. Denen reicht das vom Frühstück bis zum Mittagessen dann eben. Je mehr du das Essen zum Thema machst, desto mehr wird dein Sohn blocken. Bei mir ist es die Schwiemu, die dauernd an Lena "rummäkelt" sie sei zu dünn, die Folge, Lena verweigert jeden Besuch bei Oma. Laß ihn in ruhe (leicht gesagt,ich weiß) aber sonst bekommt ihr noch mehr Probleme, weil er aus reinem Widerspruchsgeist noch weniger ißt. Gruß UTe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich auch noch mal, du schreibst, dass du selbst auch eher untergewichtig warst und bist. Also haben deine Söhne offensichtlich deine Veranlagung zum Dünnsein geerbt? Es hört sich für mich so an, als ob du wider besseres Wissen das Verhalten deiner Mutter nachahmst: Sie sind dünn, also MÜSSEN sie doch was essen, sonst fallen sie ganz vom Fleisch! Klar, sie sind vielleicht dünn - aber sie sind es ja offensichtlich nicht wegen des wenigen Essens, sondern weil sie eben nicht zum Dickerwerden neigen. Im Grunde genommen könntest du also auch entspannter mit der Siuation umgehen und dir sagen: Sie sind so, wie sie sind, und ich gebe ihnen das zu essen, was ich vernünftig finde und mit meiner elterlichen Verantwortung vereinbaren kann. Sprich: Du musst deinen Sohn gar nicht mit Wackelpudding und Co zum Essen locken - er darf sich was relativ Gesundes aussuchen, das er mag - kleine Salzbrezelchen, Würstchen, Babybel oder was auch immer -, und wenn er's nicht isst, dann trinkt er eben seine Pausenmilch, fertig. So wird er zwar sicher nicht weiter zunehmen, aber auch ganz sicher nicht dünner werden - dafür wird sich aber euer Essthema entspannen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachahmen würd ich nicht sagen, weil meine Mutter mich mit anderen Sachen gefüttert- war mein Gewicht mal wieder an der Schmerzgrenze durfte ich Schoki essen, so viel ich wollte.Bäcker war auch mein Lieblingsort- da hab ich nämlich fast alles gegessen. Bei uns muss keiner seinen Teller leer essen, aber zu jeder Mahlzeit ein bischen. Ja und da sie nachmittags, wenn es so Kleinigkeiten gibt kein Obst essen und Gemüse auch nicht, dachte ich, geb ich ihnen in Schule und Kiga sowas mit. Meine Hoffnung war ja immer der Hunger treibt sie schon dazu das zu essen, aber das funktioniert ja nicht- siehe 1 Tag lang nix trinken, nur weil es Wasser gab. Ich weiß nicht, so ganz ohne Obst und Gemüse kann ja auch nicht gut sein, aber irgendwie fällt mir nichts ein, wie ich sie dazu bekomme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Vergleich zu den anderen in der Klasse ist er schon kleiner und zarter-dabei ist er der älteste. Ich dräng ihn eigentlich nicht zum essen, ich möcht halt nur, das er wenigstens mal kostet, aber von vornherein sagen, ess ich nicht, das find ich nicht in Ordnung. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, ohne das Du Dich jetzt angegriffen fühlst. Hast Du schon mal drüber nachgedacht mit ihm zu einem Ernährungstherapeuten zu gehen? Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen denn ein wenig Gemüse oder Obst muss doch drinnen sein. War nicht böse gemeint. LG Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Idee wäre es. Ist ja ganz meine Rede, ein bischen muss schon sein. Wie gesagt, es ist ja nicht so, das wir alle nur ungesundes essen. Manchmal ist es ja so, das die Kinder essen, wie die Eltern es vorleben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und vorallem kommt es ja auch auf die Größe an, ob 22kg zu wenig oder extrem zu wenig, oder grad noch richtig sind... lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab das unten nicht alles gelesen, aber 22 kg bei 8 Jahren finde ich nicht besonders wenig. Mein Sohn wird im Juni 9 und wiegt 22 kg bei 1,32 Größe und er ist überhaupt nicht mager. Ich käme nie auf die Idee, dass er zu dünn ist. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt?? Da spießen bei meinem doch schon überall die Knochen raus- die Rippen kann ich mit blosen hinschauen vorzählen. Laut Kinderarzt ist er schon unterste Grenze. Nunja das ist ja auch egal, wichtig ist, das er was isst, und da eben auch mal was gesundes.Das ist ja das Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klar kann man die Rippen zählen, aber das ist doch in dem Alter normal und kein Grund zur Besorgnis, aber er ist sehr kräftig. Nach allen Tabellen ist er auch an der unteren Grenze - aber: diese Tabellen enthalten empirische Werte (also Durchschnitte, d.h. bei vielen dicken Kindern steigen die Tabellenwerte an, jedenfalls bei einer Neuberechnung), sie haben nichts mit wünschenswerten Werten zu tun. Viele Grüße, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir machen oft einen Milchshake mit Bananen oder/und Erdbeeren, Birnen,..... Das schmeckt super lecker und ist zugleich Milch und Obst. Hast du das schon mal probiert???? Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab den Beitrag gerade erst gelesen. Ich habe auch 2 Nicht so gute Esser zuhause. Mein Kleiner nimmt in den Kiga auch gerne mal Pfannkuchen vom vortag mit, oder Waffeln. Das gibt es dann zum Mittagessen und ich laß 2 Pfannkuchen übrig und die kommen zusammengerollt in die Brotbox. Wenn Du Vollkornmehl nimmst ist das auch richtig gesund. Und man kann auch noch z.B. geriebenen Apfel mitbacken. Zum Thema Joghurt. Ich finde wenn er in der Schule Milch bekommt, muß er nicht noch ein Joghurt essen. 1x Milchprodukt reicht doch. Und was spricht gegen 1x die Woche ne Milchschnitte ?? Wenns nicht täglich ist warum nicht. Ich püriere beim Mittagessen auch viel Gemüse in Soße, damit die Jungs das Gemüse nicht merken. Klappt meist. Oder z..B. Reis mit kleingeriebenem Kohlrabi, merken sie auch nicht. Mein Großer ist übrigens 7 und wiegt 20 Kilo, mein kleiner 4 und wiegt 15 Kilo. VG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nochmal, hab grade mal alle Beiträge durchgelesen. Du wiegst echt nur 43 Kilo? Darf ich mal fragen wie groß du bist ? Ich denke das ist auch Veranlagung bei Deinen Kindern. Vg Marion