Mitglied inaktiv
Wie handhabt ihr den letzten Tag im Kindergarten, bevor die Schulzeit losgeht? Was gebt ihr für die Gruppe, für die Erzieherin, für den Kiga als Abschied? Für die Kids will ich schon Eis oder Kuchen oder ähnliches mitgeben, allerdings sträube ich mich noch, für die Erzieherinnen bzw. den Kiga was zu machen. Der Kiga an sich hat von uns im laufe der Jahre viele Dinge geschenkt bekommen (Roller, Dreirad, Bobbycar, Puppenwagen, Spielzeug.....), ich finde das reicht. Zufrieden waren wir die letzten beiden Jahre eh nicht mehr, damals ging mehr als die Hälfte der Erzieher/innen und die Köchin weg und ein neuer Träger kam, hat sich vieles zum negativen hin verändert (es gab Fertigessen, mufflige Erzieherinnen...). Bin über Meinungen gespannt...
Hallo, ich hatte damals für die Kinder Eis mitgebracht und für die Erzieherinnen eine Dankeskarte und nem kl. Geldgeschenk. Das war bei uns so üblich. Wenn Du nicht mehr zufrieden wars, reicht es doch wenn Du was für die Kinder machst, die freuen sich bei diesen Temp. bestimmt über Eis. Lg. Mandy
Unsere große wird für ihre Erzieherinnen etwas basteln. der ganzen gruppe etwas mitgeben wird dann zuviel, da es ja mehrere schulkinder sind. Bei uns ist es so üblich, dass am letzten Frühstückstag vor den Schulferien(sind dann nicht unbedingt schon kidnergartenferien) die Schulkinder alles für ein frühstück mitbringen als A´bschluss
ich werde wohl auch nichts mitgeben. Die Erzieher werden schließlich bezahlt für ihren Job, so wie ich auch. Und so viel haben sie dann auch wieder nicht getan für Lisa in meinen Augen. Und für die Kinder geben wir auch nichts mit. Bei uns gibt es Vorschulkinder, die jetzt in die Schule kommen. Wenn jeder was mitbringt, wird das ganz schön viel...ist bei uns auch nicht üblich. lg max
Hallo, bei uns haben die Eltern der Gruppe zusammengelegt und ein Geschenk gekauft. Mein Sohn hat dann noch was eigenes mitbringen wollen, er hat für jede Erzieherin eine Gewürzpflanze im Topf gepflanzt und mitgebracht. Am vorletzten Abend haben die Vorschulkidner in der Kita übernachtet zusammen mit den Erzieherinnen, da haben sie sich schon lange drauf gefreut. Wir sind allerdings auch eine Elterninitiative, die Erzieherinnen sind super engagiert gewesen und haben sehr, sehr viel für die Kinder getan. Unser Sohn ist dort 5 Jahre lang gewesen und geht jetzt noch in den Ferien jeweils einen ganzen Tag zu Besuch hin. Viele Grüße, Renate
und in jeder Gruppe eine Abschiedsfeier. Die Großen verabschieden sich von den Kleinen. I.d.R. machen die Erzieherinnen noch ein paar Spiele mit allen und mit den Großen extra. Die Großen kriegen ihr Geschek vom Kiga. Essen (Bufett) bringen immer alle Eltern mit. Und die Schulkindeltern legen für ein Geschenk an die Erzieherinnen zusammen. Bin in diesm Jahr nicht betroffen also auch nicht involviert. Trini
wir sind eine elternini mit insg. 15 kindern 3 erzieherinnen 1 zivi. letztes jahr gingen 4 kinder zur schule und da haben sie sich die 4 kinder und deren eltern zusammengeschlossen und haben für alle eine grosse party gemacht. dieses jahr wird mein mädchen und zwei jungs eingeschult, die beiden jungen machen am letzten kiga-tag vor den ferien zusammen eine party. meine tochter wollte keine "jungs-party", also laden wir den ganzen kiga zu uns nach hause ein ... wir haben vorm balkon ein grosses grundstück und der nächste spielplatz ist 50 m entfernt ... ich werde so sachen wie kriechtunnel, planschbecken mit schwämmen usw. aufbauen...es gibt waffeln, popcorn usw. die erzieherinnen bei uns sind sehr engagiert und dann kann ich mal für einen tag ein stück arbeit für sie machen ... und jede erzieherin bekommt noch von meiner tochter eine sonnenblume oder ähnliches. salsa
Hi! Was meinst du mit Planschbecken mit Schwämmen? Wir haben am Samstag Geburtstagsfeier und ich suche was mit Planschbecken zu spielen. Danke und lg max
Ein paar Vorschläge: Wettspiel: Nimm ein Planschbecken mit Schwämmen und so viele "Zielbehälter" wie Du Gruppen gegeneinander spielen lassen willst. Jede Gruppe muss immer einen Schwamm im Becken füllen und dann zum Behälter laufen, Schwamm ausdrücken und zurück. Erst dann darf der nächste los (Steigerung: Plastikentenfüße anziehen *ggg*) Oder auch als Zielwerfen, wenn Du unterschiedlich farbige Schwämme hast :-) Zielkreuz markieren oder noch besser Eimer hinstellen und wer die meisten nassen Schwämme in den Eimer trifft hat gewonnen. Ggf. mit der Variante: Wenn der Eimer umfällt sind alle Schwämme die drin sind verloren. Oder auch eine Zielwand mit Kopfausschnitten und jeder darf auf denjenigen, der gerade dahinter stehen muss mit Schwämmen werfen (Gut bei warmem Wetter :-) )
hi, bei den kids kommt es super gut an, wenn schwämme im planschbecken schwimmen. ich habe in so einem billig-laden ein grosses packet mit so ganz normalen badeschwämmen gekauft .... die kinder lieben es, sich damit über den körper zu fahren oder ins wasser platschen zu lassen oder sich oder die erwachsenen damit zu bewerfen :-) du kannst auch noch zusätzlich lebensmittelfarbe hineinmachen...kommt auch gut an. salsa
anscheinend wird es am Samstag total schirch und regnen und kalt. Planschbecken und draußen feiern können wir also vergessen. Sch...e. Wir haben drinnen nicht mal genug Platz damit die Kinder essen können. lg max
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?