Elternforum 1. Schuljahr

alleine zum spielplatz?

alleine zum spielplatz?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seid gestern sind wir auch hier haben gestern einschulung gehabt die sehr schön war. jetzt meine Frage ab wann lasst ihr die Kinder alleine Raus? Bzw.alleine zum Spielplatz gehen oder zu freunden und wie weit. mein Sohn ist sehr selbstständig leider ist der Spielplatz cirka 10 gehminuten weg + 2 Kreuzungen.Er spielt auch schon mal alleine vor der Türe aber da habe ich ihm im Blick. Gestern sagte er dann Mama jetzt bin ich doch ein schulkind darf ich jetzt alleine auf den Spielplatz ich bin schon groß und passe auf.Und möchte alleine zum Sielplatz da hat er recht er passt auch sehr auf. Aber ich habe die Angst was ist wenn erfällt auf dem Spielplatz und Mama ist nicht da.Er möchte aber auch nicht das ich immer mitkomme er möchte mal alleine was machen sagte er. Was meint ihr dazu? Gruß Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was sind das denn für Kreuzungen, wenn es recht übersichtlich ist oder mit Ampeln hätte ich da keine Probleme. Unserer darf alleine raus seit er 4 ist, wenn auch andere Kinder draußen sind, und eben nicht zur Hauptstraße (wir wohnen allerdings auch in einer Sackgasse, ist es sehr ruhig da). Seit letztem Jahr (er ist im 2. Schuljahr) geht er auch allein zu Freunden über die Hauptstraße (Verkehrsinsel). Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es handelt sicch um eine große Kreuzung wo die Autos von allen vier seiten kommen davon ist nur ein zebrastreifen da (rechte seite er käme von der Linken) obwohl die linke seite wo er hergeht viel übersichtlicher ist weil dort keine bäume stehen.und er die autos gut sehen kann und die Fahrer ihn. er hat eigentlich sehr viel restpekt vor der Kreuzung und Ampeln er schimpft immer wenn jemand über rot geht und sagt hier steht ein kind an der Ampel und sie gehen über rot. Die andere ist eher nur eine sehr gut bvefahrene strasse mit einem Zebrastreifen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alleine zum Spielplatz (d.h. mit Freunden) durfte der Große mit 5. Neubaugebiet/30-Zone. Er ist eim ersten Schuljahr nach den Herbstferien allein von der Schule heim gelaufen. Der Kleine (jetzt 5) hat Spielplatz noch nicht nachgefragt, weil seine engsten Freunde nicht bei uns im Baugebiet wohnen. Trini PS: Das komische Gefühl, wenn die Mäse allein draußen sind, habe ich aber tritzdem. Ich will ihnen jetzt Notfallanhänger basteln mit Name, Foto und meiner Handynummer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde ich nicht machen. Außer es sind Erwachsene am Spielplatz die du kennst. Aber man hört immer wieder von Kindern die verschwinden usw. Es gibt so viele Psychopaten und Irre auf dieser Welt die ja bevorzugt an solchen Orten lauern. Dann ist natürlich noch die Sache mit der Kreuzung. Mir wäre das zu gefährlich. WIe oft passiert das auch bei größeren Kindern, die dann einem Ball nachlaufen oder sie sehen einen Freund über der Straße und denken nicht, auch wenn sie sonst sehr vorsichtig sind. Oder ein Auto kommt angerast, Kinder können Entfernungen und Geschwindigkeiten noch nicht so gut einschätzen. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann dürftest Du Dein Kind auch nicht allein zur Schule lassen, gebe ich nur zu bedenken. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann ihn ja auch nicht zur begleiten, da geht er auch vom ersten Tag an allein, in einer Gruppe mit anderen Kindern. Ich denke ein Schulkind sollte alleine losgehen können. Bedenken hätte ich allenfalls bei einer wirklich großen Kreuzung ohne Ampeln (mit Ampeln sehe ich da kein Problem). Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Schon klar, nur ich finde mit gerade mal in die Schule gekommen zu früh um länger alleine am Spielplatz zu bleiben. Außer es sind dort ständig Erwachsene und viele Kinder. Aber Lisa ist auch gerade erst 6 geworden und eher klein, viell. auch daher. Nur bei uns darf auch ein 7,5 jähriger Bub nur alleine am Spielplatz sein (vor dem Haus) wenn andere Kinder u. Erwachsene draußen sind (wenn die Eltern weg sind). lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Thema haben wir auch gerade angefangen :o/ Ich werde Michéle gehen lassen, wenn sie die Uhr kann, damit ich ihr eine Zeit sagen kann wann sie zurück soll. Und ich werde ihr auch einen Anhänger basteln und ihr sagen wenn garkeiner auf dem Spielplatz ist soll sie sofort wieder kommen. Kann ja später noch mal gucken gehen, aber ich möchte nicht das sie ganz alleine auf dem Spielplatz ist. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte auch eher die Befürchtung, dass meine Tochter alleine auf dem Spielplatz ist und sich irgendein Irrer ihr nähert. Wenn ich wüsste, dass Kinder dort sind die sie kennt oder auch Eltern, hätte ich weniger bedenken. Zur Schule wird sie nicht alleine gehen, sondern immer mit einer kleinen Gruppe gleichaltriger Erstklässler. Außerdem gibt es bei uns vor und nach den Schulen an allen Kreuzungen Schulweghelfer. LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würden die Jungs eh nicht wollen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:oD


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde 1. ein bisschen warten - die Schule hat gerade erst angefangen, muss ja nicht alles auf ein Mal sein. Nach einer Weile ist er noch viel selbstbewusster und hat außerdem noch weitere Freunde kennen gelernt - die vielleicht auf den Spielplatz mitkommen? Das wäre nämlich mein "2.": Er soll sich mit Freunden verabreden, möglichst zu zweit den Weg gehen oder zumindest dass sie zu zweit auf dem Spielplatz sind - das ist doch ein Kompromiss, oder? Die Idee, die Kinder erst los zu schicken, wenn sie die Uhr können, finde ich auch super. Wenn dann noch ein Freund dabei ist, kannst du gut kontrollieren, z.B. erst die Eltern des anderen Kindes anrufen, wenn dein Kind sich verspätet - um zu schauen, ob das andere Kind auch vermisst wird etc. Außerdem wenn er hinfällt und heult, dann ist wenigstens ein Freund da und wenn was schlimmes ist, kann der Freund Hilfe holen. Da man das alles aber erst besprechen muss und man die entsprechenden Freunde dazu haben muss, würde ich eben erst Mal ein bisschen warten. Gruß solelo